
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Steckhölzer nach Pufferzonen-Schnitt
Zitat von Somnia am 22. Dezember 2019, 0:18 UhrIch hab auch mal gesucht und bin überrascht, wieviel Vielfalt es allein bei Weiden gibt:
z.B. https://www.eggert-baumschulen.de/de/buntrindige-weiden.html
Ich hab auch mal gesucht und bin überrascht, wieviel Vielfalt es allein bei Weiden gibt:
z.B. https://www.eggert-baumschulen.de/de/buntrindige-weiden.html
Zitat von Malefiz am 22. Dezember 2019, 3:36 UhrZitat von Frank Schroeder am 21. Dezember 2019, 10:18 Uhr@all ,. wir haben so viele. Ich muss im Winter wieder unsere Kopfweiden schneiden. Und welche mit orangen Ästen haben wir auch. Kommen dann mit in dein Paket @judith
Ach Frank, orange Äste, würden mir auch.
Ich hab, ähm, ne immer blühende Mandelweide, eine Pollen-weide, und eine Schwarzweide. Ich hab mir bei Ebay damals steckhölzer erstanden. Dann hab ich von einer Nachbarin eine geschenkt bekommen, keine Ahnung welche - aber große Kätzchen. Bei unserem Lidl wachsen auch welche, eine weibliche mit großen runden Blättern und eine mit solchen Blättern in männlich.
Um mich herum wachsen überall welche, kann folglich Steckholz nehmen. Das schöne ist, außer der Silberweide (Großbaum) der Großteil der Weiden ja nur in Baumform 10-12m werden, und es gibt ja auch Sträucher und Büsche.
Die Vielfalt ist echt enorm. Und dann die Größe der Kätzchen. Wenn also jemand überraschungen mag - schneide ich gern ein parr Zweige
Zitat von Frank Schroeder am 21. Dezember 2019, 10:18 Uhr@all ,. wir haben so viele. Ich muss im Winter wieder unsere Kopfweiden schneiden. Und welche mit orangen Ästen haben wir auch. Kommen dann mit in dein Paket @judith
Ach Frank, orange Äste, würden mir auch.
Ich hab, ähm, ne immer blühende Mandelweide, eine Pollen-weide, und eine Schwarzweide. Ich hab mir bei Ebay damals steckhölzer erstanden. Dann hab ich von einer Nachbarin eine geschenkt bekommen, keine Ahnung welche - aber große Kätzchen. Bei unserem Lidl wachsen auch welche, eine weibliche mit großen runden Blättern und eine mit solchen Blättern in männlich.
Um mich herum wachsen überall welche, kann folglich Steckholz nehmen. Das schöne ist, außer der Silberweide (Großbaum) der Großteil der Weiden ja nur in Baumform 10-12m werden, und es gibt ja auch Sträucher und Büsche.
Die Vielfalt ist echt enorm. Und dann die Größe der Kätzchen. Wenn also jemand überraschungen mag - schneide ich gern ein parr Zweige
Zitat von Malefiz am 22. Dezember 2019, 9:00 Uhr@simbienchen
wenn du weidenstecklinge willst, den ersten Winter im Topf geht problemlos, die wachsen ja locker einen Meter bis du einen Zaun ziehst
@simbienchen
wenn du weidenstecklinge willst, den ersten Winter im Topf geht problemlos, die wachsen ja locker einen Meter bis du einen Zaun ziehst
Zitat von Simbienchen am 22. Dezember 2019, 9:32 UhrFür 50 m Weidenzaun brauch ich aber eine Menge Weidenstecklinge...
Ich brauche noch einen Zaun an der Südseite meiner Blumenwiese direkt vor meinen Obstgehölzen...
Ich weiß nur nicht, ob das dann zu sehr verschattet...ich muss mir darüber nochmal Gedanken machen.
Für 50 m Weidenzaun brauch ich aber eine Menge Weidenstecklinge...
Ich brauche noch einen Zaun an der Südseite meiner Blumenwiese direkt vor meinen Obstgehölzen...
Ich weiß nur nicht, ob das dann zu sehr verschattet...ich muss mir darüber nochmal Gedanken machen.
Zitat von Frank Schroeder am 22. Dezember 2019, 10:08 UhrHi Gisa , ich schick dir von den orangen(nen) ein paar bei Gelegenheit.
Hi Gisa , ich schick dir von den orangen(nen) ein paar bei Gelegenheit.
Zitat von Somnia am 22. Dezember 2019, 16:20 UhrHallo Malefiz,
wenn Du Stecklinge schneidest, würde ich sie gerne nehmen ?.
ich hab mich nicht getraut, von den hiesigen Weiden mit Kätzchen was zu schneiden, weil ich sie nur erkenne, wenn die Kätzchen dran sind, und dann brauchen sie ja die Bienen...☺️?
vor allem die Mandelweide hört sich interessant an, nehme aber gern von jeder Sorte was, damit es schön abwechslungsreich wird.
Hallo Malefiz,
wenn Du Stecklinge schneidest, würde ich sie gerne nehmen ?.
ich hab mich nicht getraut, von den hiesigen Weiden mit Kätzchen was zu schneiden, weil ich sie nur erkenne, wenn die Kätzchen dran sind, und dann brauchen sie ja die Bienen...☺️?
vor allem die Mandelweide hört sich interessant an, nehme aber gern von jeder Sorte was, damit es schön abwechslungsreich wird.
Zitat von Malefiz am 23. Dezember 2019, 3:15 UhrZitat von Frank Schroeder am 22. Dezember 2019, 10:08 UhrHi Gisa , ich schick dir von den orangen(nen) ein paar bei Gelegenheit.
Danke, du lieber, weiß gar nicht was ich sagen soll
Zitat von Frank Schroeder am 22. Dezember 2019, 10:08 UhrHi Gisa , ich schick dir von den orangen(nen) ein paar bei Gelegenheit.
Danke, du lieber, weiß gar nicht was ich sagen soll
Zitat von Malefiz am 23. Dezember 2019, 3:16 UhrZitat von Somnia am 22. Dezember 2019, 16:20 UhrHallo Malefiz,
wenn Du Stecklinge schneidest, würde ich sie gerne nehmen ?.
ich hab mich nicht getraut, von den hiesigen Weiden mit Kätzchen was zu schneiden, weil ich sie nur erkenne, wenn die Kätzchen dran sind, und dann brauchen sie ja die Bienen...☺️?
vor allem die Mandelweide hört sich interessant an, nehme aber gern von jeder Sorte was, damit es schön abwechslungsreich wird.
wenn es dich nicht stört, machen wir das dann nach weihnachten, die Stecklinge will ich nicht zulange bei der Post liegen haben
Adresse, wohin, bitte per PN
Zitat von Somnia am 22. Dezember 2019, 16:20 UhrHallo Malefiz,
wenn Du Stecklinge schneidest, würde ich sie gerne nehmen ?.
ich hab mich nicht getraut, von den hiesigen Weiden mit Kätzchen was zu schneiden, weil ich sie nur erkenne, wenn die Kätzchen dran sind, und dann brauchen sie ja die Bienen...☺️?
vor allem die Mandelweide hört sich interessant an, nehme aber gern von jeder Sorte was, damit es schön abwechslungsreich wird.
wenn es dich nicht stört, machen wir das dann nach weihnachten, die Stecklinge will ich nicht zulange bei der Post liegen haben
Adresse, wohin, bitte per PN
Zitat von Somnia am 23. Dezember 2019, 9:15 UhrHi Malefiz,
ja klar, so wie es Dir paßt!!
ich finds Klasse, daß Du Dir die Mühe machst???
Hi Malefiz,
ja klar, so wie es Dir paßt!!
ich finds Klasse, daß Du Dir die Mühe machst???
Zitat von Malefiz am 31. Januar 2020, 11:26 UhrSo, falls du PN übersiehst, die Weiden sind unterwegs, per Luftpolstertasche. Einpflanzen ist auch ganz leicht, 25-30 cm tief setzen, angießen und feucht halten
So, falls du PN übersiehst, die Weiden sind unterwegs, per Luftpolstertasche. Einpflanzen ist auch ganz leicht, 25-30 cm tief setzen, angießen und feucht halten