Zitat von
Gsaelzbaer am 24. Februar 2021, 4:45 Uhr
Ui dann bleibt deine Auswahl aber mickrig 
Einfach nochmal versuchen!
Wie hast du stratifiziert?
Wenn ich sehe, daß irgendwas Kaltkeimer ist, kaufe ich wenn möglich die fertige Pflanze im Topf. Meistens klappt das.
Zuletzt habe ich die Weiße Zaunrübe (Bryonia alba) stratifiziert, nach Händleranweisung: in einer Tüte mit erdfeuchter Erde, am Anfang Froster, dann Kühlschrank. Nichts keimte.
Was ich davor stratifiziert habe, weiß ich inzwischen nicht mehr, nur, daß auch nichts keimte. Ist schon ne Weile her. Dann habe ich verschiedene Wildblumen im Herbst ausgesät, die auch nie keimten.
Was in den Wildblumenmischungen so geht weiß ich nicht, die Flächen werden aber immer ganz hübsch. Also möglicherweise keimen da Kaltkeimer, aber dann hinter meinem Rücken
Zitat von
Gsaelzbaer am 24. Februar 2021, 4:45 Uhr
Ui dann bleibt deine Auswahl aber mickrig 
Einfach nochmal versuchen!
Wie hast du stratifiziert?
Wenn ich sehe, daß irgendwas Kaltkeimer ist, kaufe ich wenn möglich die fertige Pflanze im Topf. Meistens klappt das.
Zuletzt habe ich die Weiße Zaunrübe (Bryonia alba) stratifiziert, nach Händleranweisung: in einer Tüte mit erdfeuchter Erde, am Anfang Froster, dann Kühlschrank. Nichts keimte.
Was ich davor stratifiziert habe, weiß ich inzwischen nicht mehr, nur, daß auch nichts keimte. Ist schon ne Weile her. Dann habe ich verschiedene Wildblumen im Herbst ausgesät, die auch nie keimten.
Was in den Wildblumenmischungen so geht weiß ich nicht, die Flächen werden aber immer ganz hübsch. Also möglicherweise keimen da Kaltkeimer, aber dann hinter meinem Rücken
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden.
Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster