
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Samen vom Speierling
Zitat von Gsaelzbaer am 6. Oktober 2021, 20:50 UhrZitat von tree12 am 6. Oktober 2021, 19:52 UhrAber das mit dem Funghizid machst Du doch hoffentlich nicht...??
Natürlich nicht!
Das du mich das fragst, ich bin empööööört
Zitat von tree12 am 6. Oktober 2021, 19:52 UhrAber das mit dem Funghizid machst Du doch hoffentlich nicht...??
Natürlich nicht! Das du mich das fragst, ich bin empööööört
Zitat von tree12 am 6. Oktober 2021, 21:14 UhrIch habe auch nur gaaanz leise und ungläubig gefragt... und nur, weil Du das Buch so gelobt hast... ich weiß doch, daß Du solches Zeugs niemals verwenden würdest...
Ich habe auch nur gaaanz leise und ungläubig gefragt... und nur, weil Du das Buch so gelobt hast... ich weiß doch, daß Du solches Zeugs niemals verwenden würdest...
Zitat von tree12 am 9. Oktober 2021, 12:29 UhrZitat von Simbienchen am 6. Oktober 2021, 7:56 UhrZitat von Gsaelzbaer am 5. Oktober 2021, 21:31 UhrZitat von Amarille am 5. Oktober 2021, 21:25 UhrWenn ich in meine Glaskugel guck seh ich
auf deiner Wiese viele Speierlinge wachsen
und mit Verkauf vom Überhang konntest du dir eine neue Wiese kaufen
![]()
Bei mir ist gar kein Platz mehr für solch einen Metusalem
Nein, bei Erfolg möchte ich sie einfach verschenken, ich wäre einfach super glücklich um jeden Baum der ein Zuhause finden würde
Ich bewerbe mich schon mal...
@simbienchen
Du kannst doch jetzt schon mal bei Frank anfragen, ob er ein Bäumchen hat, welches er Dir zukommen lassen kann. Ich hatte ihm doch 50 Speierlingsamen geschickt (allerdings ohne Rückmeldung von ihm, ob er sie tatsächlich gesteckt hat).. Zumindest weiß ich sicher, daß die Samen bei ihm angekommen waren.
Zitat von Simbienchen am 6. Oktober 2021, 7:56 UhrZitat von Gsaelzbaer am 5. Oktober 2021, 21:31 UhrZitat von Amarille am 5. Oktober 2021, 21:25 UhrWenn ich in meine Glaskugel guck seh ich
auf deiner Wiese viele Speierlinge wachsen
und mit Verkauf vom Überhang konntest du dir eine neue Wiese kaufen
![]()
Bei mir ist gar kein Platz mehr für solch einen Metusalem
Nein, bei Erfolg möchte ich sie einfach verschenken, ich wäre einfach super glücklich um jeden Baum der ein Zuhause finden würde
Ich bewerbe mich schon mal...
@simbienchen
Du kannst doch jetzt schon mal bei Frank anfragen, ob er ein Bäumchen hat, welches er Dir zukommen lassen kann. Ich hatte ihm doch 50 Speierlingsamen geschickt (allerdings ohne Rückmeldung von ihm, ob er sie tatsächlich gesteckt hat).. Zumindest weiß ich sicher, daß die Samen bei ihm angekommen waren.
Zitat von Gsaelzbaer am 10. Oktober 2021, 11:44 Uhr@ommertalhof
Gut das es Andrea nochmal erwähnt. Hattest du die Samen von ihr gesteckt?
Falls ja, wie bist du vorgegangen? Erfolgreich? Bilder?
@ommertalhof
Gut das es Andrea nochmal erwähnt. Hattest du die Samen von ihr gesteckt?
Falls ja, wie bist du vorgegangen? Erfolgreich? Bilder?
Zitat von Simbienchen am 11. Oktober 2021, 21:25 UhrZitat von tree12 am 9. Oktober 2021, 12:29 UhrZitat von Simbienchen am 6. Oktober 2021, 7:56 UhrZitat von Gsaelzbaer am 5. Oktober 2021, 21:31 UhrZitat von Amarille am 5. Oktober 2021, 21:25 UhrWenn ich in meine Glaskugel guck seh ich
auf deiner Wiese viele Speierlinge wachsen
und mit Verkauf vom Überhang konntest du dir eine neue Wiese kaufen
![]()
Bei mir ist gar kein Platz mehr für solch einen Metusalem
Nein, bei Erfolg möchte ich sie einfach verschenken, ich wäre einfach super glücklich um jeden Baum der ein Zuhause finden würde
Ich bewerbe mich schon mal...
@simbienchen
Du kannst doch jetzt schon mal bei Frank anfragen, ob er ein Bäumchen hat, welches er Dir zukommen lassen kann. Ich hatte ihm doch 50 Speierlingsamen geschickt (allerdings ohne Rückmeldung von ihm, ob er sie tatsächlich gesteckt hat).. Zumindest weiß ich sicher, daß die Samen bei ihm angekommen waren.
Ist mir jetzt noch zu früh, Andrea...
Ich würde einen Speierling in meine Wiese setzen, aber wir müssen erst noch die eine Seite zu machen. Derzeit können noch die Rehe rein und die fressen mir immer alles ab. Ich hoffe, wir kommen diesen Winter dazu, die offene Seite zu schließen...
Danach ist dann Pflanzzeit....
Zitat von tree12 am 9. Oktober 2021, 12:29 UhrZitat von Simbienchen am 6. Oktober 2021, 7:56 UhrZitat von Gsaelzbaer am 5. Oktober 2021, 21:31 UhrZitat von Amarille am 5. Oktober 2021, 21:25 UhrWenn ich in meine Glaskugel guck seh ich
auf deiner Wiese viele Speierlinge wachsen
und mit Verkauf vom Überhang konntest du dir eine neue Wiese kaufen
![]()
Bei mir ist gar kein Platz mehr für solch einen Metusalem
Nein, bei Erfolg möchte ich sie einfach verschenken, ich wäre einfach super glücklich um jeden Baum der ein Zuhause finden würde
Ich bewerbe mich schon mal...
@simbienchen
Du kannst doch jetzt schon mal bei Frank anfragen, ob er ein Bäumchen hat, welches er Dir zukommen lassen kann. Ich hatte ihm doch 50 Speierlingsamen geschickt (allerdings ohne Rückmeldung von ihm, ob er sie tatsächlich gesteckt hat).. Zumindest weiß ich sicher, daß die Samen bei ihm angekommen waren.
Ist mir jetzt noch zu früh, Andrea...
Ich würde einen Speierling in meine Wiese setzen, aber wir müssen erst noch die eine Seite zu machen. Derzeit können noch die Rehe rein und die fressen mir immer alles ab. Ich hoffe, wir kommen diesen Winter dazu, die offene Seite zu schließen...
Danach ist dann Pflanzzeit....
Zitat von Gsaelzbaer am 4. Dezember 2021, 13:34 UhrZitat von Gsaelzbaer am 10. Oktober 2021, 11:44 Uhr@ommertalhof
Gut das es Andrea nochmal erwähnt. Hattest du die Samen von ihr gesteckt?
Falls ja, wie bist du vorgegangen? Erfolgreich? Bilder?
@ommertalhof ?
Zitat von Gsaelzbaer am 10. Oktober 2021, 11:44 Uhr@ommertalhof
Gut das es Andrea nochmal erwähnt. Hattest du die Samen von ihr gesteckt?
Falls ja, wie bist du vorgegangen? Erfolgreich? Bilder?
@ommertalhof ?
Zitat von Gsaelzbaer am 4. Dezember 2021, 13:38 UhrHeute habe ich ausgesät, bzw. die Kühlschrankstratifizierung gestartet.
Die Samen sollen einen gezielten Kältereiz bekommen. 2,5 Monate lang, so das Lehrbuch von Kausch-Blecken von Schmeling. Ich mache das wie er es beschreibt auch im Kühlschrank, da geht es temperaturtechnisch doch sehr kontrolliert zu.
Nach dieser Zeit kommen sie wieder aus dem Kühlschrank heraus und werden - hoffentlich, bei 20 Grad Raumtemperatur keimen. Dazu dann mehr Mitte Februar des nahenden Jahres 2022. Ja, auch hier ist wieder einmal Geduld und Spucke gefragt.
Stay tuned, wenns klappt und sie wachsen an, verschenke ich sie und zwar an jede(n) der Platz für solch einen Metusalem zu bieten hat, oder jemanden kennt der ihn hat
![]()
Heute habe ich ausgesät, bzw. die Kühlschrankstratifizierung gestartet.
Die Samen sollen einen gezielten Kältereiz bekommen. 2,5 Monate lang, so das Lehrbuch von Kausch-Blecken von Schmeling. Ich mache das wie er es beschreibt auch im Kühlschrank, da geht es temperaturtechnisch doch sehr kontrolliert zu.
Nach dieser Zeit kommen sie wieder aus dem Kühlschrank heraus und werden - hoffentlich, bei 20 Grad Raumtemperatur keimen. Dazu dann mehr Mitte Februar des nahenden Jahres 2022. Ja, auch hier ist wieder einmal Geduld und Spucke gefragt.
Stay tuned, wenns klappt und sie wachsen an, verschenke ich sie und zwar an jede(n) der Platz für solch einen Metusalem zu bieten hat, oder jemanden kennt der ihn hat
Zitat von Frank Schroeder am 5. Dezember 2021, 17:09 UhrHi Magnus , @gsaelzbaer es ist nix , nüscht , rien , nothing gekeimt. Weder in den Aussaatkisten noch am Naturstandort. Driss!
Hi Magnus , @gsaelzbaer es ist nix , nüscht , rien , nothing gekeimt. Weder in den Aussaatkisten noch am Naturstandort. Driss!
Zitat von Gsaelzbaer am 5. Dezember 2021, 19:22 UhrZitat von Frank Schroeder am 5. Dezember 2021, 17:09 UhrHi Magnus , @gsaelzbaer es ist nix , nüscht , rien , nothing gekeimt. Weder in den Aussaatkisten noch am Naturstandort. Driss!
Shit happens.....6 setzen, noch mal Frank
![]()
Zitat von Frank Schroeder am 5. Dezember 2021, 17:09 UhrHi Magnus , @gsaelzbaer es ist nix , nüscht , rien , nothing gekeimt. Weder in den Aussaatkisten noch am Naturstandort. Driss!
Shit happens.....6 setzen, noch mal Frank
Zitat von tree12 am 5. Dezember 2021, 19:41 UhrZitat von Frank Schroeder am 5. Dezember 2021, 17:09 UhrHi Magnus , @gsaelzbaer es ist nix , nüscht , rien , nothing gekeimt. Weder in den Aussaatkisten noch am Naturstandort. Driss!
Huch, das kann ich ja gar nicht verstehen... Bei mir ist fast alles gekeimt, sogar im Kühlschrank, weil ich die Samen zu lange drin hatte (in feuchtem Sand im Schraubglas). Die Kühlschrankkeimlinge haben das Umsetzen in Töpfe erwartungsgemäß nicht überlebt, aber beinahe alle anderen Samen sind in Anzuchterde in kleinen Töpfchen sehr schnell aufgegangen. Ich konnte etliche Pflanzen verschenken, eine habe ich behalten.
Was hast Du falsch gemacht..?? Mein Fazit: drei Monate im Kühlschrank im Schraubglas sind für die Samen genug (bei ganz normaler Kühlschranktemperatur, ich habe nix runterreguliert oder so), vier Monate sind zu lang. Vor dem Gang in den Kühlschrank habe ich sie auf Küchenpapier gut trocknen lassen. Ich fand alles sehr easy und war überrascht.
Gar nicht bei mir gekeimt sind hingegen Samen von der Pimpernuß und meiner eigenen Mispel. Die Mispelsamen waren ebenfalls vorher im Kühlschrank, die Pimpernüsse lagen den Winter über draußen unter der Mutterpflanze.
Zitat von Frank Schroeder am 5. Dezember 2021, 17:09 UhrHi Magnus , @gsaelzbaer es ist nix , nüscht , rien , nothing gekeimt. Weder in den Aussaatkisten noch am Naturstandort. Driss!
Huch, das kann ich ja gar nicht verstehen... Bei mir ist fast alles gekeimt, sogar im Kühlschrank, weil ich die Samen zu lange drin hatte (in feuchtem Sand im Schraubglas). Die Kühlschrankkeimlinge haben das Umsetzen in Töpfe erwartungsgemäß nicht überlebt, aber beinahe alle anderen Samen sind in Anzuchterde in kleinen Töpfchen sehr schnell aufgegangen. Ich konnte etliche Pflanzen verschenken, eine habe ich behalten.
Was hast Du falsch gemacht..?? Mein Fazit: drei Monate im Kühlschrank im Schraubglas sind für die Samen genug (bei ganz normaler Kühlschranktemperatur, ich habe nix runterreguliert oder so), vier Monate sind zu lang. Vor dem Gang in den Kühlschrank habe ich sie auf Küchenpapier gut trocknen lassen. Ich fand alles sehr easy und war überrascht.
Gar nicht bei mir gekeimt sind hingegen Samen von der Pimpernuß und meiner eigenen Mispel. Die Mispelsamen waren ebenfalls vorher im Kühlschrank, die Pimpernüsse lagen den Winter über draußen unter der Mutterpflanze.