hortus minimus

auch auf kleinstem raum ist vielfalt möglich, zahlreiche strukturelemente wie totholz in sonne und schatten, trockensteinmauern, sandflächen und natürlich heimische vegetation bieten platz für insekten und amphibien. Bedeutung: kleiner garten Dein Name: sabrina rötsch Postleitzahl: 04277 Hortus-Ort: leipzig Größe in m2: 120 Hortus-Seite: https://www.facebook.com/leipzigconnewitz/?ref=bookmarks Kontaktangabe: Sabrina Wurzelgruß

Weiterlesen

Hortus Indus Americanus

Der Hortus liegt Nähe Raschbach. Das ist wiederum in der Nähe von Altdorf bei Nürnberg. In der Zwischenzeit gibt es die Pufferzone mit Totholz-Hecke. Im Aufwachsen begriffener Bäumchen und Sträucher wie Salweide und andere. Die HotSpot-Zone ist eine jetzt über 5 Jahre alte Blumenwiese. Generell gibt es mehrere Totholzhaufen, Steinpyramiden,…

Weiterlesen

Hortus rivalis

Unser Hortus im Siegerland entstand im Jahre 2015 und ist ca. 1200m² groß.  Der Garten ist an einem Bach gelegen, welcher von einer wunderschön ausgeprägten und natürlich gewachsenen Pufferzone gesäumt wird, welche aus verschiedensten heimischen Büschen und Bäumen wie Haselnuss, Schwarzerle, gewöhnlichem Schneeball und vielem mehr besteht.  Zur, nach außen…

Weiterlesen

Hortus am Blauen Stein

Wir sind mit unserem Hortus noch in den Kinderschuhen, setzen fleißig weitere hortane Elemente um. Einiges besteht schon, vieles wird noch entstehen. Unser Garten ist ein Ort zum Leben, Lachen und Genießen für uns und unsere Kinder, in dem wir die Natur schätzen, unterstützen und bewahren wollen. Bedeutung: Garten am…

Weiterlesen

Hortus in silva

Der Hortus in silva wurde 2007 als naturnagen Staudengarten angelegt. Kurze Zeit später habe ich Markus Gastl kennengelernt und er hat mich mit der Idee eines Insektengarten begeistert. Seitdem entwickelt sich unser Hortus immer mehr als Horti für einheimische Pflanzen und Tiere mit dem Schwerpunkt Hotspot. Es gibt ein Sandarium,…

Weiterlesen