Hortus clivi

Unser Garten liegt an einem Südhang und ist von der Form her eher länglich. An der unteren Grenze beginnt er mit einer Brombeerhecke und einer wilden Ecke. Daraufhin kommen drei Koposthaufen auf der rechten Seite. Außerdem befindet sich auf dieser Seite nur ein wenig weiter oben das Kaninchengehege, welches zwei…

Weiterlesen

Hortus omnibus

“Einer für alle, alle für einen – Unus pro omnibus, omnes pro uno” nach diesem Motto haben wir unseren Hortus benannt. Hortus omnibus. Ein Garten für alle. Seit 2015 haben wir einen rund 800 qm großen eigenen Garten im mittelfränkischen Hilpoltstein. Unser Garten soll ein Garten für alle sein. Für…

Weiterlesen

hortus apud lapicidinas

“Ein Garten als Naturerlebnisraum – mit einheimischen Pflanzen, die die Insekten- Vogel- und Kleintierwelt unterstützen und uns dafür mit faszinierenden Beobachtungen belohnen. Das erreichen wir mit verschiedenen Biotopen wie Wildhecken, Wildstauden, Wildblumenwiese, Totholzelemente, Trockenmauern Tümpel und Teich. Auch der Nutzgartenanteil kommt nicht zu kurz. Alte an die Region angepasste Gemüse-…

Weiterlesen

Hortus Florum

Hortus am Stadtrand mit besonderem Augenmerk auf Wildbienen. Bedeutung: Garten der Blüten Dein Name: René Vetter Postleitzahl: 04289 Hortus-Ort: Leipzig Hortus-Land: Deutschland Größe in m2: 1090

Weiterlesen

Hortus Vulpes

Seit wir das Haus haben, haben wir den Garten naturnaher gestaltet, der vorher sehr “sauber” mit großer Wiese, Koniferen und Kirschlorbeer war. Über die Jahre haben wir einen Teich angelegt, eine Kräuterspirale, Hochbeet, Reisighaufen, Benjeshecke angelegt, viel Totholz verteilt. Durch die Umgestaltung haben wir bereits viel mehr Tiere und Insekten…

Weiterlesen