Hortus felinus

Der Hortus felinus in Nordkroatien ist erst im Entstehen. Die 250 m2 Hausgarten sind fast nur Ertragszone: 5  Hochbeeten, 2 Kartoffeltürme, normalen Beete, ein kleines GH, 5 heimischen Obstbäume, eine Khaki und 4 Weinstöcke. Ein Schlüssellochbeet soll bald entstehen, der Nachbar spendet die Ziegel). Die Hotspotzone ist ausser etwas Totholz…

Weiterlesen

Hortus Nucis

Dieser Garten ist ein Hortus im Wandel. Der Nussgarten wird seit 2011 im Sinne der Permakultur betrieben. Jetzt wandelt sich der Garten seit Ende 2018 in den Hortus Nucis um. Der Hortus Nucis soll mit vielen nachbaubaren Naturmodulen die lokale Artenvielfalt steigern. Er soll der frankfurter Bevölkerung Ideen geben, die…

Weiterlesen

Hortus Campanularum

Seit ungefähr einem Jahr kümmern mein Mann und ich uns intensiv um die Veränderung des Gartens, den wir von meiner Mutter übernommen haben. Ein Hortus im Anfangsstadium, in dem es noch viel zu tun gibt! Die erste Aktion war im Winter 17/18 mich mit den einschlägigen Büchern zu beschäftigen und…

Weiterlesen

Garten des fröhlichen Wassers

Im feuchtfröhlichen Garten (Hortus Aquae Serenae) spielt Wasser eine zentrale Rolle, darum ist das Hotspot-Herzstück ein größerer und ein kleinerer Teich mit Sumpfzone, bewusst ohne Fische aber mit einem großen flachen Babybecken für Frösche und Libellen. Obwohl der Teich noch keine zwei Jahre alt ist, schien es als hätte eine…

Weiterlesen

Wolke

Naturnaher Selbstversorger-Garten mit Wiese, Streuobst, Beeren, Sträuchern, Gemüse, Kräutern, einjährigen Blumen und Stauden und deren Auslese und Saatgutvermehrung. Mit verschiedensten Kleinklimazonen von trocken/heiß bis schattig und Sumpf- und Wasserzonen.  Fortlaufende Entwicklung des Gartens seit 2013. Die Pflanzen stammen in der Hauptsache aus eigener Ansaat, Stecklingen und Ablegern und sind nach…

Weiterlesen