Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Hortus Somnium

VorherigeSeite 21 von 32Nächste

Das Care-Paket von Kirsten @morgi wurde inzwischen ausgepackt und gepflanzt. Dein Nebenjob als Pflanzenverpacker ist schon mal erstklassig. Super beschriftet, verpackt, sie kamen aus dem Päckchen, wie frisch aus der Erde.

So sind Elfenblumen, Glockenblumen, Lungenkraut, und mehr (ich und mein Gedächtnis, die Beschriftung liegt natürlich im Garten..) in mein Waldbeet eingezogen, natürlich standortgerecht in Schatten-, Halbschatten-, Sonnenbereiche. Ha, Salomonsiegel!! Die Gänseblümchen müssen noch in den Weg gesetzt werden...

Die Zitronenmelisse ist in die erste Etage meiner Terasse gezogen, und darf sich dort ausbreiten. Hab dafür etwas gejätet und vermutlich Gundermann entdeckt. Wird weiter beobachtet, den wollte ich auch schon lange, ist vermutlich vom Campingplatz. Wie gesagt, ich und mein Gedächtnis.

Vielen lieben Dank für die großzügige Spende, Kirsten. (Ich hoffe, in Deinem Garten wächst auch noch was )

Malefiz, Simbienchen und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MalefizSimbienchenGsaelzbaer

April Blüh:

Blaukissen und das Frühblühbeet an der Straße,

alte Pflaume, Schlüsselblumen vom Campingplatz, Hornveilchen im Waldbeet, Löwenzahn

Seidelbast, leider der einzige Zweig, der blüht,  er mickert etwas, und noch Tulpen vom Campingplatz

Hochgeladene Dateien:
  • Screenshot_20220408-131654_Gallery.jpg
  • Screenshot_20220408-131747_Gallery.jpg
  • Screenshot_20220408-131819_Gallery.jpg
  • Screenshot_20220408-131859_Gallery.jpg
  • Screenshot_20220408-131947_Gallery.jpg
  • Screenshot_20220408-132005_Gallery.jpg
  • Screenshot_20220408-132027_Gallery.jpg
  • Screenshot_20220408-132046_Gallery.jpg
  • Screenshot_20220408-132139_Gallery.jpg
  • Screenshot_20220408-132154_Gallery.jpg
Simbienchen und Stefanie haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenStefanie

Freut mich sehr, dass du mit der Qualität der Verpackung und der Pflanzen zufrieden bist.

Das Paket war total schnell voll, dabei dachte ich, dass ich noch ein paar Pflänzchen mehr dazutun könnte. Denn gerade die Zitronenmelisse verteilt sich mit der Zeit überall und auch die Gänseblümchen hüpfen in jedes Beet. Ich liebe sie in der Wiese und ich bin gespannt, wie dein Weg wird und ob du ihn wirklich nicht (oder kaum) mähen musst.

So noch was zu den höheren Elfenblumen... man kann/soll die Blätter im Frühjahr runterschneiden, denn sonst sind verschwindet ein Teil der Blüten unter den Blättern. Die werden nämlich nicht so hoch.

Somnia hat auf diesen Beitrag reagiert.
Somnia

Ich werde es beherzigen, Kirsten.

Hier übrigens ein Bild von Deinen Gänseblümchen, die ich mit einem Teil von Simones Bodendeckern schon verteilt habe. Es gibt aber noch einiges von den Bodendeckern im Wartebeet, mir ist nur der Regen zwischen das Umsiedeln gekommen.

Die abgeschälten 10 cm Quecke liegen weiter unten auf dem Mulch vom restlichen Weg, dort habe ich heute Kartoffeln drunter gelegt. Ich hoffe mal, das hat sich im Laufe des Sommers dann erledigt mit der Quecke.

Eigentlich wollte ich auf das Heubeet vom letzten Jahr ja auch Kartoffeln legen, aber ich habe jetzt Saatgut "Veitshöchheimer Mischung" von der Initiative "Deutschland blüht auf" zugesagt bekommen, da werd ich den Mulch wegräumen und Wiese säen.

Auf dem dritten Bild dann endlich die lila Krokusse aus der Sammelbestellung, fast 2 Monate nach den weißen Krokussen, und ziemlich klein. Letztes Jahr kamen die lila Krokusse direkt nach den weißen 🤔

Naja, immerhin  kommen sie 😃

Hochgeladene Dateien:
  • Screenshot_20220409-160147_Gallery.jpg
  • Screenshot_20220409-160235_Gallery.jpg
  • Screenshot_20220409-160318_Gallery.jpg
Simbienchen, Kirsten und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenKirstenGsaelzbaerKataFuxDorfgärtner

Ich lach mich ja jedesmal weg, wenn ich merke, daß ich was mach, was den Elterlichen Gartenweisheiten so komplett zuwiderläuft.

Wenn ich mir überlege, mit welcher Akribie dort jeder Löwenzahn ausgestochen wurde...

Ich hab einen im Erdhaufen vom Gemeindeland entdeckt, der irgendwann weggeschoben wird, habe ihn sorgfältig aus der Erde genommen und samt Pfahlwurzel zu Kirstens Gänseblümchen und Simones Bodendeckern auf den Weg gesetzt.

Dann ist mir bewußt geworden,  was ich mache, und ich hab n Lachflash bekommen.

Hochgeladene Dateien:
  • Screenshot_20220411-093823_Gallery.jpg
tree12, Kirsten und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
tree12KirstenGsaelzbaer

 

Zitat von Marianne am 11. April 2022, 10:26 Uhr

Ich habe letztens auch die Brennesseln sorgsam umgepflanzt. 😁

Ja, die Betonung liegt auf sorgfältig 🤣🤣

 

Heute hat sich mal wieder gezeigt, wie wichtig Timing ist.

Ich hatte ja noch ne Steinhortelei offen, die Großen, die ich nicht tragen kann. Ich hab meinen Mann zur Arbeit gebracht und bin mit dem Auto zu den Steinen, dort hat der Schenker sie aufgeladen, bis das Auto ächzte, (der Rest kommt übermorgen, wenn er wieder homeoffice hat), und ich hab sie vors Haus gefahren und dann entschieden, daß jetzt erst mal ein zweiter Kaffee wichtig ist. Dabei wieder Kleinanzeigen gescannt, und eine neue Steinquelle aufgetan, im Nachbardorf. Sie hätte mehrere Anfragen (ich war nach 10 Min die erste Antwort, danach haben sie ihr wohl die Bude eingerannt), und wann ich sie denn holen könnte. Blick auf die Uhr, der Gärtner wollte ne halbe Stunde später kommen und die Oschies abladen. Hab also ne Stunde später zugesagt, den Zuschlag bekommen und konnte dann noch 3 Fuhren mit dem Gärtner zusammenmachen, die großen zuerst. Diesmal kein Kalkstein, sondern Sandstein, ordentliche Quader, Materialwert laut Gärtner bestimmt 600 €.

Als die für mich untragbaren in meinem Garten lagen (ich hab halt kleineres dazwischengelegt), musste der Gärtner weiter, ich hab noch zwei Fuhren allein gemacht, bis die Arme lang waren. Morgen gibt es nochmal ein paar Fuhren.

Sieht so aus, als würde das Heubeet doch keine Blumenwiese, sondern schneller Magerbeet als gedacht.

Bei mir geht's eh grad drunter und drüber. Schnelle Planwechsel inklusive.

Die Nachbarin entsorgt ihr Einfahrtspflaster...  Also nehm ich die Pflastersteine für die Werkstattterasse, die sind einfacher zu legen und minimal schöner als der Waschbeton, und aus dem Waschbeton kann ich ein Hochbeet trockenmauern für die Nektarine, die mir neulich in den Einkaufswagen gesprungen ist...  Die Mauer wird eh (früher oder ) später von Holzterasse kaschiert, da ist die Optik wurscht.

Hach ja, ich träume mir grad wieder einen Haufen Gartenkram zurecht, während meine Arme sich ausruhen

tree12, Dorothee und Amarille haben auf diesen Beitrag reagiert.
tree12DorotheeAmarille

Sharon  Judith "Stone" in Aktion :-)

Bin gespannt aufs Ergebnis!

Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Ja, das Ergebnis des heutigen Abends ist erstmal

  • Sharon platt - kein Radtraining heute, kein Schwimmtraining gestern
  • es fehlt immer noch ein Kofferraum Sandstein. Oder fahr ich gleich nochmal? I mog net
  • dafür wieder Kleinanzeigen gescannt - ein guter halber Kubik Bausand. sieht etwas lehmig aus, vielleicht komm ich ja doch schneller zum Sandarium als gedacht.
  • Nachbarin mit Hänger aktiviert. Morgen vormittag der Bausand, Nachmittag ein Hänger Mist für die Ertragsrampe, Donnerstag bekomm ich ihr Gespann für die letzte Ladung untragbare Oschis.
  • Ach ja, ich hab die Tage wieder ein wenig gelöchelt. Sieht so aus, als sei es langsam tief genug für den Totempfahl. Loch eine gute Baack-Länge tief, Baumstamm 5 Baack-Längen plus ca. 40cm lang. Damit kann ich leben. Dann müsst ich demnächst mal ein paar Leitern und Leute für das erste Mainstockheimer Totempfahlstellen organisieren. Die Sitzstange muss ich auch noch machen.
  • ich hör jetzt auf zu schreiben, sonst fange ich das mimimi an. wegen platt und so. lieber überlegen, was es zum Abendessen gibt...(allein beim zugucken, wie das grüne Smiley den Bierhumpen stemmt, wird mir anders )

So, Sandsteinzwischenlager fertig. Dank dem Weg auf dem Nachbargrundstück musst ich zum ein-und Ausladen nur ca 3-6 m laufen.

Beute von 3 Seiten fotografiert

Hochgeladene Dateien:
  • Screenshot_20220412-205455_Gallery.jpg
  • Screenshot_20220412-205600_Gallery.jpg
  • Screenshot_20220412-205533_Gallery.jpg
tree12, Tillivilla und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
tree12TillivillaKirstenDorotheePlatterbsen-MörtelbieneAmarilleDorfgärtnerOostfreesen Jung

Wow Judith, ich hab den Thread gerade ab Februar oder so nachgelesen, da warst du ja voll aktiv!! Echt genial, wie du geschuftet und was du heuer schon zuwege gebracht hast! Auf den Marter-, äh Totempfahl bin ich auch schon total gespannt. :-D

Bei Rad- und Schwimmtraining (das der Gartenarbeit zum Opfer fällt ;-) ) bin ich auch hellhörig geworden - bist du Triathletin?

VorherigeSeite 21 von 32Nächste

Kommentare sind geschlossen.