Kategorie: Hortus
Hortus merularum
Hortus clivi
Unser Garten liegt an einem Südhang und ist von der Form her eher länglich. An der unteren Grenze beginnt er mit einer Brombeerhecke und einer wilden Ecke. Daraufhin kommen drei Koposthaufen auf der rechten Seite. Außerdem befindet sich auf dieser Seite nur ein wenig weiter oben das Kaninchengehege, welches zwei…
Hortus omnibus
hortus apud lapicidinas
„Ein Garten als Naturerlebnisraum – mit einheimischen Pflanzen, die die Insekten- Vogel- und Kleintierwelt unterstützen und uns dafür mit faszinierenden Beobachtungen belohnen. Das erreichen wir mit verschiedenen Biotopen wie Wildhecken, Wildstauden, Wildblumenwiese, Totholzelemente, Trockenmauern Tümpel und Teich. Auch der Nutzgartenanteil kommt nicht zu kurz. Alte an die Region angepasste Gemüse-…
Hortus merularum
Hortus clivi
Unser Garten liegt an einem Südhang und ist von der Form her eher länglich. An der unteren Grenze beginnt er mit einer Brombeerhecke und einer wilden Ecke. Daraufhin kommen drei Koposthaufen auf der rechten Seite. Außerdem befindet sich auf dieser Seite nur ein wenig weiter oben das Kaninchengehege, welches zwei…
Hortus omnibus
hortus apud lapicidinas
„Ein Garten als Naturerlebnisraum – mit einheimischen Pflanzen, die die Insekten- Vogel- und Kleintierwelt unterstützen und uns dafür mit faszinierenden Beobachtungen belohnen. Das erreichen wir mit verschiedenen Biotopen wie Wildhecken, Wildstauden, Wildblumenwiese, Totholzelemente, Trockenmauern Tümpel und Teich. Auch der Nutzgartenanteil kommt nicht zu kurz. Alte an die Region angepasste Gemüse-…