Hortus Fenestram

Hortus Fenestram – das Gartenschlupfloch soll eine Zufluchtsstätte für gefährdete Tierarten sein, ein sicherer Hafen zum Auftanken für Wildbienen , Schmetterlinge und Co .  Bedeutung: Der Gartenunterschlupf / das Gartenfenster Dein Name: Sarah Masarweh Postleitzahl: 48432 Hortus-Ort: Rheine Größe in m2: 1200 Kontaktangabe: S.masarweh@web.de

Weiterlesen

Little Planet

Es ist ein kleiner Hortus , eine Insel für Tiere und Insekten im Einheitsvorstadtgrün. Der Hotspot ist eine Zone rund um einen kleinen Teich mit Totholz und Steinpyramide,abgemagertem Boden und vielen Natursteinen (alles was man so am Strand der Ostsee findet), bepflanzt mit einheimischen Pflanzen, wie Hauswurz, Salbei, Katzenminze, Quendel,…

Weiterlesen

Hortus desideratus

In unserem Garten ist uns alles willkommen. Jedes Jahr ist spannend, weil wir immer überrascht werden von dem, was sich bei uns einfindet – egal ob Tier oder Pflanze.Das, was manche als Chaos und Unordentlichkeit empfinden, ist von uns so erwünscht. Eine Totholzhecke, die wir 2017 angelegt haben, wird von Vögeln…

Weiterlesen

Hortus Aquaveganum

Unser Hortus ist ein Hortus für Alles Leben….wir pflegen ihn vegan; das bedeutet ohne tierische Zugaben in Form von Düngung und freuen uns über einen mega tollen Schwimmteich.  Bedeutung: veganer Hortus mit gaaaaanz viel Wasser Dein Name: Heidi und Volker Terpoorten Postleitzahl: 86637 Hortus-Ort: Binswangen Größe in m2: 1000 Hortus-Seite:…

Weiterlesen

Hortus Viam Montis

Bis Juli 2020 hatten wir einen kleinen,  etwas chaotischen Reihenendhausgarten,  in dem auf kleinem Raum möglichst viel Natur ihren Platz finden sollte, aber auch viel Essbares angebaut wurde. Es gibt Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren,  Minikiwi, Stachelbeeren, in Hochbeet und Gewächshaus und Kübeln wachsen Salate, Tomaten, Physalis und einiges weitere. Im Juli…

Weiterlesen