Kategorie: Hortus
Hortus Lünkens Goorn
Spatzengarten Unser etwa 1000m² große Garten liegt inmitten einer Siedlung im Nordwestdeutschen Tiefland in der Nähe von Hamburg. Für mich ist es ein großes Privileg einen Garten sein Eigen zu nennen. Zu teilen, mit dem was fliegt, läuft, schlängelt, kriecht, gräbt und krabbelt macht ebenso glücklich, wie zu pflanzen, pflegen…
Hortus Bocholt
Im Jahr 2006 haben wir als zwei befreundete Familien am Rand der 75 000 Einwohner Stadt Bocholt mehr als 2,4 Hektar Weideland gekauft. Wir haben uns damit einen Lebenstraum erfüllt. Die Fläche ist umgeben von Wald und Ackerland. Unser Ziel war es, Artenvielfalt zu schaffen, ökologisch Lebensmittel zu erzeugen und…
Hortus Fluhrain
Seit 2012 sind wir in unserem Hortus am Wirken. Vieles hat sich seither verändert, er wird jedes Jahr schöner und vielfältiger. Wir haben eine Benjeshecke als Pufferzone zur einen Seite, hinter uns die Felswand, auf der anderen Seite die Hecke des Nachbarn die wir bewirtschaften dürfen und vor uns freie…
Hortus florens
Ziel der Umgestaltung hin zu einen “hortus florens” ist der Umstand, dass uns bei unseren Beobachtungen in 2019/20 aufgefallen ist, wie grün dieser Hof und Garten (Vierseitenhof mit Fläche hinter der Scheune) doch ist. 2018 haben wir den Hof von meinen Eltern übernommen und 2019 fand mich die Hortus-Netzwerk-Seite. Ziemlich…
Hortus Lünkens Goorn
Spatzengarten Unser etwa 1000m² große Garten liegt inmitten einer Siedlung im Nordwestdeutschen Tiefland in der Nähe von Hamburg. Für mich ist es ein großes Privileg einen Garten sein Eigen zu nennen. Zu teilen, mit dem was fliegt, läuft, schlängelt, kriecht, gräbt und krabbelt macht ebenso glücklich, wie zu pflanzen, pflegen…
Hortus Bocholt
Im Jahr 2006 haben wir als zwei befreundete Familien am Rand der 75 000 Einwohner Stadt Bocholt mehr als 2,4 Hektar Weideland gekauft. Wir haben uns damit einen Lebenstraum erfüllt. Die Fläche ist umgeben von Wald und Ackerland. Unser Ziel war es, Artenvielfalt zu schaffen, ökologisch Lebensmittel zu erzeugen und…
Hortus Fluhrain
Seit 2012 sind wir in unserem Hortus am Wirken. Vieles hat sich seither verändert, er wird jedes Jahr schöner und vielfältiger. Wir haben eine Benjeshecke als Pufferzone zur einen Seite, hinter uns die Felswand, auf der anderen Seite die Hecke des Nachbarn die wir bewirtschaften dürfen und vor uns freie…
Hortus florens
Ziel der Umgestaltung hin zu einen “hortus florens” ist der Umstand, dass uns bei unseren Beobachtungen in 2019/20 aufgefallen ist, wie grün dieser Hof und Garten (Vierseitenhof mit Fläche hinter der Scheune) doch ist. 2018 haben wir den Hof von meinen Eltern übernommen und 2019 fand mich die Hortus-Netzwerk-Seite. Ziemlich…
