Forum
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.
Schleiereulenkasten bauen?
Zitat von
Mü am 7. August 2021, 19:54 Uhr
Die Holzfassade ist fertig und endlich habe ich auch das kapiert:
Das Problem mit der Südseite und zu heiß ist wenn man den Kasten an der Außenseite anbringen will. Wenn er im Schatten der Bretter innen ist ist das gar kein Problem. Das ist auf der Nabuseite etwas missverständlich.
Hier das Zitat der Biologin bei der ich nochmal angefragt habe:
'klar kann ich dich beraten, gerne. Ich habe gerade auch nochmal bei unserem NABU-Eulenexperten nachgefragt. Auch er hält Standort und Ausrichtung für ideal. Da du den Kasten ja innen anbringst und er somit durch eine doppelte Holzwand vor der Sonne geschützt ist, passt das so prima. Höhe und Ausrichtung sind ideal und vor allem der direkte Anflug durch die Obstwiesen. Der Kasten wird dann bestimmt schnell besiedelt'
Da freu ich mich ja sehr!! Das Einflugloch muss ich bauen solange noch das Gerüst steht. Der Kasten von innen hat dann noch etwas Zeit.
Die Aussicht vom Gerüst aus ist ja toll - da werde ich die Eulen beneiden drum.....
So hatte ich es doch gemeint
Viel Erfolg!
Zitat von
Mü am 7. August 2021, 19:54 Uhr
Die Holzfassade ist fertig und endlich habe ich auch das kapiert:
Das Problem mit der Südseite und zu heiß ist wenn man den Kasten an der Außenseite anbringen will. Wenn er im Schatten der Bretter innen ist ist das gar kein Problem. Das ist auf der Nabuseite etwas missverständlich.
Hier das Zitat der Biologin bei der ich nochmal angefragt habe:
'klar kann ich dich beraten, gerne. Ich habe gerade auch nochmal bei unserem NABU-Eulenexperten nachgefragt. Auch er hält Standort und Ausrichtung für ideal. Da du den Kasten ja innen anbringst und er somit durch eine doppelte Holzwand vor der Sonne geschützt ist, passt das so prima. Höhe und Ausrichtung sind ideal und vor allem der direkte Anflug durch die Obstwiesen. Der Kasten wird dann bestimmt schnell besiedelt'
Da freu ich mich ja sehr!! Das Einflugloch muss ich bauen solange noch das Gerüst steht. Der Kasten von innen hat dann noch etwas Zeit.
Die Aussicht vom Gerüst aus ist ja toll - da werde ich die Eulen beneiden drum.....
So hatte ich es doch gemeint
Viel Erfolg!
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von
Mü am 14. August 2021, 19:40 Uhr
das Einflugloch:
das Einflugloch:
Hochgeladene Dateien:Axel, tree12 und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Axeltree12DorotheeGsaelzbaerAmarille
Zitat von
Dorothee am 14. August 2021, 20:39 Uhr
Kommt da noch so eine Art Balkon (ohne Geländer) vorgebaut? Die Sitzfläche, um von einem sicheren Platz aus die Umgebung zu erkunden und die Flügel zu erproben, kommt mir so klein vor. Ich meine, wenn der Nachwuchs flügge wird.
Kommt da noch so eine Art Balkon (ohne Geländer) vorgebaut? Die Sitzfläche, um von einem sicheren Platz aus die Umgebung zu erkunden und die Flügel zu erproben, kommt mir so klein vor. Ich meine, wenn der Nachwuchs flügge wird.
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff
Zitat von
Mü am 14. August 2021, 20:47 Uhr
Du meinst das auf das Blech aufgeschraubte Brett?? Zu klein? das blech untendrunter ist der Schutz für die Holzkonstruktion. Soll ja auch nicht vergammeln das gebälk. Damit die Eulen nicht auf dem Blech rumschliddern hab ich eben das Brett draufgeschraubt.
Man wird ja bald wahnsinnig. Die einen schreiben unbedingt eine Landehilfe, die anderen sagen auf gar keinen Fall ....
Du meinst das auf das Blech aufgeschraubte Brett?? Zu klein? das blech untendrunter ist der Schutz für die Holzkonstruktion. Soll ja auch nicht vergammeln das gebälk. Damit die Eulen nicht auf dem Blech rumschliddern hab ich eben das Brett draufgeschraubt.
Man wird ja bald wahnsinnig. Die einen schreiben unbedingt eine Landehilfe, die anderen sagen auf gar keinen Fall ....
Zitat von
Dorothee am 14. August 2021, 22:01 Uhr
Tut mir leid, ich habe auch keine Ahnung. Ich habe mir nur vorgestellt, wie in der Öffnung 3 oder 4 Tiere sitzen und alle versuchen zu flattern und hüpfen. Aber vielleicht ist der Nistraum ja so groß, dass die es dort machen können?
Tut mir leid, ich habe auch keine Ahnung. Ich habe mir nur vorgestellt, wie in der Öffnung 3 oder 4 Tiere sitzen und alle versuchen zu flattern und hüpfen. Aber vielleicht ist der Nistraum ja so groß, dass die es dort machen können?
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff
Zitat von
Mü am 15. August 2021, 3:51 Uhr
Solche Gedanken hatte ich auch. Aber tatsächlich ist der Nistkasten ziemlich groß (1,2m x o,6) und das reicht wohl zum hüpfen und flattern.
Solche Gedanken hatte ich auch. Aber tatsächlich ist der Nistkasten ziemlich groß (1,2m x o,6) und das reicht wohl zum hüpfen und flattern.
Dorothee hat auf diesen Beitrag reagiert.
Das sollte alles gut gehen
Anflugbrett soll keins ran weil du dann Tauben anstatt Eulen drinnen hast
Sieht gut aus die neue Front, viel Glück im kommenden Jahr! 
Das sollte alles gut gehen
Anflugbrett soll keins ran weil du dann Tauben anstatt Eulen drinnen hast
Sieht gut aus die neue Front, viel Glück im kommenden Jahr! 
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von
Mü am 15. August 2021, 15:56 Uhr
hab das Foto auch der mich beratenden Vogel-Biologin geschickt und habe ihren Segen bekommen:
'sieht super aus!!!' ist der Kommentar.


@gsaelzbaer hast ja mit allem recht gehabt....knirsch
ich schäme mich entsetzlich, dass ich mich von dem doofen internet habe soo verunsichern lassen.
Kommt nicht wieder vor und ich wende mich ab jetzt nur noch direkt und vertrauensvoll an dich.
hab das Foto auch der mich beratenden Vogel-Biologin geschickt und habe ihren Segen bekommen:
'sieht super aus!!!' ist der Kommentar.


@gsaelzbaer hast ja mit allem recht gehabt....knirsch
ich schäme mich entsetzlich, dass ich mich von dem doofen internet habe soo verunsichern lassen.
Kommt nicht wieder vor und ich wende mich ab jetzt nur noch direkt und vertrauensvoll an dich.
tree12 und Dorothee haben auf diesen Beitrag reagiert.
Zitat von
Gsaelzbaer am 15. August 2021, 17:17 Uhr
Ja, wo du doch grade so dermaßen voller Reue bist, überlege ich mir ja schon genau womit dus wieder gut machen könntest 
Hmmmmm, ich liebe ja Kuchen, da ich die nächste Tage noch so einiges zu tun habe, könntest du am Besten mal so ganz spontan mit nem schönen Zwetgendatschi und ner Kanne Kaffee auftauchen?

Alles gut, ich beäuge doch auch vieles kritisch und das ist auch gut so. Man muss doch mit einem guten Gefühl an eine Sache dran gehen und nicht einfach so loswurschteln
Ja, wo du doch grade so dermaßen voller Reue bist, überlege ich mir ja schon genau womit dus wieder gut machen könntest 
Hmmmmm, ich liebe ja Kuchen, da ich die nächste Tage noch so einiges zu tun habe, könntest du am Besten mal so ganz spontan mit nem schönen Zwetgendatschi und ner Kanne Kaffee auftauchen?

Alles gut, ich beäuge doch auch vieles kritisch und das ist auch gut so. Man muss doch mit einem guten Gefühl an eine Sache dran gehen und nicht einfach so loswurschteln
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von
Mü am 19. August 2021, 16:54 Uhr
der Anfang:
der Anfang:
Hochgeladene Dateien:tree12 hat auf diesen Beitrag reagiert.