Hortus terra cerasorum

Inmitten des schönen Kirschenlandes Witzenhausen zwischen Werra, Meißner und Kaufunger Wald liegt unser kleiner Hortus. Wir leben hier mit zwei Kindern und einigen Tieren in einem Gebiet, dass sowohl von konventioneller als auch von ökologischer Landwirtschaft  sowie einigen Naturschutzgebieten geprägt ist. Der Hortus ist ca. 1000 m2 groß (in Zukunft…

Weiterlesen

Hasenhohl

Wir haben den 250 Jahre alten kleinen Fachwerk-Hof vor etwa zehn Jahren gekauft. Seitdem restaurieren wir die Gebäude unter möglichst ökologischen Gesichtspunkten und versuchen, die fünf Hektar Land zu einem Rückzugsgebiet für Pflanzen, Tiere und Menschen zu machen. Der größte Teil der Fläche besteht aus Weiden für unsere Pferde, die…

Weiterlesen

Hortus lacus bodomanicus

Der Hortus befindet sich in der Entstehungsphase. Durch in möchte ich eine Schutzzone bieten für die Natur, als kleiner Beitrag gegen die intensive Landwirtschaft              ( Obstbau) mit massivem Spritzmitteleinsatz Bedeutung: Es handelt sich um den frühmittelalterlichen Namen des Bodensees Dein Name: Jens Kuhn Postleitzahl:…

Weiterlesen

Hortus ander terram

Unser Garten ist im Aufbau und besteht aus mehreren Grundstücken welche zu unser Glück aneinander liegen. Unser bestehender Garten rund um unser Haus war schon immer danach ausgerichtet viele Insekten anzuziehen. Nur mit dem Wohnraum war es nicht so gut für die Tierchen bestellt. Das wollten wir änder und haben…

Weiterlesen

Hortus Emilie

bisher ziemlich verwildert, ungenutztes Gewächshaus, alter Gartenteich unter Bäumen (ziemlich verschlammt, aber voller Frösche) unfreiwillige Hotspotzone durch Mineralkiesaufschüttung (für den Kran bei der Dachrenovierung), umgeben von 2 Bächen. Gut eingewachsene Pufferzonen (einmal Straße, einmal Bachseite). Ertragszone ausschließlich in Hochbeeten (Hundesicher), wird gerade erst neu angelegt da der alte Platz nicht…

Weiterlesen