Das klingt gut
Ich hab mir zwei Stellen überlegt, wo er sich ausbreiten darf. Bei der einen hat er sogar richtig Platz, da darf er machen, was er will. Bei der anderen kann man die Grenzen mähen.
Wir haben hier auch Absinth-Wermut, der samt sich auch manchmal aus bevor ich ihn zurückschneide, das ging bislang auch. Obwohl die Samen weit wandern und schon kleine Jungpflanzen Wurzeln aus Stahl haben
Das klingt gut
Ich hab mir zwei Stellen überlegt, wo er sich ausbreiten darf. Bei der einen hat er sogar richtig Platz, da darf er machen, was er will. Bei der anderen kann man die Grenzen mähen.
Wir haben hier auch Absinth-Wermut, der samt sich auch manchmal aus bevor ich ihn zurückschneide, das ging bislang auch. Obwohl die Samen weit wandern und schon kleine Jungpflanzen Wurzeln aus Stahl haben
Dorothee hat auf diesen Beitrag reagiert.
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden.
Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
So, der nächste Schritt fürs Hotspot-Beet: Alle Kleintopfstauden sind gepflanzt. Damit es leichter vorstellbar ist und ich am Ende auch wirklich genug Platz* habe, hab ich die fehlenden Stauden als leere Töpfe eingepflanzt. Wenn die ankommen, muß ich sie im Prinzip nur noch einsetzen
Der gelbliche Kies ist Travertinkalk, der kommt auf der ganzen Fläche noch als Mulch oben drauf. Sieht dann zwar nicht mehr so schön nach Strand aus
aber ist vermutlich für den Wasserhaushalt im Boden ganz gut.
* Genug Platz war jetzt auch nicht, aber annähernd
So, der nächste Schritt fürs Hotspot-Beet: Alle Kleintopfstauden sind gepflanzt. Damit es leichter vorstellbar ist und ich am Ende auch wirklich genug Platz* habe, hab ich die fehlenden Stauden als leere Töpfe eingepflanzt. Wenn die ankommen, muß ich sie im Prinzip nur noch einsetzen
Der gelbliche Kies ist Travertinkalk, der kommt auf der ganzen Fläche noch als Mulch oben drauf. Sieht dann zwar nicht mehr so schön nach Strand aus
aber ist vermutlich für den Wasserhaushalt im Boden ganz gut.
* Genug Platz war jetzt auch nicht, aber annähernd
Hochgeladene Dateien:Simbienchen, Kirsten und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenKirstenDorotheeGsaelzbaerKataFux
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden.
Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
Zitat von
Amarille am 22. April 2022, 21:38 Uhr
also wenn du noch Pflanzen, die wuchern, brauchst ich schick dir gerne von meinem Seifenkraut. Insekten und Fledermäuse lieben sie, aber ihr Ausbreitungsdrang ist enorm.
also wenn du noch Pflanzen, die wuchern, brauchst ich schick dir gerne von meinem Seifenkraut. Insekten und Fledermäuse lieben sie, aber ihr Ausbreitungsdrang ist enorm.
Wer die Saat hat, hat das Sagen
Straßenkante am Bürgersteig & Frühlings-Platterbse mit Biene
Straßenkante am Bürgersteig & Frühlings-Platterbse mit Biene
Hochgeladene Dateien:tree12, Primulaveris und Tillivilla haben auf diesen Beitrag reagiert.
tree12PrimulaverisTillivilla
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden.
Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
Wow, das sieht ja super aus, wie alles so schön über euer Mäuerchen drüberwächst...! 
Klasse, sowas sieht man nur noch seeehr selten! Mega !
Wow, das sieht ja super aus, wie alles so schön über euer Mäuerchen drüberwächst...! 
Klasse, sowas sieht man nur noch seeehr selten! Mega !
Kirsten, Dorothee und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KirstenDorotheeGsaelzbaerKataFux
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "
Ich weiß nicht mehr wo oder in welchem Thread wir über die Walderdbeeren gesprochen hatten, aber ich bin dir noch ein versprochenes Bild schuldig.
Ich erinnere mich nur noch dran, dass ich für dich Fotos von meinen Walderdbeeren schießen wollte, wenn sie wieder Blätter haben.
Darum ausnahmsweise hier...ich finde das Thema nicht mehr 
Die Walderdbeeren wachsen bis unter die anderen Stauden und bedecken somit wunderbar den Boden. So kann er nicht austrocknen und ernten kann man auch noch...
Ich weiß nicht mehr wo oder in welchem Thread wir über die Walderdbeeren gesprochen hatten, aber ich bin dir noch ein versprochenes Bild schuldig.
Ich erinnere mich nur noch dran, dass ich für dich Fotos von meinen Walderdbeeren schießen wollte, wenn sie wieder Blätter haben.
Darum ausnahmsweise hier...ich finde das Thema nicht mehr 
Die Walderdbeeren wachsen bis unter die anderen Stauden und bedecken somit wunderbar den Boden. So kann er nicht austrocknen und ernten kann man auch noch...
Hochgeladene Dateien:" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "