Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Hortus Megabombus

VorherigeSeite 77 von 80Nächste

Sie dürfen…

 

…Verblühte Samenstände dürfen bei uns bis zum nächsten Frühling stehen bleiben. 🐝
Warum ist uns das wichtiger als ein „aufgeräumter“ Garten?
In und an den Stängeln, in ungestörten Bereichen, auch in Holzstapeln oder Totholzbereichen überwintern Insekten in unterschiedlichsten Stadien. Zudem bieten die Samen den Vögeln im Winter ein natürliches Winterfutter.
Insektenschutz kann einfach sein. Einfach nichts machen! Wer von Euch macht auch mit?

Hochgeladene Dateien:
  • 72B9771A-693A-41C6-9904-AD422FE0E421.jpeg
  • 1834ADEC-3E2E-413F-8B7F-9E089F89C6CD.jpeg
tree12, Kirsten und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
tree12KirstenAmarilleDorotheeGsaelzbaer

Hallo Kai, was sind das für Röhren, die ihr wie eine Strickleiter aufgehängt und bepflanzt habt?

Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten! Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es! Sylvia Raßloff
Zitat von Dorothee am 6. November 2022, 14:15 Uhr

Hallo Kai, was sind das für Röhren, die ihr wie eine Strickleiter aufgehängt und bepflanzt habt?

Hallo Doro, das haben wir so gekauft (Internet). Das sind verzinkte Rohre, die dafür hergestellt wurden. Also eher unspektakulär…

Dorothee hat auf diesen Beitrag reagiert.
Dorothee

Noch ein Beispiel für eine Zaundekoration.
Im alten Topf ist wieder eine Felsennelke. Oben eine Polsterphlox, Polsterehrenpreis und ein Polsterschleierkraut…
Und links ist noch etwas Platz, da geht noch mehr 😉

Hochgeladene Dateien:
  • FE75281E-1610-4D98-A5AE-349367690830.jpeg
  • 22E5F92E-ACD6-4167-B7B6-6833C3A25FC8.jpeg
Simbienchen, Gsaelzbaer und Dorothee haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenGsaelzbaerDorothee

Das hatte ich gerade noch aufgehängt…

Hochgeladene Dateien:
  • 942167B9-C54B-42CD-BD3C-D2431A95A77D.jpeg
  • 4549C8A9-B918-4900-8B04-ADFB4999BA6B.jpeg
Momo, Dorothee und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MomoDorotheeGsaelzbaer

Nicht immer muss alles auf einmal sein, aber nun ist es bald soweit. Der vorletzte Kirschlorbeer fällt in unserem Hortus. Gestern haben wir alles soweit vorbereitet.
Bei diesem Exemplar fällt es uns nicht ganz so leicht, war er doch durch seine Lage etwas Besonderes und auch der Kletterstrauch der Kinder. Er ist jedoch zu dominant. Er passt inzwischen nicht mehr in unseren Hortus. Und letztendlich verhindert er auch Vielfalt.
Kirschlorbeer raus, Vielfalt rein.

Seit Februar 2019 haben wir schon insgesamt mehr als 15 Kirschlorbeersträucher, Forsythien sowie Thujas entfernt. Die Vielfalt zieht ein. Insekten kommen, Vögel bleiben. Durch Naturgartenelemente wie Sandarien, Käferkeller, Steinpyramide und Wildrosen, Kornelkirsche, Weißdorn, Schlehe, Berberitze, Felsenbirne und vieles mehr. Mehr als 300 unterschiedliche Blühpflanzen, davon fast 200 heimische, geben vielen Tieren Platz und Nahrung. Und uns Ausgeglichenheit.
Auf nur etwa 500m2 Gartenfläche.
Macht alle mit.

Hochgeladene Dateien:
  • DE538C7C-A548-4E0A-B2B2-022CCE962A5B.jpeg
  • F5304D2E-AE05-4BDA-9071-568DD15507D9.jpeg
Amarille, Momo und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
AmarilleMomoSimbienchentree12KirstenDorotheeGsaelzbaer

Wird ein großes Projekt? Wie gelangst du an all die Wurzeln, weil KL ja rechts austreibungsfreudig mit Wurzelresten.

Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlaß der Zeit.
Zitat von Malefiz am 14. November 2022, 3:08 Uhr

Wird ein großes Projekt? Wie gelangst du an all die Wurzeln, weil KL ja rechts austreibungsfreudig mit Wurzelresten.

Graben, graben, Sägen, graben. 3 Leute, 1,5 Stunden…

Hochgeladene Dateien:
  • E1786CB0-771B-46B9-9709-6B14DB60F71D.jpeg
tree12, Kirsten und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
tree12KirstenDorotheeGsaelzbaer

und weiter graben…

Hochgeladene Dateien:
  • 4E257CFA-3161-41F2-B2C1-A70B1E66B63D.jpeg
Simbienchen, tree12 und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Simbienchentree12KirstenDorotheeGsaelzbaer

Ne Bekannte hat sowas ähnliches gemacht, sie glaubt, wenn sie in den Wurzelstock, Löcher hinein bohrt, dann treibt KL nicht mehr aus..

Ich wette, das er das trotzdem tut. Blödes Unkraut.

Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlaß der Zeit.
VorherigeSeite 77 von 80Nächste
Zur Werkzeugleiste springen