Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Schrebergarten Porta Marina

VorherigeSeite 2 von 10Nächste

Klar, der Borretsch sät sich gerne aus... aber die Pflanzen in Jung sind so gut erkennbar, daß man sie leicht jäten oder ausstechen und verschenken kann. Wenn ich merke, es wird mir allgemein zuviel,  dann passe ich auf und schneide Stiele mit verblühten Blüten sofort ab.

... und wenn Du ihn dann gejätet hast, kannst Du die jungen, zarten Blätter in den Salat mixen. Sind recht lecker.

Nein, man soll Borretsch nicht verzehren, er enthält ein Gift.

Simbienchen hat auf diesen Beitrag reagiert.
Simbienchen

Da gebe ich dir Recht.

Siehe Wikipedia Borretsch unter Inhaltsstoffe.

Aber in Maßen (einige junge (!) Blätter)  und gelegentlich kann man ihn ebenso essen, wie Comfrey/Beinwell.

Siehe Wkipedia Borretsch Verwendug in der Küche.

Ich gebe Borretsch ab und zu im Frühjahr in den Salat und er ist mir immer gut bekommen. Man sollte ihn nur nicht täglich in größeren Mengen zu sich nehmen.

Zitat von tree12 am 10. Juli 2021, 21:21 Uhr

Nein, man soll Borretsch nicht verzehren, er enthält ein Gift.

Da kommts immer auf die Dosis an. Nach dem Bundesinstitut für Risikobewertung wird regelmäßiger Genuß nicht empfohlen, gelegentlicher Verzehr gilt als unbedenklich. Also ähnlich wie bei Alkohol und Nikotin.

https://de.wikipedia.org/wiki/Borretsch

Auch wenn der Borretsch ja auch "Gurkenkraut" heißt... instinktiv habe ich ihn nie essen wollen. Und da wußte ich noch gar nichts von den Inhaltsstoffen. Beinwell würde ich übrigens auch nicht essen wollen...

Wir essen den schon seit Ewigkeiten im Salat, auch mal etwas mehr, nie was gemerkt - still alive :-)

Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

hmmm...die Blätter von Beinwell und Borretsch sind aber doch etwas rau. Ich verwende allerhöchstens mal ein paar Blüten für die Kräuterbutter.

Wer die Saat hat, hat das Sagen
Zitat von Amarille am 10. Juli 2021, 22:35 Uhr

hmmm...die Blätter von Beinwell und Borretsch sind aber doch etwas rau. Ich verwende allerhöchstens mal ein paar Blüten für die Kräuterbutter.

Ja schon, aber man schneidet die Blätter ja sehr klein. Da reichen für eine Schüssel Salat dann 4,5 Blättchen.

Auf das Maß kommts halt wie immer an, man muss es ja nicht grade übertreiben ;-)

Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Und diese Nachtkerze, die bei mir auch an allen Ecken und Enden wächst, isst die jemand? Ich habe gelesen, die Pfahlwurzel könne man als Gemüse essen.

VorherigeSeite 2 von 10Nächste

Kommentare sind geschlossen.