Hortus natricis

Ein neuer Hortus. Mittig im extensiven Wiesen am Wald mit Bach ist hier schon viel los. Aber es gibt ja immernoch was zu tun. Besonders am Herzen liegen mir die Ringelnattern die den Hortus ihr eigen nennen. Bedeutung: Garten der Ringelnatter (Wasserschlange) Dein Name: Susanne Kirwan Postleitzahl: 53426 Hortus-Ort: Königsfeld…

Weiterlesen

Hortus Flumine

Unser Hortus befindet sich direkt an einem Fluss, mit einer natürlichen Pufferzone, die Wildwuchs und Altholz enthält. Außerdem haben wir das Glück auf der anderen Seite an eine Blumenwiese (Ausgleichsfläche) anzugrenzen auch mit Sand und Altholz. Unsere einzigen Nachbarn mähen  sehr selten und lassen gerne mal die Blumen stehen. In…

Weiterlesen

Hortus Sheelars

Sheelars – mehr als nur die Verbindung unserer beider Vornamen „Sheela“ und „Lars“. Und somit als Name für unseren Garten sehr passend! Entsteht nicht auch in der Permakultur das Besondere erst durch das Ineinandergreifen aller Teile? Außerdem soll mit „Sheelars“ auch unsere ganz eigene Handschrift zum Ausdruck kommen – schließlich…

Weiterlesen

Hortus Aquilegia

Der ehemal. Garten meines Großvaters liegt mitten in der Stadt und ist fast 80 Jahre alt. Der Boden ist überwiegend nährstoffreich und das lasse ich auch so, denn ich möchte mit dem arbeiten, was vorhanden ist.Trotzdem habe ich auch etwas magerere Standorte wie meine kleine Blumenwiese oder das Lauchbeet.Ich versuche…

Weiterlesen

Hortus Limax maximus

Wir sind Laura und Basti und gärtnern seit 2012 in unserem eigenen Hortus. Er liegt im schönen Havelland und entwickelt sich nach und nach zu einem naturnahen Garten. Wir möchten Erfahrungen sammeln und Wissen generieren. Einige Naturgarten-Ideen haben wir schon umgesetzt. Dabei ist es unser Ziel, Vielfalt zu ermöglichen und Lebensräume für zahlreiche…

Weiterlesen