
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Dorfgärtners Dorfgarten
Zitat von Dorfgärtner am 7. August 2021, 23:53 UhrEigentlich mag ich Ameisen ja auch
Ich hab sogar mal irgendwann überlegt, die als Haustiere in einer Ameisenfarm zu halten. Da hat mich nur die winterliche Kühlschranklagerung abgehalten... Ich nehm den Ameisen gewissermaßen krumm, daß sie durch ihre Allgegenwart mich ständig zum Mörder machen – weil ich ständig Bauten zerstöre und dann liegen da tausend Eier auf der Erde und für die Ameisen hat die Apokalypse zugeschlagen, dabei will ich nur eine Blume pflanzen...
Eigentlich mag ich Ameisen ja auch Ich hab sogar mal irgendwann überlegt, die als Haustiere in einer Ameisenfarm zu halten. Da hat mich nur die winterliche Kühlschranklagerung abgehalten... Ich nehm den Ameisen gewissermaßen krumm, daß sie durch ihre Allgegenwart mich ständig zum Mörder machen – weil ich ständig Bauten zerstöre und dann liegen da tausend Eier auf der Erde und für die Ameisen hat die Apokalypse zugeschlagen, dabei will ich nur eine Blume pflanzen...
Zitat von Gsaelzbaer am 8. August 2021, 7:01 UhrZitat von Dorfgärtner am 7. August 2021, 23:53 UhrEigentlich mag ich Ameisen ja auch
Ich hab sogar mal irgendwann überlegt, die als Haustiere in einer Ameisenfarm zu halten. Da hat mich nur die winterliche Kühlschranklagerung abgehalten... Ich nehm den Ameisen gewissermaßen krumm, daß sie durch ihre Allgegenwart mich ständig zum Mörder machen – weil ich ständig Bauten zerstöre und dann liegen da tausend Eier auf der Erde und für die Ameisen hat die Apokalypse zugeschlagen, dabei will ich nur eine Blume pflanzen...
Da kann ich dir nur beipflichten!
Den Gedanken mit den Krabblern in der Bude hatte ich in der Tat auch schon mal
Wir 2 müssen unbedingt irgendwann mal ein Käffchen miteinander schlabbern
, da gibts doch immer wieder die eine oder andere Gemeinsamkeit.
![]()
Cheers
Zitat von Dorfgärtner am 7. August 2021, 23:53 UhrEigentlich mag ich Ameisen ja auch
Ich hab sogar mal irgendwann überlegt, die als Haustiere in einer Ameisenfarm zu halten. Da hat mich nur die winterliche Kühlschranklagerung abgehalten... Ich nehm den Ameisen gewissermaßen krumm, daß sie durch ihre Allgegenwart mich ständig zum Mörder machen – weil ich ständig Bauten zerstöre und dann liegen da tausend Eier auf der Erde und für die Ameisen hat die Apokalypse zugeschlagen, dabei will ich nur eine Blume pflanzen...
Da kann ich dir nur beipflichten!
Den Gedanken mit den Krabblern in der Bude hatte ich in der Tat auch schon mal
Wir 2 müssen unbedingt irgendwann mal ein Käffchen miteinander schlabbern, da gibts doch immer wieder die eine oder andere Gemeinsamkeit.
Cheers
Zitat von Dorfgärtner am 8. August 2021, 22:43 UhrZitat von Gsaelzbaer am 8. August 2021, 7:01 UhrZitat von Dorfgärtner am 7. August 2021, 23:53 UhrEigentlich mag ich Ameisen ja auch
Ich hab sogar mal irgendwann überlegt, die als Haustiere in einer Ameisenfarm zu halten. Da hat mich nur die winterliche Kühlschranklagerung abgehalten... Ich nehm den Ameisen gewissermaßen krumm, daß sie durch ihre Allgegenwart mich ständig zum Mörder machen – weil ich ständig Bauten zerstöre und dann liegen da tausend Eier auf der Erde und für die Ameisen hat die Apokalypse zugeschlagen, dabei will ich nur eine Blume pflanzen...
Da kann ich dir nur beipflichten!
Den Gedanken mit den Krabblern in der Bude hatte ich in der Tat auch schon mal
Wir 2 müssen unbedingt irgendwann mal ein Käffchen miteinander schlabbern
, da gibts doch immer wieder die eine oder andere Gemeinsamkeit.
Cheers
Wir wohnen im Großraum von einem der Mittelpunkte Deutschlands (je nach Berechnung) – an uns kommt man also nur schwer vorbei
Bist immer herzlich willkommen.
Zitat von Gsaelzbaer am 8. August 2021, 7:01 UhrZitat von Dorfgärtner am 7. August 2021, 23:53 UhrEigentlich mag ich Ameisen ja auch
Ich hab sogar mal irgendwann überlegt, die als Haustiere in einer Ameisenfarm zu halten. Da hat mich nur die winterliche Kühlschranklagerung abgehalten... Ich nehm den Ameisen gewissermaßen krumm, daß sie durch ihre Allgegenwart mich ständig zum Mörder machen – weil ich ständig Bauten zerstöre und dann liegen da tausend Eier auf der Erde und für die Ameisen hat die Apokalypse zugeschlagen, dabei will ich nur eine Blume pflanzen...
Da kann ich dir nur beipflichten!
Den Gedanken mit den Krabblern in der Bude hatte ich in der Tat auch schon mal
Wir 2 müssen unbedingt irgendwann mal ein Käffchen miteinander schlabbern
, da gibts doch immer wieder die eine oder andere Gemeinsamkeit.
Cheers
Wir wohnen im Großraum von einem der Mittelpunkte Deutschlands (je nach Berechnung) – an uns kommt man also nur schwer vorbei Bist immer herzlich willkommen.
Zitat von Dorfgärtner am 17. August 2021, 15:07 UhrMal wieder zwei Bilder –
P.S.: Besonders freue ich mich hier über die Wegwarte. Davon habe ich im Vorgarten mal ein oder zwei Pflanzen gepflanzt, ich glaube 2018, und die hat sich nun weitgehend verselbstständigt.
Mal wieder zwei Bilder –
P.S.: Besonders freue ich mich hier über die Wegwarte. Davon habe ich im Vorgarten mal ein oder zwei Pflanzen gepflanzt, ich glaube 2018, und die hat sich nun weitgehend verselbstständigt.
Hochgeladene Dateien:Zitat von tree12 am 27. August 2021, 17:04 UhrIch wollte ja schon länger was fragen... vielleicht ist es mir aber auch nur durchgegangen. Du hast doch einen Hühnerauslauf oder so etwas ähnliches bei Euch auf dem Grundstück?? Habt Ihr den eigentlich belebt mit Federvieh? Oder sind die Hühner noch in Planung oder habt Ihr Euch dagegen entschieden?
Ich wollte ja schon länger was fragen... vielleicht ist es mir aber auch nur durchgegangen. Du hast doch einen Hühnerauslauf oder so etwas ähnliches bei Euch auf dem Grundstück?? Habt Ihr den eigentlich belebt mit Federvieh? Oder sind die Hühner noch in Planung oder habt Ihr Euch dagegen entschieden?
Zitat von Dorfgärtner am 28. August 2021, 10:26 UhrAhoi @andreamast, ja, die Anlagen für Hühner haben wir im Prinzip da, nur Hühner noch nicht. Die sind aber geplant. Am Hühnerstall renoviere ich manchmal herum, wenn ich sonst zu nichts Lust habe
und jetzt über das Winterhalbjahr möchte ich den dann endlich auch mal fertig machen. Erst vor einer Weile habe ich mich bei einem US-Hühnerforum angemeldet (weil da in Dtl. nicht viel geht) und dadurch festgestellt, daß der Stall gar nicht so schlecht ist wie ich fürchtete, obwohl eher schlauchförmig.
Im kommenden Frühjahr solls dann losgehen. Geplant haben wir Barnevelder Hühner, das ist eine ältere niederländische Rasse. So sehen die aus:
Q.: https://www.auetaler-gefluegelfarm.de/bitte-klicken-sie-rechts-auf-das/sortiment-preise/
Schlachten wollen wir die allerdings nicht, obwohl das auch eine Zweinutzungsrasse ist. Da sich hier Fuchs und Marder die Klinke in die Hand geben, muß sich auch erst zeigen, ob die überhaupt alt werden
Unsere Nachbarn haben jedenfalls immer mal wieder Ausfälle zu beklagen, allerdings haben die auch eine miserable Einzäunung...
Ein Pluspunkt bei den alten Rassen ist, daß sie zwar in den "besten Legejahren" auf weniger Eier kommen, dafür aber auch im Alter noch welche legen. Es wird sich dann zeigen, wie das läuft. Wenns soweit ist, werde ich sicher noch Bilder posten
Ahoi @andreamast, ja, die Anlagen für Hühner haben wir im Prinzip da, nur Hühner noch nicht. Die sind aber geplant. Am Hühnerstall renoviere ich manchmal herum, wenn ich sonst zu nichts Lust habe und jetzt über das Winterhalbjahr möchte ich den dann endlich auch mal fertig machen. Erst vor einer Weile habe ich mich bei einem US-Hühnerforum angemeldet (weil da in Dtl. nicht viel geht) und dadurch festgestellt, daß der Stall gar nicht so schlecht ist wie ich fürchtete, obwohl eher schlauchförmig.
Im kommenden Frühjahr solls dann losgehen. Geplant haben wir Barnevelder Hühner, das ist eine ältere niederländische Rasse. So sehen die aus:
Q.: https://www.auetaler-gefluegelfarm.de/bitte-klicken-sie-rechts-auf-das/sortiment-preise/
Schlachten wollen wir die allerdings nicht, obwohl das auch eine Zweinutzungsrasse ist. Da sich hier Fuchs und Marder die Klinke in die Hand geben, muß sich auch erst zeigen, ob die überhaupt alt werden Unsere Nachbarn haben jedenfalls immer mal wieder Ausfälle zu beklagen, allerdings haben die auch eine miserable Einzäunung...
Ein Pluspunkt bei den alten Rassen ist, daß sie zwar in den "besten Legejahren" auf weniger Eier kommen, dafür aber auch im Alter noch welche legen. Es wird sich dann zeigen, wie das läuft. Wenns soweit ist, werde ich sicher noch Bilder posten
Zitat von tree12 am 28. August 2021, 10:58 UhrUi, toll, dann bleibt es ja bei Euch weiterhin spannend! Die Sache mit dem Eierlegen auch im Alter ist doch prima und auch viel passender für Halter, denen die Tiere am Herzen liegen und bei denen sie eines natürlichen Todes sterben dürfen.
Ui, toll, dann bleibt es ja bei Euch weiterhin spannend! Die Sache mit dem Eierlegen auch im Alter ist doch prima und auch viel passender für Halter, denen die Tiere am Herzen liegen und bei denen sie eines natürlichen Todes sterben dürfen.
Zitat von Gsaelzbaer am 28. August 2021, 11:15 UhrZitat von Dorfgärtner am 28. August 2021, 10:26 UhrAhoi @andreamast, ja, die Anlagen für Hühner haben wir im Prinzip da, nur Hühner noch nicht. Die sind aber geplant. Am Hühnerstall renoviere ich manchmal herum, wenn ich sonst zu nichts Lust habe
und jetzt über das Winterhalbjahr möchte ich den dann endlich auch mal fertig machen. Erst vor einer Weile habe ich mich bei einem US-Hühnerforum angemeldet (weil da in Dtl. nicht viel geht) und dadurch festgestellt, daß der Stall gar nicht so schlecht ist wie ich fürchtete, obwohl eher schlauchförmig.
Im kommenden Frühjahr solls dann losgehen. Geplant haben wir Barnevelder Hühner, das ist eine ältere niederländische Rasse. So sehen die aus:
Q.: https://www.auetaler-gefluegelfarm.de/bitte-klicken-sie-rechts-auf-das/sortiment-preise/
Schlachten wollen wir die allerdings nicht, obwohl das auch eine Zweinutzungsrasse ist. Da sich hier Fuchs und Marder die Klinke in die Hand geben, muß ich auch erst zeigen, ob die überhaupt alt werden
Unsere Nachbarn haben jedenfalls immer mal wieder Ausfälle zu beklagen, allerdings haben die auch eine miserable Einzäunung...
Ein Pluspunkt bei den alten Rassen ist, daß sie zwar in den "besten Legejahren" auf weniger Eier kommen, dafür aber auch im Alter noch welche legen. Es wird sich dann zeigen, wie das läuft. Wenns soweit ist, werde ich sicher noch Bilder postenSehr schön!
Da du schon schreibst es sagen sich Marder und Fuchs bei dir Gute Nacht ist es meiner Meinung nach unumgänglich einen automatischen Türöffner einzubauen. Der funktioniert mittels Fotozelle und öffnet und schließt zur richtigen Zeit vollautomatisch. Sehr gut auch wenn man mal weg ist oder man morgens bei Regen nicht runterwackeln und den Stall aufmachen will.
Bei mir war auch 2 mal Kahlschlag und das ist sehr, sehr unschön!
Hier mal einer der Hersteller, ich habe seither komplett Ruhe, also eine absolute Kaufempfehlung!
https://www.agrarheld.de/automatische-huehnertuer-mit-schiebetuer-220x330mm-komplett-set.html?gclid=EAIaIQobChMIo6W376_T8gIVjNd3Ch3vWg_tEAQYASABEgJyzfD_BwE
Zitat von Dorfgärtner am 28. August 2021, 10:26 UhrAhoi @andreamast, ja, die Anlagen für Hühner haben wir im Prinzip da, nur Hühner noch nicht. Die sind aber geplant. Am Hühnerstall renoviere ich manchmal herum, wenn ich sonst zu nichts Lust habe
und jetzt über das Winterhalbjahr möchte ich den dann endlich auch mal fertig machen. Erst vor einer Weile habe ich mich bei einem US-Hühnerforum angemeldet (weil da in Dtl. nicht viel geht) und dadurch festgestellt, daß der Stall gar nicht so schlecht ist wie ich fürchtete, obwohl eher schlauchförmig.
Im kommenden Frühjahr solls dann losgehen. Geplant haben wir Barnevelder Hühner, das ist eine ältere niederländische Rasse. So sehen die aus:
Q.: https://www.auetaler-gefluegelfarm.de/bitte-klicken-sie-rechts-auf-das/sortiment-preise/
Schlachten wollen wir die allerdings nicht, obwohl das auch eine Zweinutzungsrasse ist. Da sich hier Fuchs und Marder die Klinke in die Hand geben, muß ich auch erst zeigen, ob die überhaupt alt werden
Unsere Nachbarn haben jedenfalls immer mal wieder Ausfälle zu beklagen, allerdings haben die auch eine miserable Einzäunung...
Ein Pluspunkt bei den alten Rassen ist, daß sie zwar in den "besten Legejahren" auf weniger Eier kommen, dafür aber auch im Alter noch welche legen. Es wird sich dann zeigen, wie das läuft. Wenns soweit ist, werde ich sicher noch Bilder posten
Sehr schön!
Da du schon schreibst es sagen sich Marder und Fuchs bei dir Gute Nacht ist es meiner Meinung nach unumgänglich einen automatischen Türöffner einzubauen. Der funktioniert mittels Fotozelle und öffnet und schließt zur richtigen Zeit vollautomatisch. Sehr gut auch wenn man mal weg ist oder man morgens bei Regen nicht runterwackeln und den Stall aufmachen will.
Bei mir war auch 2 mal Kahlschlag und das ist sehr, sehr unschön!
Hier mal einer der Hersteller, ich habe seither komplett Ruhe, also eine absolute Kaufempfehlung!
Zitat von Dorothee am 28. August 2021, 11:51 UhrAber was ist, wenn abends die Tür schließt und die Hühner noch draußen sind
![]()
Aber was ist, wenn abends die Tür schließt und die Hühner noch draußen sind