Schattenbeet- Bepflanzung

Zitat von Dorfgärtner am 21. März 2021, 20:04 UhrZitat von Malefiz am 26. Februar 2021, 3:18 UhrZitat von tree12 am 25. Februar 2021, 10:41 UhrAn kleineren Gehölzen gehen noch - sofern es nicht knochentrocken im Schatten ist - die Schwarze Johannisbeere (es gibt auch eine Wildform davon) und die Blaue Heckenkirsche.
Als Großstrauch paßt der Faulbaum (universell einsetzbar, auch Halbschatten oder Sonne sind möglich, feuchter bis frischer Boden ist Voraussetzung).
wenn ich nicht irre - ist giftig. Wäre auch sinnvoll, dieses zu erwähnen. Da manche ein Schattenbeet planen - kleine Kinder haben
Ist zwar schon etwas her, aber trotzdem: die Blaue Heckenkirsche ist durchaus eßbar, nur schmeckt sie nicht so gut
![]()
Zitat von Malefiz am 26. Februar 2021, 3:18 UhrZitat von tree12 am 25. Februar 2021, 10:41 UhrAn kleineren Gehölzen gehen noch - sofern es nicht knochentrocken im Schatten ist - die Schwarze Johannisbeere (es gibt auch eine Wildform davon) und die Blaue Heckenkirsche.
Als Großstrauch paßt der Faulbaum (universell einsetzbar, auch Halbschatten oder Sonne sind möglich, feuchter bis frischer Boden ist Voraussetzung).
wenn ich nicht irre - ist giftig. Wäre auch sinnvoll, dieses zu erwähnen. Da manche ein Schattenbeet planen - kleine Kinder haben
Ist zwar schon etwas her, aber trotzdem: die Blaue Heckenkirsche ist durchaus eßbar, nur schmeckt sie nicht so gut

Zitat von tree12 am 21. März 2021, 20:22 UhrGut, daß Du nochmal was dazu geschrieben hast, Dorfgärtner. Ich wollte nämlich noch erwähnen, daß die Blaue Heckenkirsche (Lonicera caerulea) sehr eng mit der Sibirischen BLaubeere/Maibeere/Honigbeere (Lonicera kamtschatica) verwandt ist und es für die Bestäubung gut ist, beide im Garten zu haben.
(Trotzdem darf man bei der Sibirischen BLaubeere keine großen Erträge erwarten.)
Gut, daß Du nochmal was dazu geschrieben hast, Dorfgärtner. Ich wollte nämlich noch erwähnen, daß die Blaue Heckenkirsche (Lonicera caerulea) sehr eng mit der Sibirischen BLaubeere/Maibeere/Honigbeere (Lonicera kamtschatica) verwandt ist und es für die Bestäubung gut ist, beide im Garten zu haben.
(Trotzdem darf man bei der Sibirischen BLaubeere keine großen Erträge erwarten.)

Zitat von Evy am 29. Mai 2021, 16:11 UhrZitat von Malefiz am 26. Februar 2021, 3:15 UhrZitat von tree12 am 25. Februar 2021, 20:52 UhrStrauchefeu paßt auch.
Anzuchtanleitung bitte dazu
wobei ... nah am Sandkasten mit kleinen Kindern ...
Ich habe momentan einen Versuch mit Stecklingen laufen. Mal sehen, ob sie anwurzeln ?
Zitat von Malefiz am 26. Februar 2021, 3:15 UhrZitat von tree12 am 25. Februar 2021, 20:52 UhrStrauchefeu paßt auch.
Anzuchtanleitung bitte dazu
wobei ... nah am Sandkasten mit kleinen Kindern ...
Ich habe momentan einen Versuch mit Stecklingen laufen. Mal sehen, ob sie anwurzeln ?