Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Dorfgärtners Dorfgarten

VorherigeSeite 13 von 35Nächste

Endlich bin ich dazu gekommen, es auch mal einzupflanzen! Das Rasenunkraut wird mehr
(Ein Pflänzchen von sechs als Beispiel – Potentilla neumannia)

Hochgeladene Dateien:
  • 20210510_190858.jpg
tree12 hat auf diesen Beitrag reagiert.
tree12
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster

Das Unkraut, lieber Dorfgärtner, ist doch nur außen herum - das Grüne....

Simbienchen, Evy und Dorfgärtner haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenEvyDorfgärtner

Heute mit Anemone sylvestris (3.+4. Bild), dieses Jahr gepflanzt; 5. Bild: Bärlauchgang

Hochgeladene Dateien:
  • 20210511_135431.jpg
  • 20210511_135834.jpg
  • 20210511_140038.jpg
  • 20210511_140017.jpg
  • 20210511_140125.jpg
Simbienchen, Kai und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenKaitree12PrimulaverisEvyDorotheeGsaelzbaerKataFux
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster

...

Hochgeladene Dateien:
  • 20210511_141219.jpg
  • 20210511_141652.jpg
Kai, tree12 und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Kaitree12PrimulaverisEvyDorotheeGsaelzbaerKataFux
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster

Ist das schön bei Dir...*schwärm* Und Du hast die weiße Taubnessel... bisher wollte sie nicht von selbst in den Garten kommen. Wenn ich das nächstemal Pflanzen an fremde Nachbarn verschenke, möchte ich fragen, ob sich in deren Gärten zufällig die weiße Taubnessel befindet und ob ich was davon bekommen könnte.

Die rote Taubnessel wächst ja von selbst überall. Und den schönen Nesselkönig habe ich vor drei Jahren bei Strickler erworben. Aber die weiße...*seufz*

Wärst du nicht so weit weg Andrea, hier gibts die recht häufig :-) Auf meiner Obstwiese z. B.

Im Garten hat sich bei mir bislang die Rote und Gelbe angesiedelt.

Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Nesseln können so schön sein...Schwarznessel, Weiße Taubnessel, Nesselkönig, Goldnessel, Rote Taubnessel... @dorfgaertner, stehen Deine Weißen Taubnesseln sonnig?

Hochgeladene Dateien:
  • 41D03495-D604-47D5-8993-62F8D3974B67.jpeg
Evy, Gsaelzbaer und Dorfgärtner haben auf diesen Beitrag reagiert.
EvyGsaelzbaerDorfgärtner
Zitat von Kai am 11. Mai 2021, 19:29 Uhr

Nesseln können so schön sein...Schwarznessel, Weiße Taubnessel, Nesselkönig, Goldnessel, Rote Taubnessel... @dorfgaertner, stehen Deine Weißen Taubnesseln sonnig?

Ich bin auch ein Nesselfan :-) Dieses Jahr freue ich mich besonders über die Purpurrote Taubnessel, die gab es hier vorher nur selten und dieses Jahr hat sie quasi aus dem Nichts einen halben Quadratmeter eingenommen. Eigentlich sollte da eine Staudenbeet-Erweiterung hin, nun bleibt es erstmal so ;-)

Die photographierten Taubnesseln stehen in der Sonne in sehr nährstoffreicher Erde. Die haben wir da als Ableger hingepflanzt. Wir haben auch noch eine "wilde" Gruppe, die sich direkt am Stamm eines alten Holunders eingefunden hat und dort recht trocken und ziemlich schattig steht.

Kai, Dorothee und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KaiDorotheeGsaelzbaer
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster

Heute gab es Kompost-Action
Es gibt zwei Komposthaufen aus dem letzten Jahr, die zu trocken geblieben sind und nicht richtig gezündet haben. Die ziehen jetzt um und werden umgeschichtet – je eine Lage alter, teilkompostierter Kompost, eine Lage frisches Grün.

Der Haufen im ersten Bild ist vorgestern am Nachmittag fertig geworden und jetzt schon warm
Im zweiten Bild ist der Anfang vom nächsten Haufen. Meine Frau hat die betrachtet und gemeint, ich würde die Komposthaufen schöner machen als unsere Betten

Hochgeladene Dateien:
  • 20210514_193401.jpg
  • 20210514_193416.jpg
Simbienchen, tree12 und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Simbienchentree12PrimulaverisTillivillaEvyDorotheeGsaelzbaer
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster

Herrlich!! Ich sehe Euch schon Hand in Hand verliebt einschlafen, jeder ist auf seinem schönen Komposthaufen gebettet, aus dem die Wärme emporsteigt....Rückenschmerzen, was ist das? Man genieße das natürliche Kompostmaterial, das sich wunderbar an den Körper schmiegt, ihn hält, stützt und wärmt....

Simbienchen, Primulaveris und Dorfgärtner haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenPrimulaverisDorfgärtner
VorherigeSeite 13 von 35Nächste

Die Kommentare sind geschlossen.