
Simbienchen@simbienchen
4.013 Beiträge
AdministratorIgelgartenUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Zitat von Simbienchen am 21. Februar 2019, 11:37 Uhr
Hügelbeete, Schlüssellochbeete, Vulkanbeete, Mondsichelbeete, Kräuterspirale und vielleicht noch andere interessante Beetmöglichkeiten, die durch ihre besondere ökologische Wirkungsweise einen ausgesprochenen Zugewinn darstellen.
Stellt uns eure Beete vor ! Warum habt euch für das eine oder andere entschieden und welche Erfahrungen habt ihr mit euren Beeten machen können? Welche Materialien habt ihr zum Bau eurer Beete benutzt?
Hügelbeete, Schlüssellochbeete, Vulkanbeete, Mondsichelbeete, Kräuterspirale und vielleicht noch andere interessante Beetmöglichkeiten, die durch ihre besondere ökologische Wirkungsweise einen ausgesprochenen Zugewinn darstellen.
Stellt uns eure Beete vor ! Warum habt euch für das eine oder andere entschieden und welche Erfahrungen habt ihr mit euren Beeten machen können? Welche Materialien habt ihr zum Bau eurer Beete benutzt?
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "

Brunnladesch (Natascha)@brunnladesch
351 Beiträge
Zitat von Brunnladesch (Natascha) am 21. Februar 2019, 15:15 Uhr
Kartoffelturm, Erdbeerpyramide, Hochbeet?
Ich sichte mal meine Fotos von 2018. Da waren schöne von meinen Hochbeeten dabei. Für Keyhole und Co fehlt mir oft der Platz.
Kartoffelturm, Erdbeerpyramide, Hochbeet?
Ich sichte mal meine Fotos von 2018. Da waren schöne von meinen Hochbeeten dabei. Für Keyhole und Co fehlt mir oft der Platz.
Sei selbst der Wandel, nicht das Rädchen

Yorela@yorela
852 Beiträge
ModeratorUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Zitat von Yorela am 21. Februar 2019, 15:42 Uhr
Ich habe mich für Hochbeete aus Stein entschieden. Zum einen entfällt das Arbeiten mit Folie (ich vermeide Kunststoffe, so gut es geht) und zum anderen habe ich gleich noch eine schmale Trockenmauer als Modul integriert.
Ich habe mich für Hochbeete aus Stein entschieden. Zum einen entfällt das Arbeiten mit Folie (ich vermeide Kunststoffe, so gut es geht) und zum anderen habe ich gleich noch eine schmale Trockenmauer als Modul integriert.

Brunnladesch (Natascha)@brunnladesch
351 Beiträge
Zitat von Brunnladesch (Natascha) am 21. Februar 2019, 16:32 Uhr
Unser Hochbeet von 2018 kommt auch komplett ohne Folie aus. Die Holzlatten werden in einigen Jahren kaputt sein, das wird nicht ausbleiben, aber Holz wittert eh immer irgendwann und wir probieren ja noch zu viel aus, um eine endgültige Fassung haben zu können.
Unser Hochbeet von 2018 kommt auch komplett ohne Folie aus. Die Holzlatten werden in einigen Jahren kaputt sein, das wird nicht ausbleiben, aber Holz wittert eh immer irgendwann und wir probieren ja noch zu viel aus, um eine endgültige Fassung haben zu können.
Natascha Marré hat auf diesen Beitrag reagiert.
Sei selbst der Wandel, nicht das Rädchen

Simbienchen@simbienchen
4.013 BeiträgeThemenersteller
AdministratorIgelgartenUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Zitat von Simbienchen am 5. Mai 2019, 8:31 Uhr
Für Gärten mit wenig Platz eignen sich auch gut " Türme" . Holzrahmen aufeinandergestellt/ getürmt, mit Erde gefüllt und bepflanzt, können auf diese Art und Weise Kartoffeln, Erdbeeren oder anderes auf wenig Platz angepflanzt werden. Ich hatte mir letztes Jahr für meine Erdbeerableger einen Turm gebaut.
Für Gärten mit wenig Platz eignen sich auch gut " Türme" . Holzrahmen aufeinandergestellt/ getürmt, mit Erde gefüllt und bepflanzt, können auf diese Art und Weise Kartoffeln, Erdbeeren oder anderes auf wenig Platz angepflanzt werden. Ich hatte mir letztes Jahr für meine Erdbeerableger einen Turm gebaut.
Hochgeladene Dateien:Kai, Primulaveris und Stefanie haben auf diesen Beitrag reagiert.
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "

Simbienchen@simbienchen
4.013 BeiträgeThemenersteller
AdministratorIgelgartenUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Zitat von Simbienchen am 5. Mai 2019, 8:40 Uhr
Für Bohnen habe ich Bohnen-Tipi's gebaut. Meine Tochter nutzte sie in der Vergangenheit, als sie noch jünger war, auch gerne als Zelt, Versteck und Spielplatz. Zwischen die Bohnen hatte ich Bohnenkraut, andere Kräuter , Ringelblumen und Tagetes gepflanzt.
Für Bohnen habe ich Bohnen-Tipi's gebaut. Meine Tochter nutzte sie in der Vergangenheit, als sie noch jünger war, auch gerne als Zelt, Versteck und Spielplatz. Zwischen die Bohnen hatte ich Bohnenkraut, andere Kräuter , Ringelblumen und Tagetes gepflanzt.
Hochgeladene Dateien:Tobias Kanus, Primulaveris und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Tobias KanusPrimulaverisEvyStefanieMomo
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "

Simbienchen@simbienchen
4.013 BeiträgeThemenersteller
AdministratorIgelgartenUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Zitat von Simbienchen am 5. Mai 2019, 8:45 Uhr
Oder so:
Oder so:
Hochgeladene Dateien:Stefanie hat auf diesen Beitrag reagiert.
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "

Robert@polarwelt
712 Beiträge
Tech-AdminUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Zitat von Robert am 28. August 2019, 12:38 Uhr
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch schon ein Vulkanbeet gebaut und hat hierzu eventuell Tipps oder Bilder?
Danke Gruß Robert
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch schon ein Vulkanbeet gebaut und hat hierzu eventuell Tipps oder Bilder?
Danke Gruß Robert
Wer Pyramiden nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Horteln nicht unter zwei Jahren bestraft.

Yorela@yorela
852 Beiträge
ModeratorUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Zitat von Yorela am 24. September 2019, 12:11 Uhr
Markus hat doch eins im Hortus Felix, oder?
Markus hat doch eins im Hortus Felix, oder?

Malefiz@erebus
3.692 Beiträge
Zitat von Malefiz am 25. September 2019, 5:04 Uhr
Zitat von
Robert am 28. August 2019, 12:38 Uhr
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch schon ein Vulkanbeet gebaut und hat hierzu eventuell Tipps oder Bilder?
Danke Gruß Robert
David Seifert hat doch eines im Hortus Statera
Zitat von
Robert am 28. August 2019, 12:38 Uhr
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch schon ein Vulkanbeet gebaut und hat hierzu eventuell Tipps oder Bilder?
Danke Gruß Robert
David Seifert hat doch eines im Hortus Statera
Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlaß der Zeit.