Forum
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.
Terasse, Garten und Anhangs-Hortus?
Zitat von
Kai am 14. Juni 2020, 21:43 Uhr
Sehr schön, Lena! Es macht Spaß, die Fotos anzusehen. 
Sehr schön, Lena! Es macht Spaß, die Fotos anzusehen. 
Zitat von
Yorela am 23. Juni 2020, 15:17 Uhr
Total schön, wie sich alles bei dir weiterentwickelt!
Total schön, wie sich alles bei dir weiterentwickelt!
Zitat von
Lena am 15. Juni 2021, 14:05 Uhr
Huhu, ich war länger nicht online und wollte mal ein kleines Update schicken.
Es wächst ganz gut, viele Pflanzen starten dieses Jahr das erste mal so richtig durch. Leider haben einige der Topfis den kalten Winter nicht überlebt. Aber das schafft Raum für neues.
Es gibt mittlerweile den geplanten Miniteich, der wuselt, wächst und viel freude macht.
Diese Jahr sind außerdem viele Hummeln, Maisen und Solitärwespen unterwegs.
Huhu, ich war länger nicht online und wollte mal ein kleines Update schicken.
Es wächst ganz gut, viele Pflanzen starten dieses Jahr das erste mal so richtig durch. Leider haben einige der Topfis den kalten Winter nicht überlebt. Aber das schafft Raum für neues.
Es gibt mittlerweile den geplanten Miniteich, der wuselt, wächst und viel freude macht.
Diese Jahr sind außerdem viele Hummeln, Maisen und Solitärwespen unterwegs.
Zitat von
Lena am 15. Juni 2021, 14:12 Uhr
Garten
Garten
Hochgeladene Dateien:tree12, Tillivilla und Dorothee haben auf diesen Beitrag reagiert.
Zitat von
Lena am 15. Juni 2021, 14:13 Uhr
Anhang
Anhang
Hochgeladene Dateien:Dorothee hat auf diesen Beitrag reagiert.
Zitat von
Lena am 15. Juni 2021, 14:18 Uhr
Gleiche Stelle, ziemlich genau vor 1 Jahr und Heute
Gleiche Stelle, ziemlich genau vor 1 Jahr und Heute
Hochgeladene Dateien:tree12, Dorothee und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
tree12DorotheeGsaelzbaerDorfgärtner
Zitat von
tree12 am 15. Juni 2021, 15:32 Uhr
Zauberhaft, Dein kleines Reich! Es ist so heimelig und gemütlich und lebendig auf Deiner schönen Terrasse... da möchte man sich glatt niederlassen und eine Tasse Kaffee mit Dir trinken.... 
Zauberhaft, Dein kleines Reich! Es ist so heimelig und gemütlich und lebendig auf Deiner schönen Terrasse... da möchte man sich glatt niederlassen und eine Tasse Kaffee mit Dir trinken.... 
Zitat von
Lena am 1. November 2021, 12:47 Uhr
Wegen Umzug wurde dieser Hortus leider geschlossen. Die Umzugsstory gibts hier: https://hortus-netzwerk.de/forum/topic/gartenumzug/?part=3
Der neue Mieter wollte gerne Rollrasen (sind ja immerhin 8qm Erdfläche, da lohnt sich das!), Palmen und Oliven (ziemlich schattiger Standort aber hey - wenn er möchte...). Die Übergabe diesbezüglich war etwas frustrierend, aber ein paar positive Sachen bleiben auch.
Wir haben die Nachbarn um uns herum mit Vogel- und Eichhörnchenfüttern angesteckt - bald werden überalle Walnussbäume und Sonnenblumen wachsen. Zwei Gärten weiter wohnt eine nette Nachbarin, die sich um einen Vogel- und Insektenfreundlichen Garten bemüht, sie hat viele Pflanzen und ein Insektenhotel von mir übernommen - außerdem haben wir sie mit Hortus-Infomaterial und der Flora Incognita-App versorgt. Ich hatte 6 verschiedene Minzsorten und Girsch im Garten, ich hoffe, dass die Natur da irgendwie ihren Weg findet. Außerdem haben wir auf dem allgemeinen Hausgrundstück einen Totholzhaufen angelegt, den die Nachbarn dann noch erweitert haben, damit ihr Hund nicht mehr durch das Loch im Zaun passt. Der ist auch geblieben und wird weiter gepflegt.
Wie funktioniert das jetzt eigentlich technisch? Wir dieser Thread geschlossen und für den neuen Garten machen wir einen neuen auf?
Wegen Umzug wurde dieser Hortus leider geschlossen. Die Umzugsstory gibts hier: https://hortus-netzwerk.de/forum/topic/gartenumzug/?part=3
Der neue Mieter wollte gerne Rollrasen (sind ja immerhin 8qm Erdfläche, da lohnt sich das!), Palmen und Oliven (ziemlich schattiger Standort aber hey - wenn er möchte...). Die Übergabe diesbezüglich war etwas frustrierend, aber ein paar positive Sachen bleiben auch.
Wir haben die Nachbarn um uns herum mit Vogel- und Eichhörnchenfüttern angesteckt - bald werden überalle Walnussbäume und Sonnenblumen wachsen. Zwei Gärten weiter wohnt eine nette Nachbarin, die sich um einen Vogel- und Insektenfreundlichen Garten bemüht, sie hat viele Pflanzen und ein Insektenhotel von mir übernommen - außerdem haben wir sie mit Hortus-Infomaterial und der Flora Incognita-App versorgt. Ich hatte 6 verschiedene Minzsorten und Girsch im Garten, ich hoffe, dass die Natur da irgendwie ihren Weg findet. Außerdem haben wir auf dem allgemeinen Hausgrundstück einen Totholzhaufen angelegt, den die Nachbarn dann noch erweitert haben, damit ihr Hund nicht mehr durch das Loch im Zaun passt. Der ist auch geblieben und wird weiter gepflegt.
Wie funktioniert das jetzt eigentlich technisch? Wir dieser Thread geschlossen und für den neuen Garten machen wir einen neuen auf?
Tillivilla, Dorothee und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
TillivillaDorotheeGsaelzbaerOostfreesen Jung
Zitat von
Gsaelzbaer am 2. November 2021, 8:17 Uhr
Ich würde sagen ja. Da beginnt dann ja alles neu und von vorne-vielleicht auch mit neuem Namen?
Soll ich dann dein Thema schließen?
Ich würde sagen ja. Da beginnt dann ja alles neu und von vorne-vielleicht auch mit neuem Namen?
Soll ich dann dein Thema schließen?
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)