
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Vermehrung Zucchini
Zitat von Malefiz am 9. August 2020, 6:47 UhrUpdate
zu Zucchini, nachdem ich via Google heraus fand, warum ich nur männliche Blüten habe, konnte ich dem abhelfen.
zu Hokaido, vorne im Topf genau 2 Stück, im Hochbeet nur 2 Stück, weil die Schnecken jede Blüte raspeln. Wenn ich einen Wunsch frei hätte..
zu Tomaten, manche haben wieder braune Enden, muss ich mir noch einfallen lassen, wie ich Kalium unter die Erde bekomme - Bananenschale soll helfen, aber wenn ich hier frage, sagt auch keiner, ja - soundso
oder nein - keine Ahnung
Update
zu Zucchini, nachdem ich via Google heraus fand, warum ich nur männliche Blüten habe, konnte ich dem abhelfen.
zu Hokaido, vorne im Topf genau 2 Stück, im Hochbeet nur 2 Stück, weil die Schnecken jede Blüte raspeln. Wenn ich einen Wunsch frei hätte..
zu Tomaten, manche haben wieder braune Enden, muss ich mir noch einfallen lassen, wie ich Kalium unter die Erde bekomme - Bananenschale soll helfen, aber wenn ich hier frage, sagt auch keiner, ja - soundso
oder nein - keine Ahnung
Zitat von Dorothee am 9. August 2020, 7:01 UhrHolzasche soll ein guter Kalium-Dünger sein.
https://www.smarticular.net/holzasche-als-wertvollen-kalium-duenger-nutzen/amp/
https://www.mein-gartenbuch.de/asche-als-duenger/
Holzasche soll ein guter Kalium-Dünger sein.
https://www.smarticular.net/holzasche-als-wertvollen-kalium-duenger-nutzen/amp/
Zitat von Herbularum Rapumque am 9. August 2020, 23:52 UhrMännliche Blüten kann man übrigens gefüllt zubereiten. Steht lange auf meiner ToDo-Liste...
Männliche Blüten kann man übrigens gefüllt zubereiten. Steht lange auf meiner ToDo-Liste...
Zitat von Brunnladesch (Natascha) am 10. August 2020, 7:34 UhrZitat von Herbularum Rapumque am 9. August 2020, 23:52 UhrMännliche Blüten kann man übrigens gefüllt zubereiten. Steht lange auf meiner ToDo-Liste...
Geht das auch mit Gurken? Meine Gurke ist nämlich auch sehr maskulin. Ich hab an meiner einen Gurke genau EINE Frucht.
@erebus meine Tomaten bekommen Kaffeesatz
Zitat von Herbularum Rapumque am 9. August 2020, 23:52 UhrMännliche Blüten kann man übrigens gefüllt zubereiten. Steht lange auf meiner ToDo-Liste...
Geht das auch mit Gurken? Meine Gurke ist nämlich auch sehr maskulin. Ich hab an meiner einen Gurke genau EINE Frucht.
@erebus meine Tomaten bekommen Kaffeesatz
Zitat von Malefiz am 12. August 2020, 6:41 UhrKaffeesatz untergehoben - abwarten. Zucchini dann auch gleich mit Brennnesselsud und Beinwellblätter versorgt.
@martin
Bezüglich Bittere Früchte, hatte gestern ein Stück Melone, boah, das war extrem bitter - jetzt weiß ich ungefähr, was du angedacht hast
Kaffeesatz untergehoben - abwarten. Zucchini dann auch gleich mit Brennnesselsud und Beinwellblätter versorgt.
@martin
Bezüglich Bittere Früchte, hatte gestern ein Stück Melone, boah, das war extrem bitter - jetzt weiß ich ungefähr, was du angedacht hast
Zitat von Herbularum Rapumque am 12. August 2020, 22:21 UhrZitat von Brunnladesch (Natascha) am 10. August 2020, 7:34 UhrGeht das auch mit Gurken? Meine Gurke ist nämlich auch sehr maskulin. Ich hab an meiner einen Gurke genau EINE Frucht.
öhm - keine Ahnung. habe bisher nur zucchiniblüten gelesen. ab aber ich kann mal in die einschlägigen Kochbücher schauen.
Zitat von Brunnladesch (Natascha) am 10. August 2020, 7:34 UhrGeht das auch mit Gurken? Meine Gurke ist nämlich auch sehr maskulin. Ich hab an meiner einen Gurke genau EINE Frucht.
öhm - keine Ahnung. habe bisher nur zucchiniblüten gelesen. ab aber ich kann mal in die einschlägigen Kochbücher schauen.
Zitat von Herbularum Rapumque am 26. August 2020, 11:47 UhrZur Verwertung von Gurkenblüten: Also im "Silberlöffel" (umfangreiches ital. Kochbuch) stehen immer nur Zucchiniblüten. Bei Chefkoch meinte jemand es müsste gehen - sonst ist die Lage im Netz eher dürftig.
Zur Verwertung von Gurkenblüten: Also im "Silberlöffel" (umfangreiches ital. Kochbuch) stehen immer nur Zucchiniblüten. Bei Chefkoch meinte jemand es müsste gehen - sonst ist die Lage im Netz eher dürftig.
Zitat von Malefiz am 28. August 2020, 5:55 UhrDa hilft wohl nur Selbsttest. Aber da dies ja Verwandte sind - könnte es klappen. Zumindest wurde es heuer hier nichts mit eigenen Zucchini. Trotz Dünger, Wasser und Mulchen. Nur die eine - und sonst nichts.
Hoffe ich auf das nächste Jahr
Da hilft wohl nur Selbsttest. Aber da dies ja Verwandte sind - könnte es klappen. Zumindest wurde es heuer hier nichts mit eigenen Zucchini. Trotz Dünger, Wasser und Mulchen. Nur die eine - und sonst nichts.
Hoffe ich auf das nächste Jahr
Zitat von Malefiz am 31. August 2020, 19:20 UhrHeute habe ich die Zucchini geerntet, die zur Samenbildung als immer noch einzigste dort wuchs. Es ergaben sich ca. 50-60 schöne Samen aus der Frucht. Legte diese zum Trocken auf Küchenkrepp und das lag auf dem Tisch, als ich etwas später um die Ecke kam, waren es nur noch 5 oder 6 Stück.
Hunde! Zefix. Aber immerhin sind mir noch welche geblieben
Heute habe ich die Zucchini geerntet, die zur Samenbildung als immer noch einzigste dort wuchs. Es ergaben sich ca. 50-60 schöne Samen aus der Frucht. Legte diese zum Trocken auf Küchenkrepp und das lag auf dem Tisch, als ich etwas später um die Ecke kam, waren es nur noch 5 oder 6 Stück.
Hunde! Zefix. Aber immerhin sind mir noch welche geblieben
Zitat von Somnia am 30. September 2020, 7:24 Uhr@erebus
ich hab dies Jahr Zucchini satt, weil sie während des Urlaubs zu riesigen Kürbissen geworden sind. Samen garantiert ausgereift. Wenn Du magst, steck ich Dir welche in einen Umschlag...
@erebus
ich hab dies Jahr Zucchini satt, weil sie während des Urlaubs zu riesigen Kürbissen geworden sind. Samen garantiert ausgereift. Wenn Du magst, steck ich Dir welche in einen Umschlag...