Hortus natura et cultura

Vor ca. 29 Jahren fing alles an! Das Wiesen-Grundstück am Wohnhaus habe ich mit meinem Mann, Walter Hettich von meinen Eltern übernommen und jedes Jahr ein wenig mehr Natur werden lassen. Ein Bachlauf mit einer Uferbepflanzung war bereits vorhanden, dieser Bereich musste nur sich selbst weitest gehend überlassen werden. Das…

Weiterlesen

Hortus fagorum

Am Anfang stand ein unbewohntes Bauernhaus, dass eher eine Ruine war und eine Weide, die vom Nachbarn genutzt wurde. Alles war eingewachsen und wir mussten einen Monat lang die Fassade von Bäumen und Efeu befreien, damit man überhaupt mit der Sanierung beginnen konnte. Vieles wurde gefällt, weil es zu nah…

Weiterlesen

Hortus Chrisbee

Ich bin Chris und habe in Südhessen einen Garten in einer Kleingarten-Anlage seit 2008. Ich mochte es immer schon eher natürlich, habe aber zunächst viele Ziergehölze gekauft. Seit ich auf das Hortus-Netzwerk gestoßen bin, hat ein Umdenken stattgefunden. Ich habe gemerkt, dass ich mich hier gut aufgehoben fühle. Nach und…

Weiterlesen

Hortus Schlossgarten

Hortus mit Mischbepflanzung auf Kies /Wandkies, Wildstaudenbeete und einheimischen Gehölzen. Diverse Nistmöglichkeiten für Wildbienen uns andere Insekten. Steinpyramiden, ein Tümpel mit Bachlauf und eine wunderschöne Trauerweide runden das Bild ab. Angrenzend liegt unser Gemüsegarten mit Hochbeeten.  Unser Hortus ist schon älter als 5 Jahre und hat einige Änderungen in Gestaltung…

Weiterlesen

Hortus Via Vanellus

Wandel und Stillstand, Schönheit und Natürlichkeit. Ein stiller Beobachter der Wunderwelt Natur zu sein, liegt im Vordergrund in diesem Garten. Jede Umgestaltungsmaßnahme findet mit dem Hintergedanken statt, einen besseren Lebensraum für Insekten zu schaffen. Die Gartenfläche ist gemietet, also bin ich nicht so frei in der Gestaltung. Trotzdem bietet dieser…

Weiterlesen