Hortus Marie-Gärtle

Altes, verwunschenes Gartenparadies mit Wohnhaus und Scheune am Rande der Schwäbischen Alb, mitten im alten Dorfkern und ganz ruhig gelegen. Teils natürlich vorhandene Pufferzonen aus Brombeerhecke, Holunder, wilden Pflaumen, Efeu, .. grosser bewachsener Steinhaufen vom alten zusammengefallenem Backhäuschen, altes Scheunenwand-Gemäuer aus Tuffsteinen und Lehmflechtwerk, Mauern, altes Holz, diverse weitere Steinhaufen,…

Weiterlesen

Hortus Hummengraben

Unser Hortus ist gekennzeichnet durch ein sehr großes Grundstück, welches bereits seit vielen Jahren natürlich bewirtschaftet wird. Wir haben großflächig mageren Boden (Kalk Gebiet) und Steine zum abwinken Bisher besteht ein Hausgarten von ca. 800qm, in dem ein Gewächshaus und einige Gemüsebeete nach Permakultur bewirtschaftet werden. Bruchsteinmauern und einheimische Gehölze…

Weiterlesen

Hortus Brolters

Wir kauften ein Haus mit einem größeren Garten, der uns gefiel, zunächst. Doch dann saß ich eines Morgens mit einem Becher Kaffee vor dem Wintergarten und schnappte mir plötzlich einen kürzlich erworbenen Spaten … Es „starben“ gefühlte Hundertschaften an Buchsbaum-Umrandungen, Funkien und Rispen-Hortensien. Es „starb“ zwei Drittel der Rhododendren-Parklandschaft. Dann…

Weiterlesen

Hortus veneficarum

Wir haben unseren kleinen 250 Jahre alten Hof zwischen Ruhrgebiet und Sauerland vor gut zehn Jahren gekauft und erst einmal sehr viel Zeit und Arbeit in das Haus, die Ställe und Weiden gesteckt. Bei und mit uns leben bis zu zehn (Klein-)Pferde (davon zwei eigene), sieben Schafe, zwei Ziegen, um…

Weiterlesen

Balticum horti cultura

Der kleine baltische Land- Garten „Balticum horti cultura“ ist im Entstehen der Naturgarten – Idee gefolgt und soll noch konsequenter dem 3-Zonen-Modell angepasst werden. Der Garten ist ein Lern- und Lehrort im Kleinen, für uns, den Besuchern und Jeden der sich traut einfach was zu fragt. Es gibt eine Zone…

Weiterlesen