Im Gegensatz zu vielen Steckzwiebeln sind sie mit den Wetter- und Temperaturgegebenheiten gut zurechtgekommen, manche Steckzwiebeln sind erst gar nicht gewachsen.
Ich hatte ja alle Zwiebeln geerntet und nur die Brutzwiebeln wieder ins Beet gesteckt. Die Mutterzwiebeln hatte ich trocknen lassen und wollte mal gucken, ob ich die in der Küche noch verwenden kann. Man kennt das ja von normalen Zwiebeln, wenn die geblüht haben, dann wird die Zwiebel holzig und ist für die Küche nicht mehr zu gebrauchen. Bei den Etagenzwiebeln ist das anders. Der Stängel wächst neben der Zwiebel heraus, so dass man die Zwiebel noch ernten und in der Küche verwenden kann. Ich habe euch mal ein Foto gemacht ...
Geschmacklich sind sie auch lecker !
