Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Hortus Wilde Vielfalt

VorherigeSeite 2 von 4Nächste

Gerne direkt hier. Wenn Du aber schöne Modulfotos hast (Benjeshecke, Steinhaufen etc. gerne auch/zusätzlich in den jeweiligen Kategorien…)

Hochgeladene Dateien:
  • 69C1A0F3-3C2D-41AD-AA7A-76349A94C1FD.jpeg
Marina hat auf diesen Beitrag reagiert.
Marina
Zitat von Marina Fechner am 19. Januar 2023, 21:09 Uhr

Hallo Simbinchen,

naja, also ein bisschen hat es schon gedauert😅

Für weitere Fotos mache ich dann ein neues Thema auf oder hier in der Antwortfunktion?

Ja, einfach hier weiter deine Fotos posten, so bleibt alles schön zusammen zu deinem Hortus hier in deinem Hortus-Thread...

Kai hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kai
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "

Dein Thread hier, im Forumsteil Vorstellung -> Mein Hortus und ich! ist... naja, eben deiner . Du kannst hier Bilder zeigen, uns an neuen Projekten oder der Entwicklung oder dem Gang durch die Jahreszeiten teilhaben lassen. Du kannst etwas erzählen und sagen, wenn du Feedback wünschst. Oder auch, wenn niemand herumpfuschen soll . Feel free.

Bei spezifischen Fragen oder deinen Erfahrungen mit dem Hortus, die ja immer auch für Andere interessant sind, gibt es die anderen Rubriken. Manchmal ist es vielleicht sinnvoll, vorher per Suchfunktion zu schauen, ob schon fünf Mal jemand gefragt hat, was man etwa in den Schatten von Sträuchern pflanzen könnte, aber wichtiger ist, viel Freude, Input, Austausch und keinen Stress zu haben.

Und ich persönlich liebe es, Bilder anzuschauen...

Oh, ich sehe gerade, ich war zu langsam mit meiner Antwort.

Kai hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kai

Na dann könnt ihr euch auf Bilderfluten vorbereiten.😅 ich liebes es, Naturfotos zu machen und anderen zu zeigen.

 

Malefiz, Simbienchen und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MalefizSimbienchenKaitree12Primulaveris

Bild 4 deiner Vorstellung? Ist ne ältere Betonmauer? Schaut spannend aus. Ansonsten super Garten, tolle Leistung. Was sagen die Senioren dazu?

Bleib ruhig mit deinem Garten hier im Thema, sollte etwas extra werden, weil besonders schön, oder besonders wertvoll, kannst du es immer noch extra zeigen.

Wahnsinn, supergeil!

Wenn du gerne Naturfotos machst, bietet sich doch fast eine eigene Website an, um sie thematisch etwas zu strukturieren mit anderen zu teilen. Bei uns hat das auch damit angefangen, dass wir aberhunderte und tausende an Fotos aus unserem Naturgarten hatten. Entstanden ist dann daraus Mitte 2021 unsere Website http://www.naturgarten-langenau.de.

Liebe Grüße

Oli

Marina hat auf diesen Beitrag reagiert.
Marina

Das ist ja ein unglaublich schönes Paradies bei Dir, Marina!! Wie gut und passend, daß ausgerechnet DU das Grundstück pflegen darfst und nicht irgendein konventioneller Gärtner... :-)

Es gibt hoffentlich keine Pläne, das herrliche Grundstück zu bebauen??

Mein kleiner Tipp für Dich: Bitte sichere das Wildbienenhaus mit einem Drahtgeflecht ab gegen Meisen und Spechte, sofern nicht inzwischen bereits geschehen. Ansonsten kann es übel werden, wenn sie das Büffet erst einmal für sich entdeckt haben. Der Draht stört die Bienen und Wespen zwar etwas beim Anflug, aber das ist besser, als wenn nachher die Brutgänge geplündert werden.

Noch was, schau bitte mal hier im Tagungsband von Naturgarten e. V., ab Seite 14 wird eine Weidewirtschaft mit simuliertem Vieh vorgestellt. Da Du mehrere Wiesen pflegst, ist es vielleicht auch für Dich von Interesse. Ich finde diese Idee einfach absolut spannend.

https://loyy.qloc-cloud.de/s/CoQMjKBQowRiqKr

Wir haben auch einen Wiesen-Thread hier im Forum.

Marina hat auf diesen Beitrag reagiert.
Marina
Zitat von Malefiz am 20. Januar 2023, 0:13 Uhr

Bild 4 deiner Vorstellung? Ist ne ältere Betonmauer? Schaut spannend aus. Ansonsten super Garten, tolle Leistung. Was sagen die Senioren dazu?

Bleib ruhig mit deinem Garten hier im Thema, sollte etwas extra werden, weil besonders schön, oder besonders wertvoll, kannst du es immer noch extra zeigen.

Bild 4 ist ein alte Freilichtbühne direkt in den Waldhang gebaut so um 1930. Anfangs wurde sie immer freigeschnitten, aber ich finde es grad dort so schön mit dem Efeu, nur die Sämlinge nehme ich dort regelmäßig raus, so das die Bühne (an der Seite sind sogar schöne Steintreppen) zu sehen ist. Vor dieser Bühne im Hang wohnt eine Dachsfamilie und davor ist eine kleine Wiese. Ich muss erstmal die ganzen Fotos sortieren, dann gibt es gern mehr.

Hochgeladene Dateien:
  • 11E5B1EC-CF20-46AF-83D5-FBDB96F4EFDF.jpeg
  • BAC9AA0D-8E3D-4918-A63D-DBA3467C41DC.jpeg
  • F6BAAE0F-1160-4DB4-89A4-4A0DE51ADADF.jpeg
  • 32F1836F-FE26-40CE-A78D-334A0B12E219.jpeg
  • C57D8827-E7EC-4D6C-AFC2-E1907BA73F30.jpeg
Malefiz und Stefanie haben auf diesen Beitrag reagiert.
MalefizStefanie
Zitat von Familie Zwirner am 20. Januar 2023, 9:28 Uhr

Wahnsinn, supergeil!

Wenn du gerne Naturfotos machst, bietet sich doch fast eine eigene Website an, um sie thematisch etwas zu strukturieren mit anderen zu teilen. Bei uns hat das auch damit angefangen, dass wir aberhunderte und tausende an Fotos aus unserem Naturgarten hatten. Entstanden ist dann daraus Mitte 2021 unsere Website http://www.naturgarten-langenau.de.

Liebe Grüße

 

Oli

danke Oli☺️ also für eine eigene Website fehlt mir definitiv die Zeit😅 jedenfalls derzeit. Da ich auch ehrenamtlich noch sehr aktiv bin und viele mich fragen, wieviel Stunden denn mein Tag hat, hihi. Aktuell wird ein Buchprojekt angegangen.

LG Marina

Malefiz hat auf diesen Beitrag reagiert.
Malefiz
VorherigeSeite 2 von 4Nächste

Kommentare sind geschlossen.