Zeigt her eure Pilze...

Zitat von Evy am 10. September 2020, 11:12 UhrEs wird Herbst und man kann nun vermehrt das Wachstum der Fruchtkörper beobachten.
Diese Pilze habe ich in unserer Pufferzone entdeckt. Zuerst dachte ich, die einen könnten Parasol sein, aber das habe ich nach Recherche ausgeschlossen.
Es wird Herbst und man kann nun vermehrt das Wachstum der Fruchtkörper beobachten.
Diese Pilze habe ich in unserer Pufferzone entdeckt. Zuerst dachte ich, die einen könnten Parasol sein, aber das habe ich nach Recherche ausgeschlossen.
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Evy am 16. September 2020, 6:20 UhrUnd plötzlich sind sie da, die Pilze
Das eine sind Pilze am Birkenbaumstumpf, die anderen kommen jedes Jahr.
Was sprießt bei euch so?
Und plötzlich sind sie da, die Pilze Das eine sind Pilze am Birkenbaumstumpf, die anderen kommen jedes Jahr.
Was sprießt bei euch so?
Hochgeladene Dateien:
Zitat von tree12 am 16. September 2020, 12:33 UhrIch liebe Pilze....
In unserem Hackschnitzelweg wachsen welche, die sind aber sehr unscheinbar und fallen schnell in sich zusammen. Sogar im Freigehege unserer Schildkröten ist jetzt ein Pilz, an einem Stück Birkenholz.
Der Anblick im Garten freut mich immer so sehr, denn das ist ein sichtbares Zeichen für Zersetzungsprozesse und gleichzeitig für neues Leben.
Ich liebe Pilze.... In unserem Hackschnitzelweg wachsen welche, die sind aber sehr unscheinbar und fallen schnell in sich zusammen. Sogar im Freigehege unserer Schildkröten ist jetzt ein Pilz, an einem Stück Birkenholz.
Der Anblick im Garten freut mich immer so sehr, denn das ist ein sichtbares Zeichen für Zersetzungsprozesse und gleichzeitig für neues Leben.

Zitat von Dorothee am 16. September 2020, 20:10 UhrGerade erst entdeckt, stehen halb unter einer Eibe. Welcher es ist, weiß ich nicht. Ich kenne mich mit Pilzen nicht aus, würde nie einen selbst gesammelten essen.
Gerade erst entdeckt, stehen halb unter einer Eibe. Welcher es ist, weiß ich nicht. Ich kenne mich mit Pilzen nicht aus, würde nie einen selbst gesammelten essen.
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Annina Volkmar am 30. September 2020, 18:57 UhrGrad eben habe ich etwas bei mir im Garten entdeckt, dass ich Euch sofort zeigen muss! Sind das etwa Saftlinge?
Wenn ja dann:
Ich habe übrigens schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil ich mich so lange nicht mehr hier im Forum gemeldet habe. Im Moment bin ich beruflich und privat ziemlich eingespannt. Abends habe ich dann oft keine Lust mehr, auch nur irgendetwas anzupacken. Ich hoffe, dass ich am Wochenende wieder mal ein bisschen mehr Zeit habe.
Grad eben habe ich etwas bei mir im Garten entdeckt, dass ich Euch sofort zeigen muss! Sind das etwa Saftlinge?
Wenn ja dann:
Ich habe übrigens schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil ich mich so lange nicht mehr hier im Forum gemeldet habe. Im Moment bin ich beruflich und privat ziemlich eingespannt. Abends habe ich dann oft keine Lust mehr, auch nur irgendetwas anzupacken. Ich hoffe, dass ich am Wochenende wieder mal ein bisschen mehr Zeit habe.
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Dorothee am 30. September 2020, 19:19 UhrDas sind ja richtige Hingucker :-).
Das sind ja richtige Hingucker :-).

Zitat von Evy am 3. Oktober 2020, 8:15 UhrWow, richtig hübsche Pilze!
Ich habe diesen hier auf dem Holzhackschnitzelweg gefunden, aber jemanden scheint der obere Teil des Hutes schon geschmeckt zu haben.
Ich finde Pilze auch toll. Da weiß man, dass Leben im Boden steckt und im Wald machen sie einen herrlichen Duft.
Ich habe Reste von Wiesenchampignon auf unserer Wiese vergraben. Vielleicht wachsen dort dann auch irgendwann welche
![]()
Wow, richtig hübsche Pilze!
Ich habe diesen hier auf dem Holzhackschnitzelweg gefunden, aber jemanden scheint der obere Teil des Hutes schon geschmeckt zu haben.
Ich finde Pilze auch toll. Da weiß man, dass Leben im Boden steckt und im Wald machen sie einen herrlichen Duft.
Ich habe Reste von Wiesenchampignon auf unserer Wiese vergraben. Vielleicht wachsen dort dann auch irgendwann welche

Zitat von Evy am 10. Oktober 2020, 13:34 UhrSchaut euch mal dieses Gewächs an. Es fühlt sich eher fest an. Einen Arm habe ich aus Versehen abgebrochen und das Innenleben ist weiß.
Schaut euch mal dieses Gewächs an. Es fühlt sich eher fest an. Einen Arm habe ich aus Versehen abgebrochen und das Innenleben ist weiß.
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Dorothee am 10. Oktober 2020, 18:47 UhrSchwarzwurzeln
Vielleicht ist es dies: "Langstielige Ahorn-Holzkeule"
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Langstielige_Ahorn-Holzkeule
Schwarzwurzeln
Vielleicht ist es dies: "Langstielige Ahorn-Holzkeule"
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Langstielige_Ahorn-Holzkeule

Zitat von Evy am 11. Oktober 2020, 7:59 UhrDas könnte sein! Ich frage mich zwar, von welchem Holz sie sich an der Stelle ernähren, aber auf jeden Fall spannend!
Nachtrag: Jetzt habe ich die Keulen noch an einer anderen Stelle entdeckt, obwohl dort definitiv kein Holz im Boden steckt. Sehr interessant 🤔
Das könnte sein! Ich frage mich zwar, von welchem Holz sie sich an der Stelle ernähren, aber auf jeden Fall spannend!
Nachtrag: Jetzt habe ich die Keulen noch an einer anderen Stelle entdeckt, obwohl dort definitiv kein Holz im Boden steckt. Sehr interessant 🤔