Hortus Goethestraße

Ehemaliger Villa-Landschaftsgarten mit altem Baumbestand wird in einen naturnahen Nutz- und Blüh-Garten umgewandelt. Der Garten „Hortus Goethestraße“ ist seit 1.9.2020 von der Gartenakademie Veitshöchheim als „Naturnaher Garten“ im Rahmen der Aktion „Bayern blüht“ ausgezeichnet und zertifiziert. Vorhanden sind ca. 150 laufende Meter alte Hecken mit überwiegen einheimischen Laub-Gehölzen, mehrere 60…

Weiterlesen

Hortus Alter Jugendknastgarten

Wir haben einen Alten Jugendknastgarten gepachtet, der mind. ein Jahrzehnt, jeden Monat einfach nur abgemäht wurde . Aber auch 23 Apfelbäume , einen Nussbaum und Haselnuss hatte, die schlecht geschnitten und mit dem Rasenmäher gerammt wurden. Nun haben wir über 5 Jahre eine Ertragszone von 150 qm geschaffen , die…

Weiterlesen

Hortus Ad Astra

Wir haben ein dreieckiges Grundstück in Diemantstein. Vor zwei Jahren haben wir das alte Haus abgerissen und an der Stelle eine Blühwiese angelegt (Hot Spot). Am Rande der Blühwiese haben wir ein Hochbeet (Ertragszone). Außerdem haben wir Obst- und Nussbäume. Das Grundstück ist auf einer Seite von einer Hartriegelhecke und…

Weiterlesen

Hortus Rose

Wir haben vor 7 Jahren einen kleinen Einödhof, eingebettet in landwirtschaftlichen Nutzflächen bezogen. Seit dem ersten Kontakt mit dem Hortus Felix versuchen wir möglichst viel unterschiedliche  Zonen in unserem Garten einzurichten. Das direkt an unseren Garten grenzende Ackerland haben wir zur Wiese und inzwischen zur stillgelegten landwirtschaftlichen Fläche umgemünzt. Dort…

Weiterlesen

Hortus am Iltispark

Unser Schrebergarten ist nach dem 3 Zonen-Konzept eines Hortus angelegt und Mitglied im: Hortus Netzwerk Naturnahes Gärtnern ist keine Hexerei und auch wenn die Nachbarn manchmal etwas komisch gucken: Unser Garten sieht zwar wild aus, aber es hat alles seinen Sinn. Unser Garten bietet nicht nur für uns Erholung, Entspannung…

Weiterlesen