Zucchini-Rezepte

Zitat von Simbienchen am 22. August 2021, 21:10 UhrZitat von Tillivilla am 22. August 2021, 21:07 UhrZitat von Simbienchen am 22. August 2021, 20:40 Uhrdie 5 Knoblauchzehen kleinkacken
![]()
![]()
Lecker....😋
Zitat von Tillivilla am 22. August 2021, 21:07 UhrZitat von Simbienchen am 22. August 2021, 20:40 Uhrdie 5 Knoblauchzehen kleinkacken
![]()
![]()
Lecker....😋

Zitat von tree12 am 2. August 2022, 10:52 UhrHier kommt ein schneller und wirklich seeeehr leckerer Zucchinisalat, ursprünglich ist das Rezept von der Seite von Sprossenliebe aus Österreich zu finden. Ich habe es allerdings ein bißchen abgewandelt und es kam bei unserem Besuch und bei uns sehr gut an:
Zwei mittelgroße Zucchini mit dem Sparschäler in lange Streifen teilen. Über Nacht in gutes Olivenöl eingelegte, getrocknete Tomatenstückchen dazugeben, ebenso eine kleinhackte Knoblauchzehe, viel mediterrane Kräuter (Basilikum, Salbei, Thymian, Schnittlauch) und eine Handvoll frische Sprossen (ich hatte gerade Rosenkleesprossen fertig, die sind mild und fein und paßten sehr gut). Ebenfalls in den Salat kamen frisch geröstete Pinienkerne.
Alles mischt man gut mit Olivenöl, Tomatenessig (oder Apfelessig), Salz und Pfeffer und läßt es ein Weilchen stehen. Die Zucchinistreifen werden schön weich und nehmen das Aroma der anderen Zutaten an. Sogar Leute, die eigentlich keine Zucchini mögen, wollen nachher das Rezept haben...
![]()
Hier kommt ein schneller und wirklich seeeehr leckerer Zucchinisalat, ursprünglich ist das Rezept von der Seite von Sprossenliebe aus Österreich zu finden. Ich habe es allerdings ein bißchen abgewandelt und es kam bei unserem Besuch und bei uns sehr gut an:
Zwei mittelgroße Zucchini mit dem Sparschäler in lange Streifen teilen. Über Nacht in gutes Olivenöl eingelegte, getrocknete Tomatenstückchen dazugeben, ebenso eine kleinhackte Knoblauchzehe, viel mediterrane Kräuter (Basilikum, Salbei, Thymian, Schnittlauch) und eine Handvoll frische Sprossen (ich hatte gerade Rosenkleesprossen fertig, die sind mild und fein und paßten sehr gut). Ebenfalls in den Salat kamen frisch geröstete Pinienkerne.
Alles mischt man gut mit Olivenöl, Tomatenessig (oder Apfelessig), Salz und Pfeffer und läßt es ein Weilchen stehen. Die Zucchinistreifen werden schön weich und nehmen das Aroma der anderen Zutaten an. Sogar Leute, die eigentlich keine Zucchini mögen, wollen nachher das Rezept haben...

Zitat von Bounty am 6. August 2022, 20:17 UhrHeute zum Abendbrot: Zucchini-Tomaten-Fetakäse-Auflauf:
Zucchini in dünne Scheiben schneiden/hobeln, Tomaten in Scheiben schneiden, den Feta ebenso. Alles abwechselnd in einer Auflaufform dachziegelartig schichten, Olivenöl, Salz, Pfeffer, eventuell noch Kräuter drüber und im Ofen backen. Dazu Baguette.
Außerdem habe ich gestern Zucchini-Brownies gebacken. (Ich hoffe, es ist okay, das Rezept direkt zu verlinken. Falls nicht, bitte löschen).
Heute zum Abendbrot: Zucchini-Tomaten-Fetakäse-Auflauf:
Zucchini in dünne Scheiben schneiden/hobeln, Tomaten in Scheiben schneiden, den Feta ebenso. Alles abwechselnd in einer Auflaufform dachziegelartig schichten, Olivenöl, Salz, Pfeffer, eventuell noch Kräuter drüber und im Ofen backen. Dazu Baguette.
Außerdem habe ich gestern Zucchini-Brownies gebacken. (Ich hoffe, es ist okay, das Rezept direkt zu verlinken. Falls nicht, bitte löschen).
Hochgeladene Dateien: