Hortus Riedgraben

Hortus Riedgraben Der Hortus Riedgraben befindet sich im Kraichgau, einer von Löß-Lehm-Böden geprägten Landschaft. Der Name Riedgraben entspricht der ursprünglichen Flurbezeichnung: Einem früheren Bachlauf, der vor Jahrzehnten drainiert und umgeleitet wurde und seither durch heterogene Bebauungen geprägt war. Im Jahre 2015 haben wir tlw. kleinteilige Grundstücke zusammengekauft, neu aufgeteilt und…

Weiterlesen

Hortus Fascinatio

wir sind eine Familie mit zwei Kindern. Unser Garten ist ein Ort zum spielen, Gemüse und Obst anbauen und seit der Umstellung ein Lebensort für Tiere wie Insekten, Vögel und Nagetiere. Wir kauften unser Haus im Herbst vor 7 Jahren. Ich war war glücklich über den angelegten Garten und entdecke…

Weiterlesen

Hortus Im Iburgtal

Als wir im Jahr 2011 unser Haus gekauft haben, war der Garten quasi tot, nicht viel Blühendes stand im Garten , eine 4 m hohe Hainbuchenhecke umringte ihn. Wenn man den Boden umgrub war kein Regenwurm zu finden. Nach und nach entstand der Wunsch einen Garten für Wildbienen anzulegen. Irgendwann…

Weiterlesen

Hortus Zum alten Schulhaus

Der Hortus am alten Schulhaus gehört zu einem stillgelegten Rieselgut vor den Toren Berlins und liegt ca. 20 Fahrminuten südlich der Berliner Stadtgrenze . Unser Haus war früher das Schulgebäude eben jenes Rieselgutes. Hier wohnte der Lehrer mit seiner Familie und unterrichtete die Kinder, die auf dem Rieselgut lebten. Aufgrund von…

Weiterlesen

Hortus Naturgarten voller Leben!

Naturgarten voller Leben! – die Entstehung Als wir ein 2012 Häuschen im Außenbereich der grenznahen Gemeinde Weeze am schönen Niederrhein (wo mein Mann und ich beide aufgewachsen sind) kauften, war der Garten ein Friedhof! Haushohe Koniferen machten den Eingang unsichtbar, der Vorgarten Kriechwacholder, Cotoneaster & Co. und hinten eine Rhododendron-Plantage……

Weiterlesen