Hortus Multiplex

Der Hortus Multiplex wurde seit 2020 von einem gewöhnlichen Hausgarten aus den 1970er Jahren in einen Naturgarten nach dem Hortusprinzip umgewandelt. Er liegt am Niederrhein, in der Kölner Bucht vor den Toren Düsseldorfs in dörflicher Randlage. Das Grundstück ist 600 m² groß und mit einem Haus mit ca. 140 m²…

Weiterlesen

Hortus Habitat

Pufferzone wurde geschaffen durch Benjeshecken, Wildwuchs (z.B Brennessel) Heimische Heckenpflanzen wie z.B Hollunder, Heinbuchen,Haselnuss, alles mit Unterholz. Hotspot-Zone: InsektenInsel mit Blühkräuter (Thymian, Salbei…) Blumenwiese mit Wildkräuter und Gräsern. Ertragszone: Apfelbaum, Hochbeet, Beerensträucher) Bäume: Kastanie, Erle, Felsenbirne….uvm Naturmodule: Käferkeller, Sandarium, Steinpyramide, Trockenmauer, Steingarten, Totholzecken, Igelhäuser, Totholz als Igelunterschlupf, Wasserstellen, Insektenhotel, Nisthilfen…

Weiterlesen

Hortus „Einfach schön“

Einfach schön, denke ich, wenn ich unseren nur ca 35 Quadratmeter kleinen  Hortus betrachte, jeden einzelnen Teil, der für sich ein Ganzes ergibt. Mitten im Dorf, das zunehmend grüne und vor allem blühende Ecken verliert.  Beginnen wir mit dem Topfgarten in der sonnigen Einfahrt: Apfelbäumchen, Lavendel, Fingerkraut, Minze, Oregano, Sukkulenten,…

Weiterlesen

Hortus Creaturae Dei

Der Name bedeutet frei übersetzt „Garten der Schöpfung Gottes“. Ich möchte in diesem Garten möglichst viel von der Vielfalt, Schönheit und den Wundern einer genial und kreativ erdachten und geschaffenen Schöpfung zeigen. So soll dieser Garten auch mein kleiner Beitrag dazu sein, diese kleinen und großen Wunder zu bewahren. Mit…

Weiterlesen

Hortus am Weitblick

In Eichenried entsteht am Eichenrieder Weitblick ein Naturgarten. In diesem Zuge wurde dem Landschaftsförderverein vom Eigentümer bereits eine Fläche von ca. 7000 m² zur naturnahen Gestaltung überlassen. Der öffentlich zugängliche Garten soll die Menschen aus der Region zur naturnahen Gartengestaltung anregen. Gleichzeitig sollen Kinder und Jugendliche für den Naturschutz und…

Weiterlesen