Hortus – Garten im Wandel

Als wir das Haus mit kleinem Garten übernommen hatten, hatten wir überhaupt keine Ahnung von Gärtnern, nicht von verdichteten Lehmböden, nicht was wann wächst und blüht, was heimisch ist und was nicht und was Insektenfreundlich ist. Man hat bei den Nachbarn geschaut was haben die in ihrem Garten, geschaut auch…

Weiterlesen

Hortus Suecia

Der Hortus Suecia liegt an der südschwedischen Ostseeküste, einer Region, die wegen ihrer sonnigen, niederschlagsarmen Sommer auch die schwedische Riviera genannt wird. Zwei der drei Zonen des Hortus wurden nicht wissentlich angelegt, sie waren einfach schon da, denn bei dem Objekt handelt es sich um einen verlassenen und schon seit…

Weiterlesen

Hortus hönnersumensis

Nach langem Überlegen ob der Garten einem vollwertigem Hortus entspricht,  hier nun meine Anmeldung. Das Einfamilienhaus in einem kleinen Dorf mit ca 600 Einwohnern gehört mir seit 23 Jahren. Es steht am Dorfrand und grenzt an einem kleinen Areal mit Büschen und Bäumen, wo nur alle paar Wochen ein Weg…

Weiterlesen

Hortus Insula Urbana

Wir sind ein Gartenkollektiv aus ursprünglich sechs, mittlerweile – nach dem Tod einer Mitgärtnerin – nur noch fünf Menschen. Wir sind uns nicht immer einig, was Vielfalt, Schönheit und Nutzen bedeutet. Unser Garten im Münchner Stadtteil Neuperlach ist ein „Abstandsgrün“ der Stadtwerke München, das als „Freizeitgrundstück“ vermietet wird. Der Garten…

Weiterlesen

Hortus Nachtigall

Unser Hortus Nachtigall liegt in einem Kleingartenverein in Düsseldorf. Seit vier Jahren renaturieren wir unseren Kleingarten und formen ihn zum Hortus um. Mittlerweile sind Pufferzone und Hot Spot Zone angelegt und wir sind glücklich zu sehen wie viel derzeit in der Hot Spot Zone los ist. Unsere Pufferzone besteht aus…

Weiterlesen