Forum
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.
Zeigt her eure Pilze...
Zitat von
tree12 am 19. Oktober 2021, 22:55 Uhr
Am Sonntag bei uns im Wald....
Am Sonntag bei uns im Wald....
Hochgeladene Dateien:Evy, Dorothee und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Zitat von
Evy am 20. Oktober 2021, 7:43 Uhr
An unserem totgeringelten Essigbaum wachsen jetzt diese hier. Vielleicht sind es Spaltblättlinge. 
An unserem totgeringelten Essigbaum wachsen jetzt diese hier. Vielleicht sind es Spaltblättlinge. 
Hochgeladene Dateien:tree12, Tillivilla und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
tree12TillivillaDorotheeGsaelzbaer
Zitat von
Mü am 21. Oktober 2021, 7:50 Uhr
Zitat von
Evy am 20. Oktober 2021, 7:43 Uhr
An unserem totgeringelten Essigbaum wachsen jetzt diese hier. Vielleicht sind es Spaltblättlinge. 
Totgeringelt??? Klappt das denn?? Kommen dann echt keine Ausläufer mehr?? Seit wann ist er schon geringelt??
Zitat von
Evy am 20. Oktober 2021, 7:43 Uhr
An unserem totgeringelten Essigbaum wachsen jetzt diese hier. Vielleicht sind es Spaltblättlinge. 
Totgeringelt??? Klappt das denn?? Kommen dann echt keine Ausläufer mehr?? Seit wann ist er schon geringelt??
Zitat von
Evy am 21. Oktober 2021, 19:57 Uhr
Ja, es ist denkbar einfach! Ich habe letztes Jahr im Sommer, mitten in der Vegetationsperiode, die Stämme geringelt. Einer ist sofort abgestorben. Den anderen (der mit den Pilzen drauf) musste ich dieses Frühjahr nachringeln, weil er ganz zaghaft doch wieder ausgetrieben ist. Da bin ich wohl nicht richtig überall rangekommen beim ersten Ringeln. Natürlich gab es jede Menge Ausläufer, aber wenn sie klein sind, kann man sie mit den Händen herausreißen. Mal sehen, ob nächstes Jahr noch mal Ausläufer kommen.
Ja, es ist denkbar einfach! Ich habe letztes Jahr im Sommer, mitten in der Vegetationsperiode, die Stämme geringelt. Einer ist sofort abgestorben. Den anderen (der mit den Pilzen drauf) musste ich dieses Frühjahr nachringeln, weil er ganz zaghaft doch wieder ausgetrieben ist. Da bin ich wohl nicht richtig überall rangekommen beim ersten Ringeln. Natürlich gab es jede Menge Ausläufer, aber wenn sie klein sind, kann man sie mit den Händen herausreißen. Mal sehen, ob nächstes Jahr noch mal Ausläufer kommen.
Zitat von
Lena am 22. Oktober 2021, 7:36 Uhr
Wee wächst denn hier?
Wee wächst denn hier?
Hochgeladene Dateien:tree12 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Zitat von
Dorothee am 22. Oktober 2021, 8:38 Uhr
Vielleicht ein 'Muscheling'?
Da gibt es verschiedene von
Vielleicht ein 'Muscheling'?
Da gibt es verschiedene von
Lena hat auf diesen Beitrag reagiert.
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff
Ein kleiner Tintling, vielleicht ein COPRINOPSIS LAGOPUS (Hasentintling)
Ein kleiner Tintling, vielleicht ein COPRINOPSIS LAGOPUS (Hasentintling)
Hochgeladene Dateien:Simbienchen, tree12 und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Simbienchentree12TillivillaEvyDorotheeGsaelzbaer
Jedes Mal, wenn ich aus meiner Haustür gehe, grüßen mich meine Moose und lösen ein Lächeln in meinem Herzen aus.
Zitat von
Dorothee am 24. Oktober 2021, 21:51 Uhr
Der Zinnoberrote Pustelpilz an meiner Beeteinfassung
Der Zinnoberrote Pustelpilz an meiner Beeteinfassung
Hochgeladene Dateien:tree12, Tillivilla und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
tree12TillivillaEvyGsaelzbaer
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff
Zitat von
Mü am 29. Oktober 2021, 17:18 Uhr
Juhu!! Es hat geklappt das Holunderholz mit den Austerseitlingen über den Sommer zu bringen! Sie liegen schattig unter Kirsch-und Nußbaum. Sie brauchen einen Kältereiz damit sie anfangen zu wachsen.
Hier der erste.Und es sind schon etliche kleine zu sehen. Freu!!
Juhu!! Es hat geklappt das Holunderholz mit den Austerseitlingen über den Sommer zu bringen! Sie liegen schattig unter Kirsch-und Nußbaum. Sie brauchen einen Kältereiz damit sie anfangen zu wachsen.
Hier der erste.Und es sind schon etliche kleine zu sehen. Freu!!
Hochgeladene Dateien:Malefiz, Simbienchen und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MalefizSimbienchentree12TillivillaEvyDorotheeGsaelzbaerAmarille
Zitat von
Dorothee am 5. November 2021, 22:42 Uhr
Diese Pilze haben wir schon seit Jahren jedes Jahr im Herbst im Garten
Diese Pilze haben wir schon seit Jahren jedes Jahr im Herbst im Garten
Hochgeladene Dateien:Evy hat auf diesen Beitrag reagiert.
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff