
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Meine Tomatensorten 2021
Zitat von Mü am 25. August 2021, 14:49 Uhrseit zwei Jahren habe ich ein sehr seltsames Phänomen: meine hochgepriesenen allerleckersten Tomaten schmecken plötzlich nicht mehr.
Da kann man auch bei Aldi an Weihnachten Tomaten kaufen. Echt nach NIX.
Nie wollte ich eine andere Tomatensorte. Nur die und keine andere - weil sie war einfach die beste war.
Letztes Jahr dachte ich noch an Nährstoffmangel (sie hatten ziemlich P-Mangel) oder an zu heiß.
Dieses Jahr viel guten Kompost eingearbeitet (wie immer seit 30 Jahren) und zu heiß ist es dieses Jahr echt nicht.
Meine Sorte steht in 3 verschiedenen Gärten und schmeckt nicht. Am Standort kann es also nicht liegen.
Am Saatgut auch nicht. Es waren eigene geerntete Samen aber auch neu gekaufte.
Neu gekauft bei Dehner wie schon seit 30 Jahren 'Benarys Gartenfreude'.
So, jetzt kommts:
Eine Freundin hat Pflanzen von mir - schmecken auch nicht. Sie hat aber auch die Sorte 'Gardeners delight'. Aha, recherchier... - ist die selbe Sorte nur mit englischem Namen.
https://tomatenjunkie.de/gardeners-delight/
Und die schmeckt sehr lecker. Hm, nicht soo übertomatig lecker wie meine, aber wenigstens lecker.
Wie kann denn das sein??
seit zwei Jahren habe ich ein sehr seltsames Phänomen: meine hochgepriesenen allerleckersten Tomaten schmecken plötzlich nicht mehr.
Da kann man auch bei Aldi an Weihnachten Tomaten kaufen. Echt nach NIX.
Nie wollte ich eine andere Tomatensorte. Nur die und keine andere - weil sie war einfach die beste war.
Letztes Jahr dachte ich noch an Nährstoffmangel (sie hatten ziemlich P-Mangel) oder an zu heiß.
Dieses Jahr viel guten Kompost eingearbeitet (wie immer seit 30 Jahren) und zu heiß ist es dieses Jahr echt nicht.
Meine Sorte steht in 3 verschiedenen Gärten und schmeckt nicht. Am Standort kann es also nicht liegen.
Am Saatgut auch nicht. Es waren eigene geerntete Samen aber auch neu gekaufte.
Neu gekauft bei Dehner wie schon seit 30 Jahren 'Benarys Gartenfreude'.
So, jetzt kommts:
Eine Freundin hat Pflanzen von mir - schmecken auch nicht. Sie hat aber auch die Sorte 'Gardeners delight'. Aha, recherchier... - ist die selbe Sorte nur mit englischem Namen.
Und die schmeckt sehr lecker. Hm, nicht soo übertomatig lecker wie meine, aber wenigstens lecker.
Wie kann denn das sein??
Zitat von Mü am 25. August 2021, 16:48 Uhrnee, viele verschiedene. Also meine Geschmacksnerven funktionieren noch.
nee, viele verschiedene. Also meine Geschmacksnerven funktionieren noch.
Zitat von Malefiz am 13. September 2021, 6:56 UhrErnte Gestern und verarbeitet
- Microberrys
- Antho violett
- Bosque Bumblebee
- Pienello del Vesuvio Gallo (ohne Foto)
- Topf
Ernte Gestern und verarbeitet
- Microberrys
- Antho violett
- Bosque Bumblebee
- Pienello del Vesuvio Gallo (ohne Foto)
- Topf
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Mü am 15. September 2021, 21:13 UhrIm Urlaub in Südfrankreich war ich auf einem sehr schönen Markt in Sommiers. Da gab es Tomaten, die der Verkäufer als super lecker verkauft hat. Leider war er sehr unsympatisch und ich durfte keine Tomate probieren vor dem Kauf. Ok, eine gekauft, probiert - Geschmack naja, geht so.
Trotzdem habe ich welche mitgenommen und im Schmortopf mit Rosmarin gespickt gedünstet.
Ui, geschmort waren die echt lecker. Leider habe ich alle geschmort und keine Samen aufgehoben.
Das waren Eiertomaten, länglich ca. 10cm, rot mit ein bißchen gelben Streifen drin.
Kommt das jemand bekannt vor die Beschreibung??
Im Urlaub in Südfrankreich war ich auf einem sehr schönen Markt in Sommiers. Da gab es Tomaten, die der Verkäufer als super lecker verkauft hat. Leider war er sehr unsympatisch und ich durfte keine Tomate probieren vor dem Kauf. Ok, eine gekauft, probiert - Geschmack naja, geht so.
Trotzdem habe ich welche mitgenommen und im Schmortopf mit Rosmarin gespickt gedünstet.
Ui, geschmort waren die echt lecker. Leider habe ich alle geschmort und keine Samen aufgehoben.
Das waren Eiertomaten, länglich ca. 10cm, rot mit ein bißchen gelben Streifen drin.
Kommt das jemand bekannt vor die Beschreibung??
Zitat von Malefiz am 16. September 2021, 2:18 UhrSo bei weltweit ca. 30.000 Sorten ...
Kann eine lokale Sorte sein, eine Hauszüchtung, von Generation immer wieder weiter vererbt. Du hast das "Personalbild" noch im geistigen Auge, wenn ich Google bemühe - finde ich:
Tomate Speckled Roman* rot/ gelbgestreift * 10 Tomatensamen (michis-tomatensamen.de)
Aber ob es die ist?
Aber scheinbar gibt es Sorten, die einfach besser sind, zum Einkochen - als frisch für Salat. Da ich bisher mehr der Frischverzehrer bin - muss ich mich an die Einmachtomaten erst heran testen.
Also meine Geschmacksnerven funktionieren noch.
Bezüglich deiner Geschmacksnerven, hab ich unabhängig im Netz erfahren, wenn man hauptsächlich nur sein eigenes Saatgut vermehrt, weil Sorte lecker, sollte man doch trotzdem ab + an, von dieser Sorte frisches Saatgut, anderer Züchter (Anbauer) dazu führen. Erhöht den eigenen Genpool. Vielleicht hilft dir das weiter?!
Auch wenn heuer eines der schlechtesten Tomatenjahre war, an das ich mich erinnere (wobei ich das Hobby auch noch nicht solange verfolge), bin ich wieder auf der Suche nach Tomaten, hätte schon wieder 21 verschiedene, die mich reizen würden. Auf der anderen Seite - bin ich aber Platzbeschränkt und noch Anfänger, wenn es um z.B. Fleischtomaten geht.
Die FT, die ich hier schon genießen durfte, war so lecker. Im Salat, obwohl die Früchte im Kübel nicht so groß wurden, wie womöglich im Freiland. Da experimentiere ich noch.
Ich weiß ja nicht, ob die geschmacksarmen Antho-Sorten nur heuer so mehlig waren, weil das Jahr für Tomaten so unterirdisch war. Oder ob die Sorten, die ich hier habe, immer so mehlig sind.
So bei weltweit ca. 30.000 Sorten ...
Kann eine lokale Sorte sein, eine Hauszüchtung, von Generation immer wieder weiter vererbt. Du hast das "Personalbild" noch im geistigen Auge, wenn ich Google bemühe - finde ich:
Tomate Speckled Roman* rot/ gelbgestreift * 10 Tomatensamen (michis-tomatensamen.de)
Aber ob es die ist?
Aber scheinbar gibt es Sorten, die einfach besser sind, zum Einkochen - als frisch für Salat. Da ich bisher mehr der Frischverzehrer bin - muss ich mich an die Einmachtomaten erst heran testen.
Also meine Geschmacksnerven funktionieren noch.
Bezüglich deiner Geschmacksnerven, hab ich unabhängig im Netz erfahren, wenn man hauptsächlich nur sein eigenes Saatgut vermehrt, weil Sorte lecker, sollte man doch trotzdem ab + an, von dieser Sorte frisches Saatgut, anderer Züchter (Anbauer) dazu führen. Erhöht den eigenen Genpool. Vielleicht hilft dir das weiter?!
Auch wenn heuer eines der schlechtesten Tomatenjahre war, an das ich mich erinnere (wobei ich das Hobby auch noch nicht solange verfolge), bin ich wieder auf der Suche nach Tomaten, hätte schon wieder 21 verschiedene, die mich reizen würden. Auf der anderen Seite - bin ich aber Platzbeschränkt und noch Anfänger, wenn es um z.B. Fleischtomaten geht.
Die FT, die ich hier schon genießen durfte, war so lecker. Im Salat, obwohl die Früchte im Kübel nicht so groß wurden, wie womöglich im Freiland. Da experimentiere ich noch.
Ich weiß ja nicht, ob die geschmacksarmen Antho-Sorten nur heuer so mehlig waren, weil das Jahr für Tomaten so unterirdisch war. Oder ob die Sorten, die ich hier habe, immer so mehlig sind.
Zitat von Malefiz am 25. September 2021, 10:45 UhrGestern die erste Ananas Noire geerntet. Kann ich jedem nur empfehlen, so was von lecker. Foto kommt mit der nächsten, die noch reift. Ich hab die gestern in Salat geschnipselt, die war so saftig, und süß und jamjam.
Werde ich auf alle Fälle nächstes Jahr wieder anbauen
Gestern die erste Ananas Noire geerntet. Kann ich jedem nur empfehlen, so was von lecker. Foto kommt mit der nächsten, die noch reift. Ich hab die gestern in Salat geschnipselt, die war so saftig, und süß und jamjam.
Werde ich auf alle Fälle nächstes Jahr wieder anbauen
Zitat von Malefiz am 26. September 2021, 6:41 UhrFoto nachliefere, die hängt noch dran.
Foto nachliefere, die hängt noch dran.
Hochgeladene Dateien:Zitat von Malefiz am 1. Oktober 2021, 4:00 UhrEine der letzten Ernten, die Antho-Sorten, werde ich nicht mehr hegen und pflegen. Die sehen nur gut aus und zum Einmachen mit anderen kann man sie nutzen, aber sonst nicht meins
Eine der letzten Ernten, die Antho-Sorten, werde ich nicht mehr hegen und pflegen. Die sehen nur gut aus und zum Einmachen mit anderen kann man sie nutzen, aber sonst nicht meins
Hochgeladene Dateien: