Hortus Ericii

Ihr lest hier von einem Hortus, der im Erstehen ist! Der Hortus Ericii ist ein Gemeinschaftprojekt von Igelfreunden aus Ingolstadt / Umgebung. Wir haben die Möglichkeit erhalten für die Landesgartenschau 2020 in Ingolstadt auf 200qm einen Igelgarten gestalten zu dürfen. Was liegt näher, diesen gleich nach dem 3-Zonen-Prinzip aufzubauen? Denn…

Weiterlesen

Hortus Alte Sorten

Privater Permakulturgarten bestehend aus mehreren nicht zusammenhängenden Gartenteilen – zum Teil noch in der Entstehung – in dem unter anderem historisches Saatgut vermehrt wird und Dichterworte einen Platz finden sollen. Bedeutung: Garten der alten Sorten und schönen Gedichte Dein Name: Silvia Mursch Postleitzahl: 74417 Hortus-Ort: Gschwend Hortus-Land: Deutschland

Weiterlesen

Hortus papilio

Mein “Hortus papilio” ist Teil der Kleingartenanlage “Gartenfreunde Sieglitzhof”, direkt am östlichen Rand von Erlangen gelegen. Seit 20 Jahren wird er naturnah und nachhaltig bewirtschaftet und die Pflanzenvielfalt ständig vermehrt. Als Dünger im Nutzbereich kommen Bokashi, selbst angesetzte Jauchen, Kompost und Schafswolle zum Einsatz. Im Laufe der Jahre haben sich…

Weiterlesen

Hortus Evae

Der kleine urbane Garten am Eingang zum „bibliorama – das bibelmuseum stuttgart“ liegt mitten im grauen Pflastergrau der Stuttgarter Straßen und bietet doch Platz für so viel Leben: Insekten wie Marienkäfer, Ameisen, Hummeln und Wespen finden ein Zuhause. Das Eichhörnchen vergräbt seine Schätze. Amsel, Taube, Kohlmeise und Hausrotschwänzchen fliegen umher….

Weiterlesen

Ommertalhof

Der Ommertalhof wird seit 1996 von meiner Frau , Nicole Frank und mir , Frank Schroeder , beide Landschaftsgärtner geplant , gepflanzt und gepflegt . Entstanden ist die Anlage aus Frust über die fortscheitende Umweltzerstörung in Deutschland . Wir haben einen Garten für Tier , Pflanze und  Mensch geschaffen ,…

Weiterlesen