Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Hortus Wilde Vielfalt

VorherigeSeite 3 von 4Nächste
Zitat von tree12 am 20. Januar 2023, 10:28 Uhr

Das ist ja ein unglaublich schönes Paradies bei Dir, Marina!! Wie gut und passend, daß ausgerechnet DU das Grundstück pflegen darfst und nicht irgendein konventioneller Gärtner... :-)

Es gibt hoffentlich keine Pläne, das herrliche Grundstück zu bebauen??

Mein kleiner Tipp für Dich: Bitte sichere das Wildbienenhaus mit einem Drahtgeflecht ab gegen Meisen und Spechte, sofern nicht inzwischen bereits geschehen. Ansonsten kann es übel werden, wenn sie das Büffet erst einmal für sich entdeckt haben. Der Draht stört die Bienen und Wespen zwar etwas beim Anflug, aber das ist besser, als wenn nachher die Brutgänge geplündert werden.

Dankeschön☺️ naja, ich bin auch vorher einer dieser konventionellen Gärtner gewesen, macht führt halt die Arbeiten aus, wie man sie „gelernt“ hat und wie der Kunde es „wünscht“! Für mich hat es nun oberste Priorität, es den Gartenfirmen ans Herz zu legen, ihre Kunden den Naturgarten nahezulegen und auch den eigenen Mitarbeitern die Wichtigkeit und Schönheit zu vermitteln. Ich bin sehr Dankbar, das mein Golfrasenliebender Chef und auch die Heimleitung da mittlerweile hinter mir stehen und mich größtenteils machen lassen, wie ich es für richtig erachte.

Das Wildbienenhotel hab ich erst im Juli, nach der Hochsaison der Wildbienen aufgebaut und ist noch nicht komplett fertig eingerichtet, Draht als Schutz hab ich schon liegen, auch wenn meine Spechte und Meisen sehr viel anderes zu futtern finden und in diesem Bereich nie zu sehen sind. In erster Linie dient dieses Hotel nur als Anschauung für die Senioren ;) die Wildbienen nisten in sehr vielen Bereichen des Gartens, wo die von den Senioren nicht beobachtet werden können.

Hochgeladene Dateien:
  • 3E5288CB-A1BA-493A-BA86-5D044FC031DD.jpeg
  • 3341FD51-CC31-47E0-9312-47D6FE6AD694.jpeg
  • D14B2515-7C21-4F30-911F-FE2773419E82.jpeg
  • 5E814B4E-E732-453A-BCCB-DDC7FE8A3DBB.jpeg
Malefiz hat auf diesen Beitrag reagiert.
Malefiz
Zitat von Malefiz am 20. Januar 2023, 0:13 Uhr

Bild 4 deiner Vorstellung? Ist ne ältere Betonmauer? Schaut spannend aus. Ansonsten super Garten, tolle Leistung. Was sagen die Senioren dazu?

Bleib ruhig mit deinem Garten hier im Thema, sollte etwas extra werden, weil besonders schön, oder besonders wertvoll, kannst du es immer noch extra zeigen.

Was sagen die Senioren dazu…. Anfangs war es sehr schwer, da kamen täglich Fragen wie: wann wird denn hier mal gemäht? Das schaut ja alles so unordentlich aus! ect. Dann kam die Kehrtwende☺️ oh hier blüht es ja so schön und das obwohl das so trocken ist. Oder sie fragen jetzt, was ich den da schönes neues baue, wenn ich grad irgendwas in der Hand habe. Oder: oh, soooo viele Schmetterlinge hab ich seit meiner Kindheit nicht mehr gesehen u.s.w. Es ist einfach toll und wer kann, kommt nun auch öfter in den Garten um was neues zu entdecken.

Malefiz hat auf diesen Beitrag reagiert.
Malefiz

Wow, das ist echt toll! Auch, dass du versuchst, es den Bewohner:innen zugänglich zu machen, sie teilhaben zu lassen. Ich bin sehr beeindruckt von deiner Arbeit am Garten und darüber hinaus!

Simbienchen und Dorothee haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenDorothee

Das wird sicher auch für demente Leute ein Augen und Seelenschmaus sein ;-)

Herzlich auch von mir noch Marina.

Da hast du echt was geleistet, Hut ab!

Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von Gsaelzbaer am 20. Januar 2023, 17:26 Uhr

Das wird sicher auch für demente Leute ein Augen und Seelenschmaus sein ;-)

Herzlich auch von mir noch Marina.

Da hast du echt was geleistet, Hut ab!

  1. Danke☺️ das Haus ist ja auf Demenz ausgerichtet und es gibt so einige Demente, da kommen auch da Erinnerungen hoch. Es ist toll mit anzusehen wie sie dann strahlen über das ganze Gesicht, da geht das Herz auf❤️

Ein kleiner Einblick in den Hortus Wilde Vielfalt

Bild 1= Waldlichtung zum großem Wäldchen

Bild2= offener Kompost am kleinem Wäldchen, abgegrenzt mit einem Weidenzäunchen

Bild3=der Wassergebundene 100m Wiesenweg, er wird gern von vielen Insekten genutzt, egal ob zur Eiablage, sonnen oder auf Beute gehen, ja selbst für das Liebesspiel ist er gern gesehen.

Bild 4=Ringelnatter Bruthaufen am Teich ( für die Bewohner ist es nur ein Unterschlupf für alle möglichen Tiere, da einige ja vor Schlangen Angst haben.) Unsere Ringelnatter weiß das scheinbar und lässt sich am Tage nicht so oft blicken, lach)

Bild 5=Igelhaus, im Spätherbst erbaut und 3 Tage später ist meine Big Mama eingezogen.

Bild 6=einer der Unzähligen Totholzhaufen, der auch ordentlich bewohnt ist

Bild 7=Reisig- Heu-Laubhaufen, auch hier wohnt ein Igel

Bild 8=eine große Kiefer hatte die Wasserlast im Sommer 20 nicht halten können und brach ab. Der Stamm durfte als Biotopbaum stehen bleiben und schon im 1. Jahr wurde er vom Specht gut bearbeitet. Am Fuße des Stammes ist das Totholz des Bruchs aufgeschichtet und auch hier kommt immer Wiesenschnitt und Laub ect. mit rauf.

Bild 9= meine 1. Staffel Mahd mit der Sense :) soviel schönes Heu

Bild 10=ist der Weg am Servicewohnen. Links sind die Häuser, davor alles Hotspot, rechts ist das kleine Wäldchen und die kleine Wiese, gerade zu das Haupthaus

Hochgeladene Dateien:
  • 23C6CA65-C07A-49ED-A82F-C4EF09E058DE.jpeg
  • C43F713B-2FEA-47FA-8E88-A7EF74B1D2E6.jpeg
  • 0F6155E5-7AC2-4597-89DC-2680802FFF57.jpeg
  • 7AF84D0F-7EB7-40A5-91B5-4897C2C8E366.jpeg
  • CF98708C-11D2-440C-AC6D-03D2D1036EA4.jpeg
  • C7A79035-93D8-4EA5-B8A7-B7B8A5A6300A.jpeg
  • 9112DC0F-491E-43A2-9820-3591307E79E7.jpeg
  • 5E52C050-244E-4BD8-B71E-25A37611AFB6.jpeg
  • 1A7C8BA1-2F16-475F-8AA3-4350F724D069.jpeg
  • 75BB97F4-BBDB-4049-B6BA-A53B66BFD5C7.jpeg

Ich wette, das Heu duftet herrlich. Schon mal die Senioren daran schnuppern lassen? Es weckt tief verborgene Erinnerungen

Primulaveris und Marina haben auf diesen Beitrag reagiert.
PrimulaverisMarina

Ohja, es duftet und natürlich haben die Senioren schon dran geschnuppert! Obwohl das Heu riecht man schon von weitem. :D Geschnuppert wird auch an fast jeder Blume!

Eins der schönsten Komplimente die ich dort je bekommen habe, war:

Wissen sie Frau Marina was ich richtig toll finde?! Das sie auch was für fast blinde tun. Mein Erstaunen war groß und fragte sie , wie sie das meint.
Sie riechen die verschiedenen Blumen viel intensiver und genießen diesen Duft der Natur!

Und auch das es dort unzählige verschiedene Vögel gibt und anderes Getier, hören sie. Sie fühlt sich dort in eine heile Welt versetzt sagte sie mir.

 

Ganz toll Marina, ja nicht nachlassen, schön weiter dabei bleiben.

Die solchen wie dich braucht die Welt - dringend!

Primulaveris und Dorothee haben auf diesen Beitrag reagiert.
PrimulaverisDorothee
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Och danke☺️ Das wird sich nicht mehr ändern. Ich kann mir nicht vorstellen, wieder als „normaler“ Gärtner zu arbeiten. Allerdings sind es noch 15 Jahre bis zur Rente, da kann ich nur hoffen, das sich der „Kunde“ auch solange hält und es meine Firma bis dahin pflegt. Ich leg mich wirklich ins Zeug um auch zu versuchen, das die 2,5ha für die Zukunft so erhalten bleiben. Hab einige Behörden schon mit ins Boot geholt.:D

Malefiz, Primulaveris und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MalefizPrimulaverisSomniaDorotheeGsaelzbaer
VorherigeSeite 3 von 4Nächste

Kommentare sind geschlossen.