
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Hortus omnia animalia
Zitat von Momo am 25. März 2022, 11:10 UhrBei mir kommt die Zaunwinde überall von allein und windet sich sogar da lang, wo sie nicht hin soll. Die ist also sehr robust. Allerdings giftig, so viel ich weiß.🤨
Bei mir kommt die Zaunwinde überall von allein und windet sich sogar da lang, wo sie nicht hin soll. Die ist also sehr robust. Allerdings giftig, so viel ich weiß.🤨
Zitat von tree12 am 25. März 2022, 17:08 UhrKinderschaukel? Wird die noch als Schaukel genutzt? Dann ist Hopfen eine ganz schlechte Idee, der hat fiese kleine Widerhaken, die schlimme Hautreizungen verursachen. Clematis vielleicht?
Kinderschaukel? Wird die noch als Schaukel genutzt? Dann ist Hopfen eine ganz schlechte Idee, der hat fiese kleine Widerhaken, die schlimme Hautreizungen verursachen. Clematis vielleicht?
Zitat von Bounty am 25. März 2022, 22:33 UhrFalls was Einjähriges okay wäre und die möglichen Blattläuse nicht stören: Kapuzinerkresse. Wobei ich nicht weiß, wie Bienen reagieren, wenn da geschaukelt wird, während sie dort rumfliegen.
Falls was Einjähriges okay wäre und die möglichen Blattläuse nicht stören: Kapuzinerkresse. Wobei ich nicht weiß, wie Bienen reagieren, wenn da geschaukelt wird, während sie dort rumfliegen.
Zitat von Gsaelzbaer am 26. März 2022, 8:52 UhrIch würde die Schaukel eher so lassen wie sie ist, es sei denn es kommen noch Kinder nach
Wird sie noch Jahre genutzt?
Ich würde die Schaukel eher so lassen wie sie ist, es sei denn es kommen noch Kinder nach
Wird sie noch Jahre genutzt?
Zitat von Malefiz am 26. März 2022, 9:53 UhrZitat von Momo am 25. März 2022, 11:10 UhrBei mir kommt die Zaunwinde überall von allein und windet sich sogar da lang, wo sie nicht hin soll. Die ist also sehr robust. Allerdings giftig, so viel ich weiß.
Musst sie ja nicht essen, aber Federgeistchen brauchen sie.
Als Ranken ginge zwar einiges, aber solche wollen in Ruhe wachsen und nicht beschaukelt werden. Da würde ich wohl mehr zu einjährigen tendieren.
Zitat von Momo am 25. März 2022, 11:10 UhrBei mir kommt die Zaunwinde überall von allein und windet sich sogar da lang, wo sie nicht hin soll. Die ist also sehr robust. Allerdings giftig, so viel ich weiß.
Musst sie ja nicht essen, aber Federgeistchen brauchen sie.
Als Ranken ginge zwar einiges, aber solche wollen in Ruhe wachsen und nicht beschaukelt werden. Da würde ich wohl mehr zu einjährigen tendieren.
Zitat von Primulaveris am 26. März 2022, 16:17 UhrMinikiwis vielleicht? Oder Gurken & Co.?
Minikiwis vielleicht? Oder Gurken & Co.?
Zitat von Anett am 26. März 2022, 20:50 UhrHallihallo!
Danke für die zahlreichen Ideen!
Ja, die Schaukel wird noch lange genutzt werden, denk ich.
Giftig ist kein Ausschusskriterium, da könnte man ja kaum was pflanzen. Die Kinder werden informiert und wissen das dann eigentlich.Winde könnte ich mir vorstellen, oder vielleicht Gurken - wobei die schon besseren Boden bräuchten…
Ich überlege mal noch…
Hab heute den ersten größeren tierischen Mitbewohner
entdeckt: eine Brandmaus, die sich ausgiebig beobachten ließ. Leider hatte ich kein Handy für ein Foto dabei.
Nun kann ich meinen Stein-bzw. Holzstapel, der vergrößert und um eine Stieleiche erweitert werden sollte, wohl erstmal nicht umschichten…Dann haben wir heute eine riesige Vogelschutzhecke mitgepflanzt - neben dem Feld eines ortsansässigen Bauern. Das war richtig toll und hat ein paar nette Kontakte gebracht. Hab direkt Werbung für die Hortus-Idee und das Forum gemacht.
Hallihallo!
Danke für die zahlreichen Ideen!
Ja, die Schaukel wird noch lange genutzt werden, denk ich.
Giftig ist kein Ausschusskriterium, da könnte man ja kaum was pflanzen. Die Kinder werden informiert und wissen das dann eigentlich.
Winde könnte ich mir vorstellen, oder vielleicht Gurken - wobei die schon besseren Boden bräuchten… Ich überlege mal noch…
Hab heute den ersten größeren tierischen Mitbewohner entdeckt: eine Brandmaus, die sich ausgiebig beobachten ließ. Leider hatte ich kein Handy für ein Foto dabei.
Nun kann ich meinen Stein-bzw. Holzstapel, der vergrößert und um eine Stieleiche erweitert werden sollte, wohl erstmal nicht umschichten…
Dann haben wir heute eine riesige Vogelschutzhecke mitgepflanzt - neben dem Feld eines ortsansässigen Bauern. Das war richtig toll und hat ein paar nette Kontakte gebracht. Hab direkt Werbung für die Hortus-Idee und das Forum gemacht.
Zitat von Malefiz am 27. März 2022, 3:04 UhrVersuche doch die Feuerbohne, so hättest du ne Ranke die sich gern an stabilem festhält und Ertrag über den Sommer verteilt, und die Insekten haben auch was von.
Versuche doch die Feuerbohne, so hättest du ne Ranke die sich gern an stabilem festhält und Ertrag über den Sommer verteilt, und die Insekten haben auch was von.
Zitat von Anett am 27. März 2022, 21:38 UhrHallo Magnus,
ja, Bohnen wollte ich sowieso pflanzen, da bleibt sicher eine für die Schaukel. Falls die Bohne nicht will, kann ich ja immer noch etwas anderes nehmen.
Die Zaunwinde kommt dann an den anderen Pfosten.
Hab heute von der Schwiegermutti ne Hortensie geschenkt bekommen, dabei waren Kräuter ausgemacht.
Liebe Grüße
Anett
Hallo Magnus,
ja, Bohnen wollte ich sowieso pflanzen, da bleibt sicher eine für die Schaukel. Falls die Bohne nicht will, kann ich ja immer noch etwas anderes nehmen.
Die Zaunwinde kommt dann an den anderen Pfosten.
Hab heute von der Schwiegermutti ne Hortensie geschenkt bekommen, dabei waren Kräuter ausgemacht.
Liebe Grüße
Anett
Zitat von Malefiz am 28. März 2022, 6:19 UhrZurück geben.
Wenn du dich auf Kräuter einstellst - sind Hortensien nicht wirklich essbar
Zurück geben.
Wenn du dich auf Kräuter einstellst - sind Hortensien nicht wirklich essbar