Hortus Am Wiesental

Unser Hortus ist klein, ca. 165m², aufgeteilt in Vorgarten (ca.40m²), Balkon (ca. 10m²) und Garten (ca. 115m²). Er liegt im Herzen vom Ruhrgebiet, in Bochum, gegenüber vom „Wiesental“, einem Landschaftsschutzgebiet. Gift gab es (bis auf zeitweise Schneckenkorn), seit ich hier lebe, nie. Also seit über 20 Jahren. Unsere Hotspotzone ist…

Weiterlesen

Hortus Ars Vivendi

Seit 2016 sind wir im Besitz des Gartens. Dort waren zu Beginn nur Rasen, Rhododendren und einige große Bäume vorhanden. 2017 wurde mit der Umgestaltung begonnen.  Es wurden als Pufferzone einheimische Sträucher wie Bibernellrose,  Pfaffenhütchen,  Faulbaum,  Liguster,  Felsenbirne und Holunder gepflanzt.  Der Terrassenhang wurde mit Bachlauf,  Teich und Feldsteinmauern strukturiert….

Weiterlesen

Hortus am Bühl

Vorstellung Hortus am Bühl Nach dem Einzug 2019 (BJ 70er Jahre mit entsprechendem Garten… Formgehölze, viiiiel Cotoneaster und Mahonie) haben wir 2020 mit der naturnahen Umgestaltung begonnen. Inzwischen wird die Pufferzone immer dichter – Hasel, Hartriegel, Kornelkirsche, Felsenbirne, Mispel, Weiden, ältere Eiben und Wildrosen warten jedoch noch auf weitere Verstärkung….

Weiterlesen

Hortus canum et naturae

Ich weiß gerade gar nicht, wo ich anfangen soll, aber ich starte einfach mal durch und hoffe es passt dann so.   Mein Garten – Ein Hortus?   Ja, ich denke schon. Mein Garten war schon immer ein bunter Mix, der etwas für unsere Vögel und Insekten bieten sollte. Allerdings…

Weiterlesen

Hortus Multiplex

Der Hortus Multiplex wurde seit 2020 von einem gewöhnlichen Hausgarten aus den 1970er Jahren in einen Naturgarten nach dem Hortusprinzip umgewandelt. Er liegt am Niederrhein, in der Kölner Bucht vor den Toren Düsseldorfs in dörflicher Randlage. Das Grundstück ist 600 m² groß und mit einem Haus mit ca. 140 m²…

Weiterlesen