Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Brummsumsel identifizieren? Wollschweber?

VorherigeSeite 3 von 3
Zitat von Malefiz am 11. April 2021, 10:12 Uhr
Zitat von Gsaelzbaer am 11. April 2021, 8:34 Uhr

So gings mir auch....nix wirklich eindeutiges....

Immerhin ein Wollschweber, da sind wir alle sicher.

manchmal wollen sich die Insekten nicht in die Karten sehen lassen, und viele kann man nur genau benennen, wenn man sie unters Mikroskop legt

Ja, neulich hörte ich in einem Podcast des Museums für Naturkunde Berlin, dass die genaue Unterscheidung der Art bei vielen Insekten nur anhand der männlichen Geschlechtsteile erfolgen kann, die zu diesem Zwecke rausgerupft werden. DAS wollen wir ja unseren Brummsummseln eher nicht antun, nicht wahr... Da fällt mir auch ein, dass aus diesem Grund dort von einer Art oft viele Exemplare gesammelt werden, weil Insekten eben auch Individuen sind und einfach auch persönliche Merkmale haben, auch innerhalb der selben Art. Man braucht also mehrere, um die Art erstmal zu definieren oder den "Prototyp" zu extrahieren. Ist bei Pflanzen ja auch so - je nach Standort können die Individuen ganz schön unterschiedlich aussehen.

tree12, Dorothee und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
tree12DorotheeGsaelzbaer
VorherigeSeite 3 von 3

Kommentare sind geschlossen.