
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Großes Thema: " Boden"
Zitat von Ann am 14. Februar 2023, 10:44 UhrGerald Hüther beschreibt es so schön mit den Worten "Wir haben kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem." Mit der akademischen Variante von "wir kriegen den Arsch nicht hoch" könnte man das Selbstbild der weißen Europäer (Deutschen) viel eher triggern als mit "ihr müsst verzichten". (Wobei ich meinen minimalistischen, müllreduzierten, naturnahen Lebensstil nur als Bereicherung empfinde.)
Nachdem ich nun seit 1 1/2-2 Jahren die "Grünabfälle" systematisch auf dem Boden liegen lasse, kann ich kleine Löcher sogar mit der Schaufel statt mit der Hacke graben. Und wie durch ein Wunder wachsen da Pflanzen. (In meiner Hortusvorstellung liegen ein Paar Vorher-, Nachherbilder aus dem Wäldchen.)Nach wieder einem Klimaschutzworkshop letzte Woche machte ich mich mal auf die Suche, warum mensch das so schwer fällt, und stieß auf die https://www.psychologistsforfuture.org/klimapsychologie/.
Gerald Hüther beschreibt es so schön mit den Worten "Wir haben kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem." Mit der akademischen Variante von "wir kriegen den Arsch nicht hoch" könnte man das Selbstbild der weißen Europäer (Deutschen) viel eher triggern als mit "ihr müsst verzichten". (Wobei ich meinen minimalistischen, müllreduzierten, naturnahen Lebensstil nur als Bereicherung empfinde.)
Nachdem ich nun seit 1 1/2-2 Jahren die "Grünabfälle" systematisch auf dem Boden liegen lasse, kann ich kleine Löcher sogar mit der Schaufel statt mit der Hacke graben. Und wie durch ein Wunder wachsen da Pflanzen. (In meiner Hortusvorstellung liegen ein Paar Vorher-, Nachherbilder aus dem Wäldchen.)
Nach wieder einem Klimaschutzworkshop letzte Woche machte ich mich mal auf die Suche, warum mensch das so schwer fällt, und stieß auf die https://www.psychologistsforfuture.org/klimapsychologie/.
Zitat von Primulaveris am 14. Februar 2023, 11:03 UhrUi, viel Lesestoff. Danke.
Viele wichtige Argumente, um sich nicht tot zu diskutieren.
Ui, viel Lesestoff. Danke.
Viele wichtige Argumente, um sich nicht tot zu diskutieren.
Hochgeladene Dateien:Zitat von Ann am 14. Februar 2023, 11:53 UhrJa, waaaahhnsinnig spannend. Wir sollten uns alle mal in Lenzen treffen!
In Anlehnung an dein Zitat, @primulaveris, und um zurück zum Threat-Thema (Verzeihung, Micha!) zu kommen ein Hortusmotto gegen Ressourcenverschwendung: Nichts geht rein! Nichts geht raus!
Ja, waaaahhnsinnig spannend. Wir sollten uns alle mal in Lenzen treffen!
In Anlehnung an dein Zitat, @primulaveris, und um zurück zum Threat-Thema (Verzeihung, Micha!) zu kommen ein Hortusmotto gegen Ressourcenverschwendung: Nichts geht rein! Nichts geht raus!
Zitat von Primulaveris am 14. Februar 2023, 12:17 UhrZitat von Oostfreesen Jung am 13. Februar 2023, 16:53 UhrIch habe manchmal das Gefühl, ein Umdenken in der breiten Masse wird erst stattfinden wenn es zu spät ist.
Ja, die Befürchtung ist vermutlich nicht unberechtigt... Andererseits braucht es nur einen relativ geringen Prozentsatz von Akteur: innen, um wirklich etwas zu verändern, wenn die ihre Kraft konzentrieren. Das kann man in jedem Betrieb ausprobieren. (Oder als Lobbyist. Männliche Form reicht 😜)
Ich finde es nur sehr schwer, die genauen Konzentrationspunkte zu finden, weil es ziemlich komplex ist, "die Welt zu retten". Z. B. wird oft Klima- gegen Artenschutz ausgespielt. Oder es werden prinzipiell richtige Dinge im falschen System falsch gemacht.
Das macht (mir) auch Engagement in Gruppen so furchtbar schwer.
Zitat von Oostfreesen Jung am 13. Februar 2023, 16:53 UhrIch habe manchmal das Gefühl, ein Umdenken in der breiten Masse wird erst stattfinden wenn es zu spät ist.
Ja, die Befürchtung ist vermutlich nicht unberechtigt... Andererseits braucht es nur einen relativ geringen Prozentsatz von Akteur: innen, um wirklich etwas zu verändern, wenn die ihre Kraft konzentrieren. Das kann man in jedem Betrieb ausprobieren. (Oder als Lobbyist. Männliche Form reicht 😜)
Ich finde es nur sehr schwer, die genauen Konzentrationspunkte zu finden, weil es ziemlich komplex ist, "die Welt zu retten". Z. B. wird oft Klima- gegen Artenschutz ausgespielt. Oder es werden prinzipiell richtige Dinge im falschen System falsch gemacht.
Das macht (mir) auch Engagement in Gruppen so furchtbar schwer.
Zitat von Primulaveris am 18. Februar 2023, 16:20 UhrZitat von Ann am 14. Februar 2023, 11:53 UhrJa, waaaahhnsinnig spannend. Wir sollten uns alle mal in Lenzen treffen!
Ja, das wäre schon schön... Aber selbst mit Auto sind es über 700 km von mir aus, das ist gaaanz schön weit... Dabei merke ich immer mehr, wie wichtig Vernetzung ist (und wie schlecht ich darin bin).
Zitat von Ann am 14. Februar 2023, 11:53 UhrJa, waaaahhnsinnig spannend. Wir sollten uns alle mal in Lenzen treffen!
Ja, das wäre schon schön... Aber selbst mit Auto sind es über 700 km von mir aus, das ist gaaanz schön weit... Dabei merke ich immer mehr, wie wichtig Vernetzung ist (und wie schlecht ich darin bin).
Zitat von Malefiz am 19. Februar 2023, 4:55 UhrZitat von Primulaveris am 18. Februar 2023, 16:20 UhrZitat von Ann am 14. Februar 2023, 11:53 UhrJa, waaaahhnsinnig spannend. Wir sollten uns alle mal in Lenzen treffen!
Ja, das wäre schon schön... Aber selbst mit Auto sind es über 700 km von mir aus, das ist gaaanz schön weit... Dabei merke ich immer mehr, wie wichtig Vernetzung ist (und wie schlecht ich darin bin).
ich müsste 670 km anreisen
Zitat von Primulaveris am 18. Februar 2023, 16:20 UhrZitat von Ann am 14. Februar 2023, 11:53 UhrJa, waaaahhnsinnig spannend. Wir sollten uns alle mal in Lenzen treffen!
Ja, das wäre schon schön... Aber selbst mit Auto sind es über 700 km von mir aus, das ist gaaanz schön weit... Dabei merke ich immer mehr, wie wichtig Vernetzung ist (und wie schlecht ich darin bin).
ich müsste 670 km anreisen
Zitat von Ann am 22. Februar 2023, 11:53 UhrMitfahrgelegenheiten? In der Facebook-gruppe zum Hortustreffen werden welche organisiert.
Wir haben hier doch auch einen Threat zum Hortustreffen. Fragen! Machen!
Mitfahrgelegenheiten? In der Facebook-gruppe zum Hortustreffen werden welche organisiert.
Wir haben hier doch auch einen Threat zum Hortustreffen. Fragen! Machen!