3.870 Beiträge
Unterstützer 2023
Zitat von
Malefiz am 1. März 2023, 5:34 Uhr
Meine ausgesäten Physalis stehen auf der Fensterbank im absolutem Süden auf der Heizung. Schon dreimal umgetopft. Zuerst ja in der Schale für die Samen zum auflaufen, dann vereinzelt in 9er Töpfe (noch Aussaaterde) und gestern nun in normale Erde in 12er Töpfe. Man sollte sie zudem tiefer setzen, als zu vor, weil sie, ähnlich wie Tomaten, die Fähigkeit besitzen, am Stamm fein Wurzeln auszubilden. Stehen dann stabiler.
Dafür kann man sie auch prima im Treppenhaus überwintern, wenn sie den ganzen Sommer draußen verbracht haben.
Meine ausgesäten Physalis stehen auf der Fensterbank im absolutem Süden auf der Heizung. Schon dreimal umgetopft. Zuerst ja in der Schale für die Samen zum auflaufen, dann vereinzelt in 9er Töpfe (noch Aussaaterde) und gestern nun in normale Erde in 12er Töpfe. Man sollte sie zudem tiefer setzen, als zu vor, weil sie, ähnlich wie Tomaten, die Fähigkeit besitzen, am Stamm fein Wurzeln auszubilden. Stehen dann stabiler.
Dafür kann man sie auch prima im Treppenhaus überwintern, wenn sie den ganzen Sommer draußen verbracht haben.
Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlaß der Zeit.
3.870 Beiträge
Unterstützer 2023
Zitat von
Malefiz am 2. März 2023, 4:07 Uhr
Es gibt halt Saaten, die eine wärmere Keimtemperatur benötigen, dafür kann man sie dann, nach Keimung und erstes Blatt von regulärem Bewuchs, kühler stellen. Aber nicht kalt.
Physalis brauchen zur Keimung über 20°, gern auch 25°.
Danach können sie auch 17°, 18° bis 20° vertragen.
Wärme/Heizplatte ist auch gut. Auch Kunstlicht (extra für Pflanzen) hilft manch Samen sich gen Licht zu strecken.
Es gibt halt Saaten, die eine wärmere Keimtemperatur benötigen, dafür kann man sie dann, nach Keimung und erstes Blatt von regulärem Bewuchs, kühler stellen. Aber nicht kalt.
Physalis brauchen zur Keimung über 20°, gern auch 25°.
Danach können sie auch 17°, 18° bis 20° vertragen.
Wärme/Heizplatte ist auch gut. Auch Kunstlicht (extra für Pflanzen) hilft manch Samen sich gen Licht zu strecken.
Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlaß der Zeit.
934 Beiträge
IgelgartenModeratorUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Sieht gut aus. Lieber zuviel posten als zu wenig.
Sieht gut aus. Lieber zuviel posten als zu wenig.
Malefiz, Simbienchen und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MalefizSimbienchentree12Gsaelzbaer
Jedes Mal, wenn ich aus meiner Haustür gehe, grüßen mich meine Moose und lösen ein Lächeln in meinem Herzen aus.
3.870 Beiträge
Unterstützer 2023
Zitat von
Malefiz am 26. März 2023, 6:03 Uhr
Zu viel gibt es nicht - aber zu wenig schon
Zu viel gibt es nicht - aber zu wenig schon
Simbienchen, Mü und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlaß der Zeit.