
Simbienchen@simbienchen
4.109 Beiträge
AdministratorUnterstützer 2021
Zitat von Simbienchen am 25. Februar 2021, 10:02 Uhr
Überall im Forum sind so tolle Tipps zur Bepflanzung von schattigen Beeten verstreut.
Lasst sie uns doch hier sammeln, damit sie bei der nächsten Nachfrage schnell "griffbereit" sind... 
Überall im Forum sind so tolle Tipps zur Bepflanzung von schattigen Beeten verstreut.
Lasst sie uns doch hier sammeln, damit sie bei der nächsten Nachfrage schnell "griffbereit" sind... 
tree12, Primulaveris und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
tree12PrimulaverisEvyKirstenDorotheeFlora
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "

Simbienchen@simbienchen
4.109 BeiträgeThemenersteller
AdministratorUnterstützer 2021
Zitat von Simbienchen am 25. Februar 2021, 10:03 Uhr
Betrag von Malefiz von Simbienchen hierher kopiert
Private Nachricht
Was alles kann:
- Schwarze Nieswurz, Helleborus niger
- Wald-Vergissmeinnicht, Myosotis sylvatica
- Wald-Ziest, Stachys sylvatica
- Alpen-Sockenblume, Epimedium alpinum
- Frauenmantel, Alchemilla
- Akelei, Aquilegia
- Hohler Lerchensporn, Corydalis cava
- Wald-Erdbeere, Fragaria vesca
- Duftveilchen, Viola odorata
- Geflecktes Lungenkraut, Pulmonaria officinalis
- Wald-Storchschnabel, Geranium sylvaticum
- Wald-Witwenblume, Knautia dipsacifolia
- Klebriger Salbei, Salvia glutinosa
- Sterndolde, Astrantia
- Heidelbeere, Vaccinium myrtillus
Kommt darauf an, wie hoch der Bewuchs werden darf, ob Kinder vorbei flitzen, ob was giftiges bei sein darf. Wie viel Platz du generierst. Heimische Orchideen wachsen auch gern schattig, als Anregung
oder auch höhere Stauden wie die Wald-Engelwurz (Angelica sylvestris)
Betrag von Malefiz von Simbienchen hierher kopiert
Private Nachricht
Was alles kann:
- Schwarze Nieswurz, Helleborus niger
- Wald-Vergissmeinnicht, Myosotis sylvatica
- Wald-Ziest, Stachys sylvatica
- Alpen-Sockenblume, Epimedium alpinum
- Frauenmantel, Alchemilla
- Akelei, Aquilegia
- Hohler Lerchensporn, Corydalis cava
- Wald-Erdbeere, Fragaria vesca
- Duftveilchen, Viola odorata
- Geflecktes Lungenkraut, Pulmonaria officinalis
- Wald-Storchschnabel, Geranium sylvaticum
- Wald-Witwenblume, Knautia dipsacifolia
- Klebriger Salbei, Salvia glutinosa
- Sterndolde, Astrantia
- Heidelbeere, Vaccinium myrtillus
Kommt darauf an, wie hoch der Bewuchs werden darf, ob Kinder vorbei flitzen, ob was giftiges bei sein darf. Wie viel Platz du generierst. Heimische Orchideen wachsen auch gern schattig, als Anregung
oder auch höhere Stauden wie die Wald-Engelwurz (Angelica sylvestris)
Evy, Stefanie und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
EvyStefanieGsaelzbaerFlora
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "

Simbienchen@simbienchen
4.109 BeiträgeThemenersteller
AdministratorUnterstützer 2021
Zitat von Simbienchen am 25. Februar 2021, 10:11 Uhr
Weitere schattenliebende Pflanzen:
- Bärlauch
- Waldmeister
- Waldglockenblume
- Baldrian
- Leberblümchen
- Wald- Akelei
- Wald- Platterbse
- Knoblauchsrauke
- Himmelsleiter
- Waldveilchen
- Gefleckte Taubnessel
Gehölze:
Weitere schattenliebende Pflanzen:
- Bärlauch
- Waldmeister
- Waldglockenblume
- Baldrian
- Leberblümchen
- Wald- Akelei
- Wald- Platterbse
- Knoblauchsrauke
- Himmelsleiter
- Waldveilchen
- Gefleckte Taubnessel
Gehölze:
Malefiz, Evy und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MalefizEvyGsaelzbaerFlora
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "

Dorfgärtner@dorfgaertner
1.046 Beiträge
Unterstützer 2022
Zitat von Dorfgärtner am 25. Februar 2021, 10:52 Uhr
- Große Sternmiere (Stellaria holostea)
- Wald-Labkraut (Galium sylvaticum)
- Weiß(lich)e Hainsimse (Luzula luzuloides)
- Knotiger Bergwald-Storchschnabel (Geranium nodosum)
- Beinwell (Symphytum), verschiedene Arten
Gehölze:
- Eibe (Taxus baccata)
- Blaue Heckenkirsche (Lonicera caerulea) (da war Tree12 schneller
)
- Große Sternmiere (Stellaria holostea)
- Wald-Labkraut (Galium sylvaticum)
- Weiß(lich)e Hainsimse (Luzula luzuloides)
- Knotiger Bergwald-Storchschnabel (Geranium nodosum)
- Beinwell (Symphytum), verschiedene Arten
Gehölze:
- Eibe (Taxus baccata)
- Blaue Heckenkirsche (Lonicera caerulea) (da war Tree12 schneller
)
Simbienchen, tree12 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Simbienchentree12EvyGsaelzbaer
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden.
Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster

Primulaveris@primulaveris
714 Beiträge
Unterstützer 2022
Zitat von Primulaveris am 25. Februar 2021, 20:05 Uhr
Buschwindröschen
Vielblütige Weißwurz
Traubige Graslilie
Türkenbund
Großes Hexenkraut
Kleeblättriges Schaumkraut
Buschwindröschen
Vielblütige Weißwurz
Traubige Graslilie
Türkenbund
Großes Hexenkraut
Kleeblättriges Schaumkraut
Evy und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.

Malefiz@erebus
4.197 Beiträge
Zitat von Malefiz am 26. Februar 2021, 3:15 Uhr
Zitat von
tree12 am 25. Februar 2021, 20:52 Uhr
Strauchefeu paßt auch.
Anzuchtanleitung bitte dazu
wobei ... nah am Sandkasten mit kleinen Kindern ... 
Zitat von
tree12 am 25. Februar 2021, 20:52 Uhr
Strauchefeu paßt auch.
Anzuchtanleitung bitte dazu
wobei ... nah am Sandkasten mit kleinen Kindern ... 
Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlaß der Zeit.

Malefiz@erebus
4.197 Beiträge
Zitat von Malefiz am 26. Februar 2021, 3:18 Uhr
Zitat von
tree12 am 25. Februar 2021, 10:41 Uhr
An kleineren Gehölzen gehen noch - sofern es nicht knochentrocken im Schatten ist - die Schwarze Johannisbeere (es gibt auch eine Wildform davon) und die Blaue Heckenkirsche.
Als Großstrauch paßt der Faulbaum (universell einsetzbar, auch Halbschatten oder Sonne sind möglich, feuchter bis frischer Boden ist Voraussetzung).
wenn ich nicht irre - ist giftig. Wäre auch sinnvoll, dieses zu erwähnen. Da manche ein Schattenbeet planen - kleine Kinder haben 
Zitat von
tree12 am 25. Februar 2021, 10:41 Uhr
An kleineren Gehölzen gehen noch - sofern es nicht knochentrocken im Schatten ist - die Schwarze Johannisbeere (es gibt auch eine Wildform davon) und die Blaue Heckenkirsche.
Als Großstrauch paßt der Faulbaum (universell einsetzbar, auch Halbschatten oder Sonne sind möglich, feuchter bis frischer Boden ist Voraussetzung).
wenn ich nicht irre - ist giftig. Wäre auch sinnvoll, dieses zu erwähnen. Da manche ein Schattenbeet planen - kleine Kinder haben 
Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlaß der Zeit.