Kategorie: Hortus
Balticum horti cultura
Der kleine baltische Land- Garten „Balticum horti cultura“ ist im Entstehen der Naturgarten – Idee gefolgt und soll noch konsequenter dem 3-Zonen-Modell angepasst werden. Der Garten ist ein Lern- und Lehrort im Kleinen, für uns, den Besuchern und Jeden der sich traut einfach was zu fragt. Es gibt eine Zone…
Hortus Vaccinium
Der Hortus Vaccinium liegt inmitten der Rochauer Heide und befindet sich in einem von nur drei kleinen Siedlungen inmitten des Naturpark Niederlausitzer Landrücken. Wie in fast alle Heidelandschaften sind daher vor allem zwei Dinge für unseren Hortus charakteristisch. Sauer und sandig. Dies lieben vor allem die wilden Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus),…
Hortus Himmelbeet
Der Hortus Himmelbeet steckt noch in den Babyschuhen, dennoch hat sich bereits einiges getan. Im Sommer 2018 haben wir das Grundstück übernommen. Der Grösste Teil des Umschwungs wurde bis dahin als Schafweide genutzt. Die Artenvielfalt hielt sich in Grenzen: ausser Brennesseln, Spitzwegerich und wenigen Gräserarten wuchs sonst nichts mehr. Bis…
domum fritz
Ein untypischer Reihenhaus-Garten, der sich immer mehr zu einem Naturgarten und Insektenparadies wandelt. Der Garten ist Heimat, Oase und Entspannungsplatz für uns Fritzes, und soll genauso Heimat und Restaurant für Wildbienen, Schmetterlinge, Eidechsen und Vögel sein. Als Pufferzone haben wir Hecken/Sträucher/Bäume die den kleinen Garten zum Fußweg und zu den…
Balticum horti cultura
![](https://hortus-netzwerk.de/wp-content/uploads/2020/01/DSCF2828-scaled.jpg)
Der kleine baltische Land- Garten „Balticum horti cultura“ ist im Entstehen der Naturgarten – Idee gefolgt und soll noch konsequenter dem 3-Zonen-Modell angepasst werden. Der Garten ist ein Lern- und Lehrort im Kleinen, für uns, den Besuchern und Jeden der sich traut einfach was zu fragt. Es gibt eine Zone…
Hortus Vaccinium
![](https://hortus-netzwerk.de/wp-content/uploads/2020/01/FB_IMG_1579029910633.jpg)
Der Hortus Vaccinium liegt inmitten der Rochauer Heide und befindet sich in einem von nur drei kleinen Siedlungen inmitten des Naturpark Niederlausitzer Landrücken. Wie in fast alle Heidelandschaften sind daher vor allem zwei Dinge für unseren Hortus charakteristisch. Sauer und sandig. Dies lieben vor allem die wilden Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus),…
Hortus Himmelbeet
![](https://hortus-netzwerk.de/wp-content/uploads/2020/01/Die-lauschige-Ecke-scaled.jpg)
Der Hortus Himmelbeet steckt noch in den Babyschuhen, dennoch hat sich bereits einiges getan. Im Sommer 2018 haben wir das Grundstück übernommen. Der Grösste Teil des Umschwungs wurde bis dahin als Schafweide genutzt. Die Artenvielfalt hielt sich in Grenzen: ausser Brennesseln, Spitzwegerich und wenigen Gräserarten wuchs sonst nichts mehr. Bis…
domum fritz
![](https://hortus-netzwerk.de/wp-content/uploads/2020/01/Eidechsen2.jpg)
Ein untypischer Reihenhaus-Garten, der sich immer mehr zu einem Naturgarten und Insektenparadies wandelt. Der Garten ist Heimat, Oase und Entspannungsplatz für uns Fritzes, und soll genauso Heimat und Restaurant für Wildbienen, Schmetterlinge, Eidechsen und Vögel sein. Als Pufferzone haben wir Hecken/Sträucher/Bäume die den kleinen Garten zum Fußweg und zu den…