Hortus Verdandi

Alles ist verdandi, im Werden. Viele Pflanzen samen sich bei mir aus, wechseln ihren Platz. Ebenso meine Ideen. So formt sich der Garten ständig neu. Schwerpunkt sind Heilpflanzen, Zauberkräuter, Wild- und Beerenobst sowie natürliche Nistmöglichkeiten für Insekten, Kleinsäuger und Vögel. Bedeutung: An den Wurzeln des Weltenbaumes Yggdrasil leben drei Nornen:…

Weiterlesen

Hortus Leonis

Peu à peu hat er mich verzaubert, mein kleiner Garten. Gesucht hatte ich ihn nicht, aber umso mehr bin ich heute glücklich, dass ich ihn im Februar 2013 kennen lernen durfte. Recht unspektakulär war das erste Treffen. Schneebedeckt im Winterschlaf bot er Platz hinterm Haus. So weit, so gut. Der…

Weiterlesen

Hortus Secret Garden

Wir sind 3 Frauen & 3 Kinder auf knapp 500qm in einer traditionellen Kleingartenanlage in Potsdam und haben 2015 angefangen. Seit 2016 bauen wir Gemüse an, insbesondere verbotene alte Tomatensorten. Wir haben die alten Obstbäume beschnitten, 7 Kompostkästen angelegt, 20m Weidenzaun gepflanzt, einen Totholzzaun gebaut und ein paar erste Nisthilfen…

Weiterlesen

Allmende Waldgarten

Aus der Motivation heraus, sich mit Garten und Selbstversorgung zu beschäftigen, gründete Mitte der 90er eine Gruppe von Leuten Allmende e.V. und suchte sich zwischen Bremen und Hannover nahe der Kleinstadt Verden ein geeignetes, für alle zugängliches Gelände. Dieses fand sich in Form eines 7 ha großen, ehemaligen konventionellen Getreideackers,…

Weiterlesen

Hortus Euonymus

2015 hörte ich das erste Mal über den Garten-YouTuber Der Selbstversorgerkanal von Markus Gastls Drei-Zonen-Konzept und seinen Gärten. Danach war ich vom Hortus-Fieber angesteckt. Nachdem ich an unserer Hauswand Mauerbienen entdeckte und auch über das Thema Wildbienen allerlei Informationen einholte, habe ich mich in diese kleinen Brummer verliebt. Beides, Hortus…

Weiterlesen