Hortus am Bühl

Vorstellung Hortus am Bühl Nach dem Einzug 2019 (BJ 70er Jahre mit entsprechendem Garten… Formgehölze, viiiiel Cotoneaster und Mahonie) haben wir 2020 mit der naturnahen Umgestaltung begonnen. Inzwischen wird die Pufferzone immer dichter – Hasel, Hartriegel, Kornelkirsche, Felsenbirne, Mispel, Weiden, ältere Eiben und Wildrosen warten jedoch noch auf weitere Verstärkung….

Weiterlesen

Hortus canum et naturae

Ich weiß gerade gar nicht, wo ich anfangen soll, aber ich starte einfach mal durch und hoffe es passt dann so.   Mein Garten – Ein Hortus?   Ja, ich denke schon. Mein Garten war schon immer ein bunter Mix, der etwas für unsere Vögel und Insekten bieten sollte. Allerdings…

Weiterlesen

Hortus Multiplex

Der Hortus Multiplex wurde seit 2020 von einem gewöhnlichen Hausgarten aus den 1970er Jahren in einen Naturgarten nach dem Hortusprinzip umgewandelt. Er liegt am Niederrhein, in der Kölner Bucht vor den Toren Düsseldorfs in dörflicher Randlage. Das Grundstück ist 600 m² groß und mit einem Haus mit ca. 140 m²…

Weiterlesen

Hortus Habitat

Pufferzone wurde geschaffen durch Benjeshecken, Wildwuchs (z.B Brennessel) Heimische Heckenpflanzen wie z.B Hollunder, Heinbuchen,Haselnuss, alles mit Unterholz. Hotspot-Zone: InsektenInsel mit Blühkräuter (Thymian, Salbei…) Blumenwiese mit Wildkräuter und Gräsern. Ertragszone: Apfelbaum, Hochbeet, Beerensträucher) Bäume: Kastanie, Erle, Felsenbirne….uvm Naturmodule: Käferkeller, Sandarium, Steinpyramide, Trockenmauer, Steingarten, Totholzecken, Igelhäuser, Totholz als Igelunterschlupf, Wasserstellen, Insektenhotel, Nisthilfen…

Weiterlesen

Hortus Fleurie

Beschreibung Hortus Fleurie: Unseren Garten haben wir vor über 20 Jahren als Naturgarten angelegt. Inspiriert duch das Buch „Permakultur und Naturgarten“ von Markus Gastl möchten wir unseren Garten in einen Hortus verwandeln. Vorhandene und bisher realisierte Naturmodule: Pufferzone: Totholzzaun, Staketenzaun aus Kastanienholz, Totholzhaufen, Reisighaufen, Kompost, Wildbienen“Hotel“, Steinhaufen, Holzkeller, geflochtener Totholztaun,…

Weiterlesen