
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Schleiereulenkasten bauen?
Zitat von Gsaelzbaer am 21. März 2021, 17:49 UhrZitat von Mü am 21. März 2021, 8:56 UhrDanke euch!
Hm,
'Bei dieser Art der Anbringung sollte das Flugloch nicht Richtung Westen (Regen und Wind) oder Süden (Sonne und Hitze) zeigen'
'Bitte beachten Sie, dass bei der Anbringung der Nisthilfe wichtige Rahmenbedingungen eingehalten werden müssen, da bei einer nicht fachgerechten Ausführung die Eulenart erheblich gefährdet werden kann'
Damit kann ich den Kasten also nicht mit Einflugloch direkt an meiner Südwestfassade anbringen.
Tja, wohin denn dann? Würde sich eine Schleiereule überhaupt interessieren für ein Loch an der Sudwestseite? Und wenn ja - würde sie denn den Kasten in der Scheune überhaupt finden? Oder einfach auf einem Regal brüten zwischen den Kisten oder in einer Kiste?? Aus Eulenperspektive gesehen gäbs da einige Möglichkeiten.
Es ist übrigens keine Klappe, die auf dem Foto zu sehen ist. Das ist geflicktes Wellbitumen, welches ersetzt werden soll durch Holz so wie im unteren Bereich. Dahinter ist jede Menge 'Nichts'.
Probiers doch einfach aus, im schlimmsten Fall wird der Kasten eben nicht bezogen.....meiner hängt auch nach Südwest weils anders nicht geht....reinregnen tuts aber nicht! Dafür ist das Einflugloch eh zu klein. Bei Schlagregen wirds eventuell mal feucht, aber das wars dann auch schon
![]()
Zitat von Mü am 21. März 2021, 8:56 UhrDanke euch!
Hm,
'Bei dieser Art der Anbringung sollte das Flugloch nicht Richtung Westen (Regen und Wind) oder Süden (Sonne und Hitze) zeigen'
'Bitte beachten Sie, dass bei der Anbringung der Nisthilfe wichtige Rahmenbedingungen eingehalten werden müssen, da bei einer nicht fachgerechten Ausführung die Eulenart erheblich gefährdet werden kann'
Damit kann ich den Kasten also nicht mit Einflugloch direkt an meiner Südwestfassade anbringen.
Tja, wohin denn dann? Würde sich eine Schleiereule überhaupt interessieren für ein Loch an der Sudwestseite? Und wenn ja - würde sie denn den Kasten in der Scheune überhaupt finden? Oder einfach auf einem Regal brüten zwischen den Kisten oder in einer Kiste?? Aus Eulenperspektive gesehen gäbs da einige Möglichkeiten.
Es ist übrigens keine Klappe, die auf dem Foto zu sehen ist. Das ist geflicktes Wellbitumen, welches ersetzt werden soll durch Holz so wie im unteren Bereich. Dahinter ist jede Menge 'Nichts'.
Probiers doch einfach aus, im schlimmsten Fall wird der Kasten eben nicht bezogen.....meiner hängt auch nach Südwest weils anders nicht geht....reinregnen tuts aber nicht! Dafür ist das Einflugloch eh zu klein. Bei Schlagregen wirds eventuell mal feucht, aber das wars dann auch schon
Zitat von Mü am 22. März 2021, 19:55 Uhrvielleicht hast du recht und ich mache mir zuviele Sorgen.
Aber hast du nicht mal geschrieben, dass wegen Hitze eine Brut von Schleiereulen nix geworden ist? Das fände ich dann auch echt schlimm. Mag keine vertrockneten Schleiereulenkinder aus dem Kasten holen müssen.
Reinregnen darfs nicht weil das ja kein Mauerwerk ist sondern alles Holz.
vielleicht hast du recht und ich mache mir zuviele Sorgen.
Aber hast du nicht mal geschrieben, dass wegen Hitze eine Brut von Schleiereulen nix geworden ist? Das fände ich dann auch echt schlimm. Mag keine vertrockneten Schleiereulenkinder aus dem Kasten holen müssen.
Reinregnen darfs nicht weil das ja kein Mauerwerk ist sondern alles Holz.
Zitat von Gsaelzbaer am 23. März 2021, 6:31 UhrNicht wegen der Hitze. Es war extrem warm, aber nach Aussage des Chefs der örtlichen Greifvogelstation ist das kein Problem....
Es waren Falken, keine Schleiereulen. Diese brüten früher.
Elstern hatten sich Eier geholt bis auf eines. Die Alten haben 4 Tage vor Schlupf den Abflug gemacht. Sehr wahrscheinlich gestört durch die elenden Elstern. Die bauen grade auch schon wieder...2!Nester direkt bei mir. (50mRadius)
Nicht wegen der Hitze. Es war extrem warm, aber nach Aussage des Chefs der örtlichen Greifvogelstation ist das kein Problem....
Es waren Falken, keine Schleiereulen. Diese brüten früher.
Elstern hatten sich Eier geholt bis auf eines. Die Alten haben 4 Tage vor Schlupf den Abflug gemacht. Sehr wahrscheinlich gestört durch die elenden Elstern. Die bauen grade auch schon wieder...2!Nester direkt bei mir. (50mRadius)
Zitat von Malefiz am 23. März 2021, 8:02 UhrZitat von Mü am 22. März 2021, 19:55 Uhr
Reinregnen darfs nicht weil das ja kein Mauerwerk ist sondern alles Holz.
Man könnte den Kasten von außen verschindeln. Mit Lärchenschindeln als Beispiel
Zitat von Mü am 22. März 2021, 19:55 Uhr
Reinregnen darfs nicht weil das ja kein Mauerwerk ist sondern alles Holz.
Man könnte den Kasten von außen verschindeln. Mit Lärchenschindeln als Beispiel
Zitat von Gsaelzbaer am 23. März 2021, 8:57 UhrZitat von Malefiz am 23. März 2021, 8:02 UhrZitat von Mü am 22. März 2021, 19:55 Uhr
Reinregnen darfs nicht weil das ja kein Mauerwerk ist sondern alles Holz.
Man könnte den Kasten von außen verschindeln. Mit Lärchenschindeln als Beispiel
Wieso? Der Kasten soll doch innen hängen!?
Zitat von Malefiz am 23. März 2021, 8:02 UhrZitat von Mü am 22. März 2021, 19:55 Uhr
Reinregnen darfs nicht weil das ja kein Mauerwerk ist sondern alles Holz.
Man könnte den Kasten von außen verschindeln. Mit Lärchenschindeln als Beispiel
Wieso? Der Kasten soll doch innen hängen!?
Zitat von Malefiz am 23. März 2021, 9:41 UhrHatte auf @anja28 geantwortet. Bärchen. Als Anregung zu verstehen, da sie ja Bedenken hat
Hatte auf @anja28 geantwortet. Bärchen. Als Anregung zu verstehen, da sie ja Bedenken hat
Zitat von Gsaelzbaer am 27. März 2021, 15:27 UhrHier mal mein Kasten:
@doro, danke für den Hinweis, hatte ich falsch eingestellt
![]()
Hier mal mein Kasten:
@doro, danke für den Hinweis, hatte ich falsch eingestellt
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Mü am 7. August 2021, 19:54 UhrDie Holzfassade ist fertig und endlich habe ich auch das kapiert:
Das Problem mit der Südseite und zu heiß ist wenn man den Kasten an der Außenseite anbringen will. Wenn er im Schatten der Bretter innen ist ist das gar kein Problem. Das ist auf der Nabuseite etwas missverständlich.
Hier das Zitat der Biologin bei der ich nochmal angefragt habe:
'klar kann ich dich beraten, gerne. Ich habe gerade auch nochmal bei unserem NABU-Eulenexperten nachgefragt. Auch er hält Standort und Ausrichtung für ideal. Da du den Kasten ja innen anbringst und er somit durch eine doppelte Holzwand vor der Sonne geschützt ist, passt das so prima. Höhe und Ausrichtung sind ideal und vor allem der direkte Anflug durch die Obstwiesen. Der Kasten wird dann bestimmt schnell besiedelt'
Da freu ich mich ja sehr!! Das Einflugloch muss ich bauen solange noch das Gerüst steht. Der Kasten von innen hat dann noch etwas Zeit.
Die Aussicht vom Gerüst aus ist ja toll - da werde ich die Eulen beneiden drum.....
Die Holzfassade ist fertig und endlich habe ich auch das kapiert:
Das Problem mit der Südseite und zu heiß ist wenn man den Kasten an der Außenseite anbringen will. Wenn er im Schatten der Bretter innen ist ist das gar kein Problem. Das ist auf der Nabuseite etwas missverständlich.
Hier das Zitat der Biologin bei der ich nochmal angefragt habe:
'klar kann ich dich beraten, gerne. Ich habe gerade auch nochmal bei unserem NABU-Eulenexperten nachgefragt. Auch er hält Standort und Ausrichtung für ideal. Da du den Kasten ja innen anbringst und er somit durch eine doppelte Holzwand vor der Sonne geschützt ist, passt das so prima. Höhe und Ausrichtung sind ideal und vor allem der direkte Anflug durch die Obstwiesen. Der Kasten wird dann bestimmt schnell besiedelt'
Da freu ich mich ja sehr!! Das Einflugloch muss ich bauen solange noch das Gerüst steht. Der Kasten von innen hat dann noch etwas Zeit.
Die Aussicht vom Gerüst aus ist ja toll - da werde ich die Eulen beneiden drum.....
Hochgeladene Dateien:
Zitat von tree12 am 7. August 2021, 20:33 UhrDie Aussicht ist wirklich malerisch!! Und ja, so ein toller Kasten wird dann ganz sicher in Rekordzeit besiedelt... freue mich für Dich....
![]()
Die Aussicht ist wirklich malerisch!! Und ja, so ein toller Kasten wird dann ganz sicher in Rekordzeit besiedelt... freue mich für Dich....
Zitat von Mü am 7. August 2021, 20:42 UhrZitat von tree12 am 7. August 2021, 20:33 UhrDie Aussicht ist wirklich malerisch!! Und ja, so ein toller Kasten wird dann ganz sicher in Rekordzeit besiedelt... freue mich für Dich....
danke für den Zuspruch. War eine echt anstrengende Baustelle. Und die Schleiereulen sind quasi meine Belohnung!
(Und die Clematis montana, die noch im Topf im Hof steht. So eine Fassade ruft ja geradezu nach einem Begrünen, oder?)
Zitat von tree12 am 7. August 2021, 20:33 UhrDie Aussicht ist wirklich malerisch!! Und ja, so ein toller Kasten wird dann ganz sicher in Rekordzeit besiedelt... freue mich für Dich....
danke für den Zuspruch. War eine echt anstrengende Baustelle. Und die Schleiereulen sind quasi meine Belohnung! (Und die Clematis montana, die noch im Topf im Hof steht. So eine Fassade ruft ja geradezu nach einem Begrünen, oder?)