Ein Schrebergarten am Rande Wiens wurde in den letzten 5 Jahren umgestaltet. Es gibt jede Menge Beerensträucher, eine Wildobsthecke, eine Trockensteinmauer, ein Feuchtbiotop, 4 Hochbeete, 4 Igelhöhen, 3 Insektenhotels, 3 Vogelhäuschen, 1 Komposthaufen, 1 großen, 50 Jahre alten Kirschenbaum, eine Brennesselecke, einen Totholzhaufen,….und 2 Auszeichnungen: die Natur im Garten Plankette und die Auszeichnung des Wiener Umweltamtes als “Naturnahe Grünoase”.
Hortus Delectatio
- Beitrags-Autor:Hortus Netzwerk
- Beitrag veröffentlicht:21. Dezember 2018
- Beitrags-Kategorie:Hortus