
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Hortus Somnium
Zitat von Dorfgärtner am 17. April 2022, 17:27 UhrDiese Steinbank ist auch echt noch mal ein Highlight!
Diese Steinbank ist auch echt noch mal ein Highlight!
Zitat von Somnia am 5. Mai 2022, 20:57 UhrErster Kringel der Kräuterspirale...
Weil die ja auch im Hang liegt, haben wir nicht der Spirale folgend von außen nach innen gemauert, sondern von tiefer Umgebung zu hoher. Der Anfang ging recht schnell, wir konnten den Erdhaufen von Oberboden einfach nach außen zur Mauer ziehen, und mussten nur dabei entquecken.
Dann haben wir den Hügel "vorsortierter Unterboden 0-35" aus meinem vorzüglichen Baustofflager im Vorgarten angegraben und ein paar Schubkarren rangekarrt, und noch mal 2-3 Steinreihen aufgesetzt.
Edit: Oh, sorry, ich seh grad, daß das ein Doppelpost ist. Verlier manchmal das Zeitgefühl. Ich glaub, wenn ich durch bin mit dem Ding, räum ich auf und mach einen Howto-Eintrag.
Erster Kringel der Kräuterspirale...
Weil die ja auch im Hang liegt, haben wir nicht der Spirale folgend von außen nach innen gemauert, sondern von tiefer Umgebung zu hoher. Der Anfang ging recht schnell, wir konnten den Erdhaufen von Oberboden einfach nach außen zur Mauer ziehen, und mussten nur dabei entquecken.
Dann haben wir den Hügel "vorsortierter Unterboden 0-35" aus meinem vorzüglichen Baustofflager im Vorgarten angegraben und ein paar Schubkarren rangekarrt, und noch mal 2-3 Steinreihen aufgesetzt.
Edit: Oh, sorry, ich seh grad, daß das ein Doppelpost ist. Verlier manchmal das Zeitgefühl. Ich glaub, wenn ich durch bin mit dem Ding, räum ich auf und mach einen Howto-Eintrag.
Hochgeladene Dateien:Zitat von Somnia am 5. Mai 2022, 21:07 UhrAls Vorbereitung des 2. Kringel waren erst mal Erdarbeiten gefragt.
Das Zentrum großzügig von Oberboden befreien, (yeah, Löcher buddeln..) und aus dem Hügel "steinreiche Unterbodenmischung" im Vorgarten die kleineren/mittleren Steine rausgeklaubt. Die kamen ins Zentrum.
Drumrum dann ein paar Schubkarren aus dem Haufen "Bauschotter mit Lehm durchmischt", bis der aufgebraucht war, dann wieder ein paar Schubkarren aus dem Hügel "Estrichsand".
Dann einen Stampfer geliehen, und ein schönes Fundament für den zweiten Kringel gestampft.
Am End noch die ungestampfte Mitte sorgfältig von kleineren Steinen befreit, damit Zugänge zum Steinzentrum freibleiben, so 1-2 cm Eidechsengröße. Man darf das schöne Zentrum ja nicht ungenutzt lassen.
Dann ging es weiter mit Mauern, hinterfüttert mit "vorsortiertem Unterboden 0-35", hier wurde auch ein Balkon eingearbeitet, damit ein Topf mit Giersch oder Minze da stehen kann, ohne einzuwurzeln.
Als Vorbereitung des 2. Kringel waren erst mal Erdarbeiten gefragt.
Das Zentrum großzügig von Oberboden befreien, (yeah, Löcher buddeln..) und aus dem Hügel "steinreiche Unterbodenmischung" im Vorgarten die kleineren/mittleren Steine rausgeklaubt. Die kamen ins Zentrum.
Drumrum dann ein paar Schubkarren aus dem Haufen "Bauschotter mit Lehm durchmischt", bis der aufgebraucht war, dann wieder ein paar Schubkarren aus dem Hügel "Estrichsand".
Dann einen Stampfer geliehen, und ein schönes Fundament für den zweiten Kringel gestampft.
Am End noch die ungestampfte Mitte sorgfältig von kleineren Steinen befreit, damit Zugänge zum Steinzentrum freibleiben, so 1-2 cm Eidechsengröße. Man darf das schöne Zentrum ja nicht ungenutzt lassen.
Dann ging es weiter mit Mauern, hinterfüttert mit "vorsortiertem Unterboden 0-35", hier wurde auch ein Balkon eingearbeitet, damit ein Topf mit Giersch oder Minze da stehen kann, ohne einzuwurzeln.
Hochgeladene Dateien:Zitat von Ann am 5. Mai 2022, 21:54 UhrGroßartig - deine Leistung wie die Tatsache überhaupt. Ich beginne am Wochenende (also morgen, juhu!!!) etwas sehr Ähnliches.
Wie hast du deine Treppenkanten verlegt - auf Schotter, Sand, Splitt oder einfach in die Erde?
Großartig - deine Leistung wie die Tatsache überhaupt. Ich beginne am Wochenende (also morgen, juhu!!!) etwas sehr Ähnliches.
Wie hast du deine Treppenkanten verlegt - auf Schotter, Sand, Splitt oder einfach in die Erde?
Zitat von Somnia am 6. Mai 2022, 22:10 UhrIch hab die Treppen und die Mauern rechts von der Ertragsrampe in Erde gesetzt, die ist hier lehmig und hält ganz gut. Die Mauern sind auch unter 1m hoch, da geht das. Schotter/Brocken sind nur jetzt im Zentrum, als Drainage und weil im Zentrum eh Schotter/Magerboden sein soll. Und wir haben das Fundament gut verdichtet, weil es kein gewachsener/gesetzter Boden ist wie für die Treppe oder den äußeren Kringel.
Die hohe Mauer links und die dazugehörige Treppe sind mit Schotter hinterfüttert, ggf. auch mit einer zweiten Steinreihe. Da muss aber auch 4m Hang gehalten werden, deswegen hab ich das machen lassen (ganz am Anfang vom Hortus)
Ich hab die Treppen und die Mauern rechts von der Ertragsrampe in Erde gesetzt, die ist hier lehmig und hält ganz gut. Die Mauern sind auch unter 1m hoch, da geht das. Schotter/Brocken sind nur jetzt im Zentrum, als Drainage und weil im Zentrum eh Schotter/Magerboden sein soll. Und wir haben das Fundament gut verdichtet, weil es kein gewachsener/gesetzter Boden ist wie für die Treppe oder den äußeren Kringel.
Die hohe Mauer links und die dazugehörige Treppe sind mit Schotter hinterfüttert, ggf. auch mit einer zweiten Steinreihe. Da muss aber auch 4m Hang gehalten werden, deswegen hab ich das machen lassen (ganz am Anfang vom Hortus)
Zitat von KataFux am 8. Mai 2022, 11:29 UhrWow Judith, das wird ja mal ´ne Kräuterspirale.
Ich hab auch eine im Garten, die nimmt sich im Vergleich zu Eurer aus, wie der Embryo eines Riesen.
Neid, o Neid
Wow Judith, das wird ja mal ´ne Kräuterspirale. Ich hab auch eine im Garten, die nimmt sich im Vergleich zu Eurer aus, wie der Embryo eines Riesen.
Neid, o Neid
Zitat von Somnia am 8. Mai 2022, 15:00 UhrHatte den künftigen Schacht zum Eidechsenkeller wieder mit paar Brocken hochgestapelt, dann wurde das Fundament zum inneren Kringel (das von @morgi mit Spannung erwartete Kloster vom Mont St. Michel) gesetzt.
Danach drei lange Steinbalken von nem Kaminsims (goldbraun poliert, potthässlich, aber lang und Stein) als Klosterstütze aufgestellt, innen weiter mit Eidechsenburgbrocken stabilisiert, außen etwas weiter hochgemauert...
2 Tonröhren als Eingang zum Klosterkeller aka Eidechsenburg liegen schon bereit, aber das dauert noch ein paar Steinreihen, bis die reinkommen.
Hatte den künftigen Schacht zum Eidechsenkeller wieder mit paar Brocken hochgestapelt, dann wurde das Fundament zum inneren Kringel (das von @morgi mit Spannung erwartete Kloster vom Mont St. Michel) gesetzt.
Danach drei lange Steinbalken von nem Kaminsims (goldbraun poliert, potthässlich, aber lang und Stein) als Klosterstütze aufgestellt, innen weiter mit Eidechsenburgbrocken stabilisiert, außen etwas weiter hochgemauert...
2 Tonröhren als Eingang zum Klosterkeller aka Eidechsenburg liegen schon bereit, aber das dauert noch ein paar Steinreihen, bis die reinkommen.
Hochgeladene Dateien:Zitat von Somnia am 8. Mai 2022, 15:20 UhrZitat von KataFux am 8. Mai 2022, 11:29 UhrWow Judith, das wird ja mal ´ne Kräuterspirale.
Ich hab auch eine im Garten, die nimmt sich im Vergleich zu Eurer aus, wie der Embryo eines Riesen.
Neid, o Neid
Ja, ich fürchte, was Kräuterspirale oder Käferkeller angeht, bin ich für "size matters". Irgendwo muss ich mein Baustofflager ja auch versenken.
Aber kein Neid bitte @katafux , wir sind doch alle eine Hortus-Familie, machen alle das Gleiche, nur der Schwerpunkt liegt überall ein wenig anders. Deine Mauerwerke sind auch nicht zu verachten, UND sie sind schon fertig UND bewachsen. Das spornt doch an 😘
Zitat von KataFux am 8. Mai 2022, 11:29 UhrWow Judith, das wird ja mal ´ne Kräuterspirale.
Ich hab auch eine im Garten, die nimmt sich im Vergleich zu Eurer aus, wie der Embryo eines Riesen.
Neid, o Neid
Ja, ich fürchte, was Kräuterspirale oder Käferkeller angeht, bin ich für "size matters". Irgendwo muss ich mein Baustofflager ja auch versenken.
Aber kein Neid bitte @katafux , wir sind doch alle eine Hortus-Familie, machen alle das Gleiche, nur der Schwerpunkt liegt überall ein wenig anders. Deine Mauerwerke sind auch nicht zu verachten, UND sie sind schon fertig UND bewachsen. Das spornt doch an 😘
Zitat von Somnia am 8. Mai 2022, 15:35 UhrZitat von Ann am 5. Mai 2022, 21:54 Uhr...Ich beginne am Wochenende (also morgen, juhu!!!) etwas sehr Ähnliches....
Cool! Will ich sehen. Ich hab gesucht, aber keine Hortus-Vorstellung von Dir gesehen @ann1981. Bin ich zu blöd zum suchen, oder hast Du uns etwa Fotos vorenthalten? 😘🤣🤗
Edit: bin zu blöd zum Übersetzen...
ager dei =Gottesacker
Habs gefunden, und bin gespannt auf Deine Variante 🤗
Zitat von Ann am 5. Mai 2022, 21:54 Uhr...Ich beginne am Wochenende (also morgen, juhu!!!) etwas sehr Ähnliches....
Cool! Will ich sehen. Ich hab gesucht, aber keine Hortus-Vorstellung von Dir gesehen @ann1981. Bin ich zu blöd zum suchen, oder hast Du uns etwa Fotos vorenthalten? 😘🤣🤗
Edit: bin zu blöd zum Übersetzen...
ager dei =Gottesacker
Habs gefunden, und bin gespannt auf Deine Variante 🤗