Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wenn Birgit Helbig werkelt ...

VorherigeSeite 4 von 4
Zitat von Malefiz am 3. Mai 2021, 17:33 Uhr

Wer will - kann sich auch andere ihrer Projekte ansehen

Im Entstehen: ein naturnaher Dorffriedhof (Bau 10/11 2020) - natur-garten-helbigs Webseite!

Das hab ich gemacht. Superschön Fitzchen!   Wirklich tolle Frau mit grandiosen Ideen. Da möchte man am liebsten gleich mitwerkeln. Und ganz besonders spannend sind natürlich auch solche Umgestaltungen gerade dort, wo man sie am aller wenigsten vermuten würde. Siehe Parkplatzprojekt. Ich könnte mir vorstellen, dass so mancher, der sein Auto dort parkt, sich Gedanken darüber macht, ob es bei ihm zu Hause unbedingt Thuja und englischer Rasen sein muss.... Vielleicht überdenken nicht wenige daraufhin ihr "Schönheitsideal"   Zu wünschen wäre es.

Malefiz, Kai und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MalefizKaiGsaelzbaer
Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die Menge nicht sieht. (Laotse)

Füxl,

da gibts im ZDF die Sendung "Gartenduell", da legen zwei GaLaBauer ihre Konzepte vor zur Umgestaltung vom heimischen Garten, da werden auch immer Summen locker gemacht, dafür kaufen sich andere lieber ein Auto oder Pferd, oder düsen unsinnig nach Malle. Aber da sind auch kleinere Summen bei. Nicht das was er kosten darf, find ich so spannend, sondern was dann gemacht wird.

Wenn man dafür Geld ausgeben kann und will, da ist ja auch Personal, Maschinen und Ressourcen mit in der Rechnung. Und auch Know-how, wo Laie ja oftmals auch gehörig stolpern kann. Von daher finde ich, darf man schon auch zeigen, was sich Firmen oder Privatpersonen oder Institutionen leisten möchten, die auch auf den Zug aufspringen. Ich würde mir nur wünschen, das es ein wenig mehr heimische Pflänzchen wären, aber der Wunsch zu mehr blüh ist auf alle Fälle schon mal mehr geworden.

Und das finde ich dann schon richtig gut

VorherigeSeite 4 von 4

Kommentare sind geschlossen.