Die Suche ergab 93 Treffer

von Pettersson
Do 17. Okt 2024, 14:20
Forum: Vermehrung/ Vorziehen
Thema: Saatgut
Antworten: 23
Zugriffe: 12141

Re: Saatgut

Vorhin bin ich auf Friedmunt Sonnemann gestoßen, der fast wie ein Eremit im Hunsrück lebt und es sich zur Aufgabe gemacht hat, alte Sorten zu vermehren. Mit Gleichgesinnten vertreibt er Saatgut über Mutter Erde Saaten

von Pettersson
Mo 14. Okt 2024, 12:25
Forum: Allgemein
Thema: Tool - Empfehlungen
Antworten: 12
Zugriffe: 6946

Re: [Weg] Gemeindestreifen am Bach


...
Jetzt bin ich in Kaufrausch verfallen und habe mir eine Stihl-Grasschere geholt. Wie ein Balkenmäher, aber als Akku-Handgerät und mit einer Schnittbreite von guten 10cm. Sooo genial. (Schleichwerbung? Nein, überzeugt 😘)
...


Was tun wir nicht alles "woanders" und haben Freude daran dass es ...
von Pettersson
Mo 16. Sep 2024, 18:00
Forum: Pufferzone
Thema: Wühlmausschutz bei Neupflanzung
Antworten: 23
Zugriffe: 12244

Re: Wühlmausschutz bei Neupflanzung




Erfolgreiche Konkurrenten:
Knoblauch
Wilde Karde
Storchschnabel
Schachtelhalm


Schachtelhalm ist eine Zeigerpflanze für verdichteten Boden. Daher denke ich, dass es anders herum ist: Wo Schachtelhalm von sich aus wächst, wollen/ können Wühlmäuse nicht hin.


Von wegen!
Da wiederspreche ich ...
von Pettersson
Mo 16. Sep 2024, 10:33
Forum: Kompostieren/ Mulchen/ Dauerhumus
Thema: Pflanzendünger selbst herstellen: Jauchen, Brühen und Co
Antworten: 17
Zugriffe: 9023

Re: Pflanzendünger selbst herstellen: Jauchen, Brühen und Co

Dankeschön! :frosch

Das hast auch schlau gemacht, nicht einen direkten Link zu platzieren, denn so habe ich auf der Seite viele interessante Themen entdeckt.

Was tun mit Jaucheresten im Herbst?
Ich habe ein Fass mit verjauchten Problemkräutern und noch etwa 5 Liter Brennnesseljauche. Für die ...
von Pettersson
Do 12. Sep 2024, 14:42
Forum: Pflanzen
Thema: Invasive Pflanzen nicht-heimisch -Negativliste
Antworten: 24
Zugriffe: 13698

Re: Invasive Pflanzen nicht-heimisch -Negativliste

Ann1981 hat geschrieben: Di 10. Sep 2024, 14:51 ...

@Pettersson und @farbenfroh : Auch die Blätter sind essbar. Wunderbar im Salat. Die Wurzeln schmecke auch als Ferment sehr gut. So dezimiere ich sie in Garten und Baugrundstück.
...
Danke Ann!
Dann werde ich schnell noch naschen bevor im Herbst das Beste raus ist.
von Pettersson
Di 10. Sep 2024, 12:39
Forum: Mein Garten und ich!
Thema: [Weg] Hortus Pettersson
Antworten: 30
Zugriffe: 16833

Neue Beete

Im Garten ging es auch weiter. In der bisher nicht genutzten Hälfte fing ich mit einem Hügelbeet und einem kleinen runden Beet an. Aus Lehmziegeln hatte ich schon im ersten Jahr eine kleine Pyramide gebaut, die nicht als Hortus-Symbol gedacht ist. Das Netzwerk kannte ich zu dem Zeitpunkt noch gar ...
von Pettersson
Di 10. Sep 2024, 12:14
Forum: Mein Garten und ich!
Thema: [Weg] Hortus Pettersson
Antworten: 30
Zugriffe: 16833

2023 - Das Jahr der Sanierungen und Neubauten

Nachdem ich im Herbst 2022 die Hütte von den stinkenden und belasteten Bohlen und Brettern befreit hatte, keimte Hoffnung auf dass ich sie doch noch retten und auch für mich nutzen kann. Zum Glück kenne ich in der Nähe jemanden, der Lärchenstämme auf Wunschmaße sägt und sie mir sogar anliefert - und ...
von Pettersson
Di 10. Sep 2024, 08:39
Forum: Kräuter/ Gewürze
Thema: Knoblauch
Antworten: 22
Zugriffe: 13911

Re: Knoblauch



Danke, nun weiß ich woran er an einer Stelle im Garten gelitten hat.
Die gesunden Blätter wurden - wie auch das Zwiebelgrün - von den Nacktschnecken heimgesucht. Vor der Erntereife dann der viele Regen -> ich konnte den Knoblauch nicht mehr finden. :ka

Meine Frau hat sich im Frühjahr gefreut ...
von Pettersson
Di 10. Sep 2024, 07:16
Forum: Weichtiere
Thema: Nacktschnecken
Antworten: 193
Zugriffe: 72985

Re: Nacktschnecken


Aber die Schneckenplage dieses Jahr hat doch nichts mit Kompost oder Keyhole-Beet zu tun.. egal, welche Beetform, ...


Die Plage nicht, aber der Kompost im Keyholebeet war übersät mit Schnecken und auf ihrem Weg dahin geht es nun einmal am Gemüse vorbei. Nachdem ich dort nichts mehr reingeworfen ...
von Pettersson
Mo 9. Sep 2024, 12:26
Forum: Kompostieren/ Mulchen/ Dauerhumus
Thema: Pflanzendünger selbst herstellen: Jauchen, Brühen und Co
Antworten: 17
Zugriffe: 9023

Re: Pflanzendünger selbst herstellen: Jauchen, Brühen und Co

Simbienchen hat geschrieben: Fr 30. Jun 2023, 11:13 ...
Alles rund um dieses Thema findet ihr hier, guckt doch mal rein:
https://hortus-netzwerk.de/pflanzenstae ... en-und-co/
https://hortus-netzwerk.de/forum/topic/ ... en/?part=1
Die Links funktionieren leider nicht mehr.

Zur erweiterten Suche