
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Wenn alles klappt, wie erhofft..
Zitat von Malefiz am 29. Mai 2022, 9:23 UhrIch hab mir gestern ein Grundstück angesehen, knapp 1500 qm. Zwar mit Altbestand, aber viel Potential. Toll verwildeter Garten, da ginge einiges. Hab Euch Bilder mitgebracht. Und ein feiner Birnbaum.
Ich hab mir gestern ein Grundstück angesehen, knapp 1500 qm. Zwar mit Altbestand, aber viel Potential. Toll verwildeter Garten, da ginge einiges. Hab Euch Bilder mitgebracht. Und ein feiner Birnbaum.
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Amarille am 29. Mai 2022, 9:29 Uhrwahrlich ein toller Garten und so riesig. Aber das Haus scheint mir sehr renovierungsbedürftig (Dach, Fassade, Fenster, Außenverkleidung...), hast du da Unterstützung von einem Bausachverständigen der dein 3. und 4. Auge ist? Fakt ist das es in meiner näheren Umgebung 1. solch große Grundstücke nicht mehr gibt und 2. für Otto Normalverbraucher unbezahlbar wäre.
wahrlich ein toller Garten und so riesig. Aber das Haus scheint mir sehr renovierungsbedürftig (Dach, Fassade, Fenster, Außenverkleidung...), hast du da Unterstützung von einem Bausachverständigen der dein 3. und 4. Auge ist? Fakt ist das es in meiner näheren Umgebung 1. solch große Grundstücke nicht mehr gibt und 2. für Otto Normalverbraucher unbezahlbar wäre.
Zitat von Tillivilla am 29. Mai 2022, 9:41 UhrDer Garten sieht wirklich sehr verlockend d aus. Also das Haus würdest du abreißen lassen und was Neues hinbauen? Wie lange nimmst du dir Bedenkzeit?
Der Garten sieht wirklich sehr verlockend d aus. Also das Haus würdest du abreißen lassen und was Neues hinbauen? Wie lange nimmst du dir Bedenkzeit?
Zitat von Malefiz am 29. Mai 2022, 9:49 UhrDas Haus muss abgerissen werden, das steht so in der Anzeige. Es steht zudem ungünstig und ist baufällig. Bedenkzeit? Ich schaue ja schon über 4 Wochen hin. Ich muss Montags einiges in Erfahrung bringen. Und schauen, ob man ein wenig handeln kann, weil so ein Abriss ja auch ins Geld gehen kann.
Ich habe hier ja schon ein altes Haus - und weiß um die Kosten von Sanierung und so. Da wäre mir ein neues Haus lieber, da ist die nächsten 10 Jahre nichts zu erwarten. Zudem das alte Haus mir viel zu groß wäre. Als Singlefrau brauch ich kein 2-Familien-Haus mit Altlasten.
Die Wetterseite ist ja scheinbar mit Eternit eingedeckt, wer weiß was darunter zum Vorschein kommt.
Das Haus muss abgerissen werden, das steht so in der Anzeige. Es steht zudem ungünstig und ist baufällig. Bedenkzeit? Ich schaue ja schon über 4 Wochen hin. Ich muss Montags einiges in Erfahrung bringen. Und schauen, ob man ein wenig handeln kann, weil so ein Abriss ja auch ins Geld gehen kann.
Ich habe hier ja schon ein altes Haus - und weiß um die Kosten von Sanierung und so. Da wäre mir ein neues Haus lieber, da ist die nächsten 10 Jahre nichts zu erwarten. Zudem das alte Haus mir viel zu groß wäre. Als Singlefrau brauch ich kein 2-Familien-Haus mit Altlasten.
Die Wetterseite ist ja scheinbar mit Eternit eingedeckt, wer weiß was darunter zum Vorschein kommt.
Zitat von Mü am 29. Mai 2022, 9:49 UhrDa ist nichts zu machen mit dem Haus?
Haus abreißen und neu aufbauen ist ja ein Wahnsinnsakt.
Garten sieht toll aus.
Wie ist es mit Aussicht, Nachbarn, Lage...???
Da ist nichts zu machen mit dem Haus?
Haus abreißen und neu aufbauen ist ja ein Wahnsinnsakt.
Garten sieht toll aus.
Wie ist es mit Aussicht, Nachbarn, Lage...???
Zitat von Malefiz am 29. Mai 2022, 10:10 UhrIch will das Haus nicht. Es wirkt wie Sandstein - und sieht nicht sonderlich vertrauenserweckend aus. zudem sind die alten Gebäudeteile direkt an die Grundstücksgrenze gebaut - das darf man heute nicht mehr.
Aussicht naja, auf ein neues Haus gegenüber. Nachbarn, hauptsächlich Ein-Familienhäuser. Lage - ja, das kann schon listig werden.
Liegt Hauptstraße vorne - hinten Sackgasse. Mit Bushaltestelle und Ampel für Fußgänger vorne.
Aber Stadtrand, liegt im Westen, also Abendsonne, wie ich hier ja auch hab.
Ich will das Haus nicht. Es wirkt wie Sandstein - und sieht nicht sonderlich vertrauenserweckend aus. zudem sind die alten Gebäudeteile direkt an die Grundstücksgrenze gebaut - das darf man heute nicht mehr.
Aussicht naja, auf ein neues Haus gegenüber. Nachbarn, hauptsächlich Ein-Familienhäuser. Lage - ja, das kann schon listig werden.
Liegt Hauptstraße vorne - hinten Sackgasse. Mit Bushaltestelle und Ampel für Fußgänger vorne.
Aber Stadtrand, liegt im Westen, also Abendsonne, wie ich hier ja auch hab.
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Mü am 29. Mai 2022, 10:25 UhrHast du ne Möglichkeit dich da mal für einen Tag hinzusetzen und zu fühlen, hören, wahrnehmen?
Was darfst du denn hinbauen? Darfst du ein schönes MittenimGrünenSingleHaus bauen?
Was meinst du mit 'listig'??
Musst du es abreissen oder darfst du? Oder kannst du es umbauen für 2-3 Parteien damit du deine gewünschte Minigröße hast?
Das Eternit wird das fieseste sein. Darunter ist halt Mauerwerk ungedämmt unverputzt.
Oder darfst du noch ein Tinihouse draufstellen und das Haus vermieten? Da kannst du dann ALLE kosten von der Steuer absetzen. Auch nicht das schlechteste.
Hast du ne Möglichkeit dich da mal für einen Tag hinzusetzen und zu fühlen, hören, wahrnehmen?
Was darfst du denn hinbauen? Darfst du ein schönes MittenimGrünenSingleHaus bauen?
Was meinst du mit 'listig'??
Musst du es abreissen oder darfst du? Oder kannst du es umbauen für 2-3 Parteien damit du deine gewünschte Minigröße hast?
Das Eternit wird das fieseste sein. Darunter ist halt Mauerwerk ungedämmt unverputzt.
Oder darfst du noch ein Tinihouse draufstellen und das Haus vermieten? Da kannst du dann ALLE kosten von der Steuer absetzen. Auch nicht das schlechteste.
Zitat von Amarille am 29. Mai 2022, 11:26 UhrDie Entsorgung von Eternit-Verkleidungen ist derzeit allein schon ein Problem, die Kosten dafür entsprechend hoch. Wenn du auf die alte Substanz aufbaust kann das "neue" Haus auch weiterhin als Grenzbau bestehen bleiben. Bei kompletten Abriss wirst du die 2 m Grenze einhalten müssen. Wobei ein Neubau natürlich sehr viel mehr Vorteile hätte, du könntest dir einfach ein Fertighaus drauf stellen oder Wohnmodule mit denen du jederzeit weiter ziehen könntest. Ich und mein Mann wollen unser zu groß gewordenes Haus ja auch, in den nächsten Jahren, gegen ein kleineres eintauschen. Wir machen uns auch grad Gedanken was das richtige für uns wäre.
Die Entsorgung von Eternit-Verkleidungen ist derzeit allein schon ein Problem, die Kosten dafür entsprechend hoch. Wenn du auf die alte Substanz aufbaust kann das "neue" Haus auch weiterhin als Grenzbau bestehen bleiben. Bei kompletten Abriss wirst du die 2 m Grenze einhalten müssen. Wobei ein Neubau natürlich sehr viel mehr Vorteile hätte, du könntest dir einfach ein Fertighaus drauf stellen oder Wohnmodule mit denen du jederzeit weiter ziehen könntest. Ich und mein Mann wollen unser zu groß gewordenes Haus ja auch, in den nächsten Jahren, gegen ein kleineres eintauschen. Wir machen uns auch grad Gedanken was das richtige für uns wäre.
Zitat von Dorfgärtner am 29. Mai 2022, 14:11 UhrDas Grundstück sieht wirklich sehr einladend aus, da kann man sicher viel machen. Allerdings würde ich zu bedenken geben, daß Bauen im Moment wirklich teuer geworden ist, und dann auch noch ein Abriß vorher... Unser Nachbar ist Maurer, da bekomme ich manchmal Geschichten mit, und im Moment springen wohl zahlreiche Bauherren und -frauen vom Projekt wieder ab, weil es einfach viel zu teuer geworden ist.
Wir haben vor ein paar Jahren gesucht, und da hieß es öfter, daß Häuser mit BJ ab Mitte der 1990er in der Regel renovierungsarm sind – vielleicht findest Du ja noch ein intaktes gebrauchtes Haus... (Wäre auch ökologisch besser als ein Neubau) (Am Ende wurde es bei uns ein renovierungsintensiver Altbau)
Das Grundstück sieht wirklich sehr einladend aus, da kann man sicher viel machen. Allerdings würde ich zu bedenken geben, daß Bauen im Moment wirklich teuer geworden ist, und dann auch noch ein Abriß vorher... Unser Nachbar ist Maurer, da bekomme ich manchmal Geschichten mit, und im Moment springen wohl zahlreiche Bauherren und -frauen vom Projekt wieder ab, weil es einfach viel zu teuer geworden ist.
Wir haben vor ein paar Jahren gesucht, und da hieß es öfter, daß Häuser mit BJ ab Mitte der 1990er in der Regel renovierungsarm sind – vielleicht findest Du ja noch ein intaktes gebrauchtes Haus... (Wäre auch ökologisch besser als ein Neubau) (Am Ende wurde es bei uns ein renovierungsintensiver Altbau )